Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Plugin: DatabaseAddOn - Erweitere Testphase

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von startrix Beitrag anzeigen
    Wo liegt mein Fehler? Jemand einen Tipp für mich?
    Hallo,

    ich habe eine Vermutung: Es hat mit den Instanzen zu tun.
    • Für das database Attribut ist eine Instanz gesetzt: database@mariadb
    • Für das struct und damit die db_addon Attribute hingegen nicht.
    Ich stelle das bei mir heute mal nach und melde mich.

    Michael

    Kommentar


      Hallo Michael,

      danke für den Wink in die richtige Richtung, du lagst komplett richtig.

      Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich habe eine Vermutung: Es hat mit den Instanzen zu tun.[LIST][*]Für das database Attribut ist eine Instanz gesetzt: database@mariadb[*]Für das struct und damit die db_addon Attribute hingegen nicht.
      Wenn ich die Instanz entferne bei der Database und im Item, dann klappt es auf anhieb.

      Kann ich deinem Plugin (was übrigens ziemlich genial ist - Danke dafür) denn die Instanz beibringen?

      Falls nicht, wäre es natürlich cool wenn in einer der nächsten Versionen (falls du es weiter entwickelst) die Funktion mit aufgenommen wird.

      Viele Grüße
      Jannis

      Kommentar


        Zitat von startrix Beitrag anzeigen
        Falls nicht, wäre es natürlich cool wenn in einer der nächsten Versionen (falls du es weiter entwickelst) die Funktion mit aufgenommen wird.
        Hallo,

        ich habe das eben noch mit eingebaut. Das Update ist in meinem Repo verfügbar.

        Hintergrund: Das Plugin selbst ist aktuell nicht multi-instancefähig, bedeudet, dass nur eine Instance des database-plugins unterstützt wird. Bei der Konfiguration des Plugins muss die Konfiguration des database-Plugins angegeben werden, für die das DatabaseAddon-Pluging wirken soll. Mit der Angabe der Konfiguration ist auch automatisch die Instance definiert. Diese wird nun eingelesen und bei der Suche nach dem jeweiligen Database-Item mit genutzt.

        Bitte: Ich habe noch eine Bitte. Ich werden in den kommenden Tage den PR stellen, so dass das Plugin beim nächsten Release mit dabei ist. Es wäre schon, wenn Du dir die Doku dazu mal anschaust und ggf. Ergänzungen etc erstellen kannst. Ich bin dazu schon "betriebsblind".

        Danke und beste Grüße

        Kommentar


          Hallo Michael,

          vielen Dank für die Anpassung, kam gerade dazu das Update einzuspielen und es funktioniert auf Anhieb.

          Die Doku finde ich generell gut, finde auf Anhieb erstmal nichts was da zwingend ergänzt werden muss. Am Ende der Doku sollen zwei Bilder sein, da scheinen aber die Links verwaist zu sein.

          Viele Grüße Jannis

          Kommentar


            Hallo,

            der PR für das Plugin folgt alsbald.
            Dann geht es hier weiter: https://knx-user-forum.de/forum/supp...seaddon-plugin

            Beste Grüße

            Kommentar


              Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigen
              der PR für das Plugin folgt alsbald.
              Ich freue mich schon. Allerdings setzt das laut den requirements auch eine neue Version von SmartHomeNG voraus, die es noch nicht als Master gibt. Ich habe mir das aktuelle db_addon gerade mal reinkopiert in meine Master-Installation. Eine Kopie habe ich nicht gemacht, deshalb kann ich das db_addon bis zum Master gar nicht mehr nutzen.

              Kommentar


                Kannst doch manuell die requirements ändern..? Aber spiel keine Rolle, Plugin und neuer Master kommen in Kürze ins github.

                Kommentar


                  Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigen
                  Kannst doch manuell die requirements ändern..?
                  Klar kann ich. Aber wird es nicht einen Grund haben, warum die Mindestversion seitens der Entwickler der Plugins vorgegeben ist? :-)

                  Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigen
                  Aber spiel keine Rolle, Plugin und neuer Master kommen in Kürze ins github.
                  Ich freue mich schon!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X