Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Support Thread für das Zigbee2MQTT Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Morg Beitrag anzeigen
    Insofern wäre ich für deine Item-Definition dankbar, dann kann ich die für eine entsprechende Steckdose mit einbauen.
    Klar ... wenn's Dir hilft, gerne.
    Ich habe aber selbst noch kein Struct erzeugt, kopiere Dir hier einfach mal meine Item-Definitionen rein.

    Ich habe folgende Geräte am Laufen, wobei ich in meinen Items nicht alle bereitgestellten Daten nutze.
    So tut alles aber weitestgehend.

    TuYa Steckdose "TS011F_plug_1" (bereitgestellte Daten: child_lock, current, energy, indicator_mode, linkquality, power, power_outage_memory, state, voltage)

    Code:
        plug1:
            state:
                type: bool
                z2m_topic: Plug_No_1
                z2m_attr: state
                z2m_bool_values: ['OFF', 'ON']
                visu_acl: rw  
                struct: uzsu.child
            quality:
                type: num
                z2m_topic: Plug_No_1
                z2m_attr: linkquality
                visu_acl: rw
            power:
                type: num
                z2m_topic: Plug_No_1
                z2m_attr: power
                visu_acl: rw
                database: yes
                database_maxage: 365
                cache: True
            energy:
                type: num
                z2m_topic: Plug_No_1
                z2m_attr: energy
                visu_acl: rw
                database: yes
                database_maxage: 365
                cache: True
    Lidl Außensteckdose "HG06619" (bereitgestellte Daten: linkquality, state)

    Code:
        plug_outdoor1:
            state:
                type: bool
                z2m_topic: Plug_outdoor_1
                z2m_attr: state
                z2m_bool_values: ['OFF', 'ON']
                visu_acl: rw  
                struct: uzsu.child
            quality:
                type: num
                z2m_topic: Plug_outdoor_1
                z2m_attr: linkquality
                visu_acl: rw

    TuYa Tür-Sensor "TS0203" (bereitgestellte Daten: battery, battery_low, contact, linkquality, tamper, voltage)

    Code:
        doorsensor1:
            contact:
                type: bool
                z2m_topic: Door_Sensor_1
                z2m_attr: contact
                visu_acl: rw
                cache: True
            quality:
                type: num
                z2m_topic: Door_Sensor_1
                z2m_attr: linkquality
                visu_acl: rw
            battery:
                type: num
                z2m_topic: Door_Sensor_1
                z2m_attr: battery
                visu_acl: rw
                database_maxage: 365
                database: yes
            batterylow:
                type: bool
                z2m_topic: Door_Sensor_1
                z2m_attr: battery_low
                visu_acl: rw
    Xiaomi Licht-Sensor T1 "GZCGQ11LM" (bereitgestellte Daten: battery, detection_period, device_temperature, illuminance, illuminance_lux, linkquality, power_outage_count, state, voltage)

    Code:
        lightsensor1:
            illuminance:
                type: num
                z2m_topic: Light_Sensor_1
                z2m_attr: illuminance_lux
                visu_acl: rw
                cache: True
                database_maxage: 365
                database: yes
            detection_period:
                type: num
                z2m_topic: Light_Sensor_1
                z2m_attr: detection_period
                visu_acl: rw
                cache: True
            quality:
                type: num
                z2m_topic: Light_Sensor_1
                z2m_attr: linkquality
                visu_acl: rw
            battery:
                type: num
                z2m_topic: Light_Sensor_1
                z2m_attr: battery
                visu_acl: rw
                database_maxage: 365
                database: yes
    Falls ich sonst noch was helfen kann, sage Bescheid.

    Kommentar


      #32
      Habe mal die structs erweitert. Kannst ja mal schauen, ob das für dich passt.

      Attribute wie database müsstest du im Item-Baum per Hand hinzufügen, visu_acl habe ich bei mir im default auf ro und setze nur die manuell auf rw, die ich da auch haben möchte.

