Um den Entwicklungsstand eines Plugins herunterzuladen das (noch) nicht im offiziellen Repository zu finden ist, bietet es sich an ein neues privates Plugin zu erstellen:
Die Vorgehensweise wir hier am Beispiel des Plugin OpenWeatherMap gezeigt
- Unterverzeichnis in smarthome/plugins mit Namen priv_<pluginnamehier> erstellen
- Eine Zip Datei des "fremden" Plugins erstellen lassen, dazu auf https://downgit.github.io/#/home gehen und dort als URL
https://github.com/<owner>/<repository>/tree/<branch>/<plugindirectory>eingeben.
<owner> muss dabei durch den Repo-Besitzer ersetzt werden
<repository> durch den Repository Namen
<branch> ist der Zweig in dem die Daten zu finden sind und
<plugindirectory> der Name des Plugins - Den Inhalt der Zipdatei dann in priv_<pluginnamehier> reinkopieren, darauf aufpassen, das dort dann nicht nur <pluginnamehier> drinsteht sondern die gleiche Struktur wie in anderen Plugin Ordnern auch.
- Nun priv_<pluginnamehier> als Plugin in der plugin.yaml eintragen und anschliessend SmartHomeNG neu starten.
Code:
#originalplugin: # plugin_name: <pluginnamehier> # key: bb7fd7dc.... # plugin_enabled: false testplugin: plugin_name: priv_<pluginnamehier> key: bb7fd7dc....xyz plugin_enabled: true
Kommentar