Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem beim generieren der smartVISU pages nach nach Update auf smartVISU V3.2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem beim generieren der smartVISU pages nach nach Update auf smartVISU V3.2

    Hallo,

    Kontext:
    • Raspberry Pi 3 mit vorbereitetem Image SmarthomeNG_1.8.1.img.7z (Danke an all die freiwilligen Helfer :-) ! )
    • SmarthomeNG 1.9.0.master (985af52b) mit PlugIn smartvisu v1.8.3a
    • smartVISU aktualisiert von V3.? nach V3.2
    • smartVISU PlugIn config in /usr/local/smarthome/etc/plugin.yaml:
      Code:
      	smartvisu_pages:
      	    plugin_name: smartvisu
      	    smartvisu_dir: /var/www/html/smartvisu
      	    [B]generate_pages: True[/B]
      	    # alle weiteren Parameter ausgeblendet
    Problem reproduzieren:
    • SmartHomeNG über das Webinterface admin/services [ Core neu starten ]
    • smartVISU Website neu laden.

    Fehlermeldung:
    HTML-Code:
    Error occurred in twig-template engine!
    error: Unable to find template "infoblock.html" (looked into: /var/www/html/smartvisu/apps, /var/www/html/smartvisu/pages/smarthome, ...).
    file: index.html
    line: 20
    Work-around:
    Beschrieben in https://knx-user-forum.de/forum/supp...t-anpassungen:
    • [smarthome@SmartHomeNG /var/www/html/smartvisu/pages/smarthome]$ cp ../_template/index.html . ; cp ../_template/infoblock.html .
    • smartVISU Website neu laden -> Problem behoben
      Leider genügt das einmalige Kopieren nicht; der 'alte' Zustand wird bei jeder Neugenerierung wieder hergestellt.

    Frage:
    Wie kann ich dem smartHomeNG/smartvisu-Plugin lernen, die neue index.html und die neue Datei infoblock.html beim generieren der Seiten zu berücksichtigen?


    Beste Grüße und vielen Dank im Voraus für jede Hilfe,
    Mario
    Hallo zusammen, In der aktuellen Version v3.2 wurde das System-Menü (erreichbar über die Schaltflächen mit den Zahnrädern in der Kopfzeile) verändert. Die auffälligste Auswirkung ist, dass die Konfigurationsseite nicht mehr direkt aufgerufen wird, sondern die Seite „systempage.html“, die links die Inhalte der index-Seite

    #2
    Da muss definitiv das Plugin geändert werden.

    Du kannst als Workaround gegen das Überschreiben bei Neustarts einen Ordner für eigene Seiten in ./pages anlegen, den Du in der smartVISU Konfiguration als User Interface auswählst. Dort legst Du die infoblock.html ab..
    smartVISU holt dann Dateien vorrangig aus diesem Ordner und nimmt alles, was es dort nicht findet, aus dem Ordner ./pages/smarthome.

    Gruß
    Wolfram

    EDIT: habe pull request #562 gegen plugins develop gestellt, der die fehlende Datei kopiert.
    Zuletzt geändert von wvhn; 15.01.2022, 19:32.

    Kommentar


      #3
      Zitat von wvhn wvhn Beitrag anzeigen
      Da muss definitiv das Plugin geändert werden.
      sehe ich auch so, der Fehler ist auch bei mir

      Kommentar


        #4
        MarioMausW TCr82 Den in #2 beschriebenen Workaround habe ich inzwischen auch getestet. Der funktioniert. Noch einfacher ist es allerdings, die infoblock.html in den Ordner ./dropins zu legen. Dann sind keine weiteren Anpassungen erforderlich. Bestätigung von Eurer Seite wäre hilfreich.

        Leider gibt es mit dem neuen shNG-Treiber noch ein Problem, wenn man autogenerierte Seiten mit eigenen Seiten mischen will. Der Fix dafür ist im smartVISU develop.

        Gruß
        Wolfram
        Zuletzt geändert von wvhn; 17.01.2022, 09:53.

        Kommentar


          #5
          ... oder wenn Ihr den Fix im Plugin testen könntet, wäre das auch eine Hilfe:
          im Ordner des smartvisu-Plugins in der svgenerator.py hinter der Zeile 484 folgende Zeile einfügen:
          Code:
          shutil.copy2(os.path.join(self.sv_tpldir, 'infoblock.html'), self.gen_tpldir)
          Dabei darauf achten, dass die Einrückung wie in den Zeilen davor ist.

          Kommentar


            #6
            Ich bin mir nicht sicher ob der Fix einfach so das Problem löst. In dem Moment wo jemand die neueste SmartVISU Version nutzt sicherlich aber für ältere Versionen weiß ich nicht ob das zu anderen Problemen führt.

            Kommentar


              #7
              Man könnte ja noch einen Prüfung einbauen, ob die Datei exisitert und nur dann kopieren.

              Kommentar


                #8
                Für die Anwender von smartVISU v3.2, die das Problem bereits haben, sollte der Fix passen. Für alle anderen muss man natürlich noch die SV-Version abfragen. Das habe ich übersehen und liefere einen PR dazu nach.

                Gruß
                Wolfram

                EDIT: erledigt
                Zuletzt geändert von wvhn; 18.01.2022, 18:10.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  Vielen Dank für die schnelle Hilfe! :-)

                  Das Work-around aus #4 hat mir geholfen;
                  Code:
                  [smarthome@SmartHomeNG ../html/smartvisu/dropins]$ cp ../pages/_template/infoblock.html .
                  [smarthome@SmartHomeNG ../html/smartvisu/dropins]$ chmod +x infoblock.html
                  Das Work-around aus #2 habe ich nicht zum laufen gebracht, habe wahrscheinlich "...den Du in der smartVISU Konfiguration als User Interface auswählst" nicht richtig verstanden;
                  In config.ini -> pages = "workaround32" setzen und infoblock.html nach ...smartvisu/pages/workaround32/ kopieren hat nicht funktioniert.
                  Da das erste Workaround das Problem löst, möchte ich aber da niemandes Zeit verbrauchen.

                  Beste Grüße,
                  Mario

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X