      Kommentar


        #33
        Morg Sorry für die späte Rückmeldung! Ich konnte das erst heute probieren.
        Bei mir funktioniert das einwandfrei! Danke!

        Kommentar


          #34
          Zitat von fhartlieb Beitrag anzeigen
          Schönen guten Morgen,
          ja, das läuft alles:

          zigbee2MQTT läuft auf dem RPi3B: 192.168.0.130
          Mosquitto-Broker (mit User&PW) & shNG läuft auf dem RPi4B: 192.168.0.55

          z2M --> Broker --> shNG läuft z.B. wie folgt:

          Ich verwende einen zu "zigbee2mqtt"-abweichenden 1.Level-Topic "z2mTR", kann dies ein Problem sein (habe ich natürlich im Plugin eingestellt).
          Merkwürdig ist, dass er dennoch im webIF unter "zigbee2mqtt maintenance" bei "Plugin Device" meta-Daten zu "Bridge" anzeigt, aber keine Devices auflistet.
          Moin,

          ich habe gestern mal wieder das Plugin unter SHNG v1.10 aktiviert, leider habe ich jedoch weiterhin keine Funktionalität mit meinem Setup. Ich sehe keine Devices-List und auch direkt eingebundene item (z.B. z2m.KlimaSensoren.EG.KuecheWandFeuchte.temp) werden nicht beladen.
          Morg, was muss ich an Infos liefern, damit wir dem Problem auf die schliche kommen? Eine Laufzeit-Debugger-Möglichkeit gibt es ja nicht oder?

          etc/plugin.yaml
          Code:
          z2mPlugin:
              plugin_name: zigbee2mqtt
              base_topic: z2mTR
              z2m_gui: rpi3bdisp:8080​
          item/mqqt_test.yaml
          Code:
          z2m:
              bridge:
                  struct: zigbee2mqtt.bridge
              KlimaSensoren:
                  EG:
                      KuecheWandFeuchte:
                          type: dict
                          visu_acl: ro
                          mqtt_topic: z2mTR/KlimaKuecheAussenWand
                          on_change:
                          - .Feuchte = value['humidity']
                          - .Temperatur = value['temperature']
                          Feuchte:
                              type: num
                              visu_acl: ro
                          Temperatur:
                              type: num
                              visu_acl: ro
                          temp:
                              type: num
                              z2m_topic: KlimaKuecheAussenWand
                              z2m_attr: temperature​
          Anbei Screenshots aus dem WebIF
          z2m_1.jpgz2m_2.pngz2m_3.pngz2m_4.png
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #35
            Ich kann nur eingeschränkt unterstützen, da ich noch im Urlaub bin

            Du hast die aktuelle develop-Version des Plugins? MQTT-Modul ist aktiv und richtiger Broker eingestellt? Gibt es im Log Infos darüber, ob die MQTT-Verbindung bestehen bleibt oder abbricht?

            Wenn die bridge-Items leer bleiben, dann passt das Setup noch nicht. Hast du mal mit MQTT-Explorer o.ä. geschaut, welche Daten der Broker vorhält? Stimmt das base_topic?

            Das Auslesen per mqtt_topic: hat mit z2m nichts mehr zu tun, das ist dir bewusst? Das macht dann nur das MQTT-Plugin...

            Kommentar


              #36
              Ich habe ein Updage in develop gepusht, so dass auch mit "mixed case" (gemischte Groß-/Kleinschreibung) topics und attributes gearbeitet werden kann.

              Falls jemand das Update einspielt und plötzlich Fehler auftreten, bitte prüft, dass euer base_topic in der plugin.yaml und die Item-Attribute korrekte Groß-/Kleinschreibung verwenden.

