Hallo,
ich habe meine Bewässerungssteuerung so konfiguriert, dass ich jeweils pro Bewässerungsstrang ein Item für die Stunden und ein Item für die Wochentage habe. jede Stunde wird eine Logik aufgerufen, die prüft, ob beides passt und dann wird die Bewässerung mittels timer der Item-Funktion gestartet. Damit kann ich auch mehrere Bewässerungsstränge nacheinander durchlaufen lassen.
Das ganze hat aber einen Haken:
Läuft die Bewässerung noch irgendwo, wird sie entweder unterbrochen oder im schlimmsten Fall laufen 2 Kreise gleichzeitig. Ich muss also immer ganz genau vorher die Zeiten ausrechnen, ob alles passt.
Deshalb die Idee nicht mit Timer zu arbeiten, sondern mit einer Stapelliste, ala "first in first out". Dann würde ich die Bewässerung auf den Stapel packen und die laufen dann nacheinander durch. Und hier kommt die Frage? Gibt es da euerseits einen Ansatz, eine Idee, wie man das bequem machen könnte? Meine Idee ist derzeit dafür zwei Item zu verwenden und das an eine Logik zu binden. Da speichere ich dann das zu einzuschaltende Zielitem und die Dauer rein. So elegant erscheint mir das aber nicht.
ich habe meine Bewässerungssteuerung so konfiguriert, dass ich jeweils pro Bewässerungsstrang ein Item für die Stunden und ein Item für die Wochentage habe. jede Stunde wird eine Logik aufgerufen, die prüft, ob beides passt und dann wird die Bewässerung mittels timer der Item-Funktion gestartet. Damit kann ich auch mehrere Bewässerungsstränge nacheinander durchlaufen lassen.
Das ganze hat aber einen Haken:
Läuft die Bewässerung noch irgendwo, wird sie entweder unterbrochen oder im schlimmsten Fall laufen 2 Kreise gleichzeitig. Ich muss also immer ganz genau vorher die Zeiten ausrechnen, ob alles passt.
Deshalb die Idee nicht mit Timer zu arbeiten, sondern mit einer Stapelliste, ala "first in first out". Dann würde ich die Bewässerung auf den Stapel packen und die laufen dann nacheinander durch. Und hier kommt die Frage? Gibt es da euerseits einen Ansatz, eine Idee, wie man das bequem machen könnte? Meine Idee ist derzeit dafür zwei Item zu verwenden und das an eine Logik zu binden. Da speichere ich dann das zu einzuschaltende Zielitem und die Dauer rein. So elegant erscheint mir das aber nicht.
Kommentar