Hi,
Als langjähriger Smarthome und später SamrthomNG Nutzer und passiver Forum Leser möchte ich erst mal danke sagen. Das Programm arbeitet immer zuverlässig und damit "rumzuspielen" macht echt Spaß
.
Zum Feature Request:
In eval oder verwandten Statements hatte ich öfter das Problem, dass ich auf ein Item zurüggreifen möchte welches vorher neu berechnet werden müßte. Wenn die Items eine Standartmethode ".update()" hätten, welche den neuen Wert liefert, könnte man das "on th fly" erledigen.
Das lässt sich sicher durch geschickten Einsatz der Trigger auch anders lösen aber ich glaube dieser Ansatz wäre oft intuitiver und auch leichter lesbar.
Trivialbeispiel 1:
Was meint ihr?
Gruß
Sascha
Als langjähriger Smarthome und später SamrthomNG Nutzer und passiver Forum Leser möchte ich erst mal danke sagen. Das Programm arbeitet immer zuverlässig und damit "rumzuspielen" macht echt Spaß
Zum Feature Request:
In eval oder verwandten Statements hatte ich öfter das Problem, dass ich auf ein Item zurüggreifen möchte welches vorher neu berechnet werden müßte. Wenn die Items eine Standartmethode ".update()" hätten, welche den neuen Wert liefert, könnte man das "on th fly" erledigen.
Das lässt sich sicher durch geschickten Einsatz der Trigger auch anders lösen aber ich glaube dieser Ansatz wäre oft intuitiver und auch leichter lesbar.
Trivialbeispiel 1:
Code:
m_heute: # Superkomplizierte oder unübersichtliche Zwischenrechnung
type: num
eval: shtime.time_since(shtime.today(), 'im')
verbrauch:
type: num
database: init
tag:
type: num
database: init
eval: sh.verbrauch.db('max', '2d', str(sh.m_heute.update()+24*60) + 'i') - sh.verbrauch.db('max', '1d', str(sh.m_heute()) + 'i')
crontab: 0 0 * * = 1
Gruß
Sascha


Kommentar