              Kommentar


                #37
                Guten Abend,
                ich versuche gerade ein RGB-Panel Paulmann Velora (Amaris LED panels​; Model: 371000002​) in smarthome einzubinden.
                Der State sieht dazu so aus
                Code:
                {
                "brightness": 228,
                "color": {
                "hue": 241,
                "saturation": 100,
                "x": 0.1457,
                "y": 0.0446
                },
                "color_mode": "xy",
                "color_temp": 370,
                "color_temp_startup": 65535,
                "linkquality": 223,
                "power_on_behavior": "on",
                "state": "ON"
                }​
                Die Attribute "brightness" und "state" funktionieren soweit, jedoch bei "color" bekomme ich es nicht hin.
                Code:
                [FONT=monospace][COLOR=#000000]Licht: [/COLOR]
                               name: Licht
                               sv_widget: |
                                   <table width=100%><tr><td align=left>
                                   {{ device.dimmer('', 'Decke', 'item.Decke.Schalten', 'item.Decke.Dimmen', 0, 100, 2, '', '', '', '', 'handle') }}<br>
                                   {{ device.dimmer('', 'Velora1', 'item.ZigBee.Schalten', 'item.ZigBee.Dimmen', 0, 255, 2, '', '', '', '', 'handle') }}<br>
                                   {{ basic.stateswitch('', 'item.ZigBee.Schalten', '', '', '') }} Velora1<br>
                                   {{ basic.color('', 'item.ZigBee.Hue', 'item.ZigBee.Saturation', '', '', '', '', '', 'slider', 'hsl') }}  
                                   </td></tr></table>
                
                               ZigBee:
                                   Schalten:
                                       visu_acl: rw
                                       type: bool
                                       z2m_topic: Velora1
                                       z2m_attr: state
                                       z2m_bool_values: ['OFF', 'ON']
                
                                   Dimmen:
                                       # struct: zigbee2mqtt.light_white_ambient_group
                                       type: num
                                       visu_acl: rw
                                       z2m_topic: Velora1
                                       z2m_attr: brightness
                
                                   Hue:
                                       type: num
                                       visu_acl: rw
                                       z2m_topic: Velora1
                                       z2m_attr: color.hue
                
                                   Saturation:
                                       type: num
                                       visu_acl: rw
                                       z2m_topic: Velora1
                                       z2m_attr: color.saturation
                
                                   X_Coordinate:
                                       type: num
                                       visu_acl: rw
                                       z2m_topic: Velora1
                                       z2m_attr: color.x
                
                                   Y_Coordinate:
                                       type: num
                                       visu_acl: rw
                                       z2m_topic: Velora1
                                       z2m_attr: color.y[/FONT]
                ​
                Im Zigbee2MQTT log bekomme ich z.B. diese Meldung
                Code:
                debug 2024-04-15 23:35:55Received MQTT message on 'zigbee2mqtt/Velora1/set' with data '{"color.hue": 93}'
                
                error 2024-04-15 23:35:55No converter available for 'color.hue' (93)
                ​
                Hat schon jemand Erfahrung mit RGB Panels und hue? Wie habt ihr das gemacht?

                Danke und Gruß
                Bodo

                Kommentar


                  #38
                  Ich würde dir gern helfen, aber der Teil, der shng betrifft, ist hier nicht drin, und der Rest ist SmartVisu, dazu gibts ein eigenes Forum...

                  Wenn du Hilfe zur Einbindung in z2m brauchst, müsstest du etwas mehr _dazu_ schreiben...

                  Kommentar


                    #39
                    Das Problem ist das json-Format in der Zigbee-Payload. Mit der aktuellen item-Definition schickt shNG die Message
                    Code:
                    {"color.hue": 93}
                    Korrekt müsste es aber heißen.
                    Code:
                    {"color":{"hue": 93}}
                    Wie man das dem Plugin beibringt, müssen die Spezialisten hier sagen.

                    Für die Visu kannst Du die Farbräume RGB, HSV oder HSL nutzen, musst dafür allerdings jeweils alle drei Komponenten des Farbraums angeben. Die Leuchte ist da zum Glück recht flexibel und die verlinkte Doku schön ausführlich.

                    Gruß
                    Wolfram
                    Zuletzt geändert von wvhn; 16.04.2024, 13:25. Grund: Klammer ergänzt, überflüssige Anführungszeichen entfernt

                    Kommentar


                      #40
                      Danke schon mal.

