Hallo zusammen,
Ich habe zwei Logiken mit Namen LogicA und LogicB.
Aus Logik A heraus kann ich Logic B zum Zeitpunkt dt (datetime objekt) triggern:
Das funktioniert gut und ist bekannt. Der Scheduler zeigt im Admin Interface unter dem Reiter "trigger" auch einen Scheduler Eintrag mit Namen "trigger.logics.LogicB" an.
Wie kann ich aus der LogicA heraus
a) überprüfen, ob so ein Scheduler Eintrag existiert?
b) diesen ggf. löschen?
Versucht habe ich das mit
Auch wenn scheduler.remove ausgeführt wird, löscht das nicht den trigger. Dieser ist immer noch im Admin Interface unter dem Reiter "trigger" zu sehen. Auch ein
scheint nicht zu funktionieren.
Vielmehr scheint mit dem Aufruf
die LogicB komplett geschlöscht zu werden, so dass man auch mit einem
die LogicB nicht mehr in den Scheduler aufnehmen lassen kann.
Könnt Ihr weiterhelfen?
Ich habe zwei Logiken mit Namen LogicA und LogicB.
Aus Logik A heraus kann ich Logic B zum Zeitpunkt dt (datetime objekt) triggern:
Code:
sh.trigger(name='logics.LogicB', by='logicA', source='something', value=0, dt=start)
Wie kann ich aus der LogicA heraus
a) überprüfen, ob so ein Scheduler Eintrag existiert?
b) diesen ggf. löschen?
Versucht habe ich das mit
Code:
if sh.scheduler.get('logics.LogicB', from_smartplugin=False): logger.warning("Scheduler for LogicB already active. Removing.") sh.scheduler.remove('logics.LogicB', from_smartplugin=False)
Code:
sh.scheduler.remove('trigger.logics.LogicB', from_smartplugin=False)
Vielmehr scheint mit dem Aufruf
Code:
sh.scheduler.remove('logics.LogicB', from_smartplugin=False)
Code:
sh.trigger(name='logics.LogicB', by='logicA', source='something', value=0, dt=start)
Könnt Ihr weiterhelfen?
Kommentar