                      Morg Was muss/soll ich als Info liefern? Nach dem Hinweis von wvhn habe ich mir die plugins/zigbee2mqtt/__init__.py angesehen und u.a. die Funktionen " def_handle_in_attr_color(self, device: str, attr: str, payload={}, item=None)​ und " def_handle_out_attr_color_rgb(self, item, value, topic_3, topic_4, topic_5, device, attr)" gefunden. Ich habe den Eindruck, dass es für die paylod in der Form {"color":{"hue": 93}} Erweiterungen in diesem Bereich geben müsste. Kann das stimmen?

                      Gruß
                      Bodo

                      Kommentar


                        #41
                        Zuerst mal sollte deine Lampe von struct zigbee2mqtt.light_rgb unterstützt werden, hast du das mal probiert?

                        Falls es dann Probleme gibt (noch ohne Visu), dann brauchen wir die Item-Konfiguration und die Log-Ausgabe.

                        Anmerkung: hue und saturation sind bislang noch nicht implementiert; auf Lampenseite wird color_temp und xy unterstützt und auf shng-Seite (immer) zusätzlich rgb. Wenn das für dich reicht, ist ggf. gar keine Anpassung notwendig; falls doch, müsste ich wissen, was dir noch fehlt.

                        Kommentar


                          #42
                          struct zigbee2mqtt.light_rgb hat mir leider nicht geholfen ;-(. Gibt es denn irgendwo ein Beispiel, wie eine Lampe mit color_temp und xy konfiguriert wird? Gerne auch mit sv_widget-Anteil. Ich habe jetzt die verschiedensten Konfigurationen ausprobiert - auch in Anlehnung an die structs in plugin.yaml. Aber irgendwie komme ich gefühlt keinen Schritt weiter, da ich nicht weiß, in welche Richtung ich muss.

                          Gruß
                          Bodo

                          PS: state und brightness funktionieren und ich kann in den Logs auch diverse Konvertierungen bzgl. rgb und xy sehen. Zur Farbumschaltung der Lampe führt es jedoch nicht.
                          Zuletzt geändert von buergeb; 18.04.2024, 22:38.

                          Kommentar


                            #43
                            Wenn du im Log schon was gesehen hast, wieso postest du das hier nicht? Ich weiß ja nicht, was bei dir passiert, und ohne diese Infos kann ich dir da nicht helfen...

                            Was sagt denn color_mode im Betrieb?

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Morg Beitrag anzeigen
                              Wenn du im Log schon was gesehen hast, wieso postest du das hier nicht?
                              Hi, ich wollte das Forum nicht mit unstrukturierten Daten fluten, ohne mind. einen Hinweis auf das Problem zu haben.

                              Jetzt habe ich aber durch Debugging die Item-Definition herleiten können:

                              Wenn mein Panel in der items.yaml so definiert wird:
                              Code:
                              name: Licht
                              sv_widget: |
                                  <table width=100%><tr><td align=left>
                                  {{ device.dimmer('', 'Velora1', 'item.ZigBee', 'item.ZigBee.brightness', 0, 255, 2, '', '', '', '', 'handle') }}<br>
                                  {{ basic.stateswitch('', 'item.ZigBee', '', '', '') }} Velora1<br>
                                  {{ basic.color('', 'item.ZigBee.color.r', 'item.ZigBee.color.g', 'item.ZigBee.color.b', '', '', '', '', 'rect', 'rgb') }}  
                                  </td></tr></table>
                              
                              ZigBee:
                                  type: bool
                                  visu_acl: rw
                                  z2m_attr: state
                                  z2m_topic: Velora1
                                  z2m_bool_values: ['OFF', 'ON']
                              
                                  brightness:
                                      type: num
                                      visu_acl: rw
                                      z2m_topic: ..:.
                                      z2m_attr: brightness
                              
                                  color_mode:
                                      type: str
                                      visu_acl: rw
                                      z2m_topic: ..:.
                                      z2m_attr: color_mode
                                      z2m_value: xy
                              
                                  color:
                                      visu_acl: rw
                                      z2m_topic: Velora1
                                      z2m_attr: color
                              
                                      r:
                                          type: num
                                          visu_acl: rw
                                          z2m_topic: ..:.
                                          z2m_attr: color_r
                              
                                      g:
                                          type: num
                                          visu_acl: rw
                                          z2m_topic: ..:.
                                          z2m_attr: color_g
                              
                                      b:
                                          type: num
                                          visu_acl: rw
                                          z2m_topic: ..:.
                                          z2m_attr: color_b​
                              funktioniert jetzt die Farbumschaltung. Ob der Absatz bzgl. "color_mode" 100%ig so sein muss, kann ich gerade nicht sagen. "z2m_value: xy" war hier mein der Versuch, den color_modus "xy" hart vorzugeben.

                              Als item_struct hatte ich das Ganze probeweise auch ausprobiert - das "visu_acl"-Attribut hatte ich dafür überall im struct eingebaut - und damit funktionierte es dann auch.

                              Code:
                              item_structs:
                                  light_rgb_xy:
                                      type: bool
                                      visu_acl: rw
                                      z2m_attr: state
                                      z2m_topic: Velora1
                                      z2m_bool_values: ['OFF', 'ON']
                              
                                      brightness:
                                          type: num
                                          visu_acl: rw
                                          z2m_topic: ..:.
                                          z2m_attr: brightness
                              
                                      color_mode:
                                          type: str
                                          visu_acl: rw
                                          z2m_topic: ..:.
                                          z2m_attr: color_mode
                                          z2m_value: xy
                              
                                      color:
                                          visu_acl: rw
                                          z2m_topic: Velora1
                                          z2m_attr: color
                              
                                          r:
                                              type: num
                                              visu_acl: rw
                                              z2m_topic: ..:.
                                              z2m_attr: color_r
                              
                                          g:
                                              type: num
                                              visu_acl: rw
                                              z2m_topic: ..:.
                                              z2m_attr: color_g
                              
                                          b:
                                              type: num
                                              visu_acl: rw
                                              z2m_topic: ..:.
                                              z2m_attr: color_b​
                              Dadurch reduziert sich die Konfiguration in der items.yaml auf

                              Code:
                              name: Licht
                              sv_widget: |
                                  <table width=100%><tr><td align=left>
                                  {{ device.dimmer('', 'Velora1', 'item.ZigBee', 'item.ZigBee.brightness', 0, 255, 2, '', '', '', '', 'handle') }}<br>
                                  {{ basic.stateswitch('', 'item.ZigBee', '', '', '') }} Velora1<br>
                                  {{ basic.color('', 'item.ZigBee.color.r', 'item.ZigBee.color.g', 'item.ZigBee.color.b', '', '', '', '', 'rect', 'rgb') }}
                                  </td></tr></table>
                              
                              ZigBee:
                                  struct: zigbee2mqtt.light_rgb_xy
                                  z2m_topic: Velora1​
                              Noch eine Frage zum item_struct: Würde das Attribut "visu_acl" eigentlich an struct-items vererbt werden?

                              So weit, so gut.

                              Ich wünsche ein schönes WE!

                              Danke und Gruß
                              Bodo
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 1 photos.

                              Kommentar


                                #45
                                Hast du mal probiert, inwieweit die mitgelieferten structs funktionieren? Kannst du dazu ein Log anhängen?

                                Dein struct ist ja schön, aber wenn wir das auch für andere ins Plugin aufnehmen wollen, ist es wenig hilfreich, für jedes Gerät ein komplettes struct neu zu erfinden. Darum versuche ich, von den bestehenden Structs soviel wie möglich wiederzuverwenden.

                                Was soll "z2m_value" für ein Item-Attribut sein? Was sagt das Log?



                                Kommentar

                                Lädt...
                                X