Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer hat Kodi, Squeezebox und AV Receiver (va. von Denon oder Pioneer) im Einsatz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wer hat Kodi, Squeezebox und AV Receiver (va. von Denon oder Pioneer) im Einsatz?

    .. und ist bereit, ein bisschen was zu testen?
    Im Developbranch der Plugins sind aktuell drei neue Plugins bereit gestellt, die die oben erwähnten Geräte unterstützen sollen.
    Konkret
    * denon
    * pioneer
    * lms
    Kodi wird demnächst folgen, Ersatz-Plugins für Viessmann und DrexelundWeiss sind ebenfalls in der Pipeline.

    Alle basieren auf der neuen Library von Morg SmartDevicePlugin, die nur im Develop Branch vom Core vorhanden ist - man müsste also auch hier auf develop ziehen.

    Konkret ginge es um das Testen der Funktionalität sowie das Sammeln von AV Receiver- und/oder Viessmann Heizungsmodellen, die in der Community so im Einsatz sind. Weiters ging es auch drum, die Vollständigkeit der relevanten Befehle in allen Plugins zu checken. Es ist zwar sehr viel abgedeckt, aber noch nicht alles..

    Über kurz oder lang sollen die aktuellen Plugins squeezebox, Viessmann, Kodi und AV Device ersetzen. Natürlich sind auch noch Developer gesucht, die - nachdem die Doku zur Library fertig ist - auch diverse andere Plugins, bei denen es um die Kommunikation mit Geräten aus dem Bereich AV, Heizung, Roboter, etc. geht, zu erstellen (zB MDP, Yamaha, systemair, sonos, roomba, xiaomi_vac, helios, buderus, bose, harmony, lirc, etc.). Diese würden dann alle auf die gleiche Basis zum Herstellen von Verbindungen, Senden und Empfangen von Befehlen in einer sauberen Queue, etc. zurückgreifen.

    Dieser Thread soll für die ersten Tests und Rückmeldungen dienen, danach wird es wohl zu jedem Plugin einen eigenen Supportthread geben. Danke für die Rückmeldungen.

    #2
    Guten Morgen

    ich habe einen Pioneer Heimkinoverstärker im Einsatz wenn ich richtig im Bilde bin ist es ein VSX 827


    Gruss
    Gruss Oliver

    Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

    Kommentar


      #3
      OK, danke. Wenn du mal testen willst, könntest vielleicht "VSX-923" als Modell angeben.. sind womöglich paar Items drin, die nicht gebraucht werden, aber sonst sollte es klappen.

      Kommentar


        #4
        Ich wäre bei den geplanten Viessmann gerne mit dabei als Tester/Beisteuern von Code. Hab eine Vitocal-200S.

        Kommentar


          #5
          Ich hätte hier einen Denon Receiver.

          Und noch eine Idee, was man damit noch machen könnte: Hast Du dir schon mal die Volkswagen API angeschaut?
          Hier gibt es einen Interresanten Ansatz dazu:

          weconnect-cli · PyPI

          Kommentar


            #6
            Viessmann könnte hier auch schon getestet werden.. einfach runterladen: https://github.com/Morg42/plugins/tr.../sdp_viessmann
            Denon gerne testen, schuma Welches Modell hast du?

            Ad VW.. ne, kenn ich nicht.

            Kommentar


              #7
              jonny7792 und schuma könnt ihr bitte mal die Plugins im develop testen? Welches Denon Modell ist im Einsatz?

              Kommentar


                #8
                Ich hätte den Denon AVR X3500H.
                Komme aber gerade zu nichts. Evtl nach dem Urlaub… Sorry

                Kommentar


                  #9
                  Servus Andi, nur so am Rande .....

                  Hab Dein aktuelles AV Device Plugin im Einsatz....
                  Reciver: Denon AVR 4500

                  Was ich nicht - richtig - zum laufen bekomme ist, Lautstärke Zone 1 ( Zone 2 läuft )

                  Bei Zone 1 versucht das Plugin, die Lautstärke in 0,5 Schrittweite zu ändern, was oft zu einem Hänger führt.
                  Zone 2 läuft ohne Einschränkung, mit der Schrittweite 1,0
                  Gruß, JG

                  Kommentar


                    #10
                    Welches Modell nutzt du denn im Plugin? 4500 hab ich dort ja nicht drin.. was ist wenn du das File vom 6300 kopierst und bei der Volume Zeile das ; denon_volume raus nimmst?

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Andy,
                      denke hab auch das vom 6300 genommen abgeändert und umbenannt in "denon-avr4500.txt"

                      Das steht bei mir inder "denon-avr4500.txt"
                      # Zone 1
                      1; power; on; ZMON; ZM?; ZM**; RW
                      1; power; off; ZMOFF; ZM?; ZM***; RW
                      1; mute; on; MUON; MU?; MU**; RW
                      1; mute; off; MUOFF; MU?; MU***; RW
                      1; sleep; set; SLP***; SLP?; SLP***; RW; ; 0; 120; num|bool
                      1; standby; set; STBY***; STBY?; STBY***; RW; ; ; ; ; denon_standby
                      1; volume; set; MV**; MV?; MV**|MV***; RW; ; 30; 90; num; denon_volume
                      #1; volume+; increase; MVUP; ; MV; W
                      #1; volume-; decrease; MVDOWN; ; MV; W
                      # von JG geaendert
                      1; volume+; increase; MVUP; ; MV; W; ; 0; 700; num; denon_volume
                      1; volume-; decrease; MVDOWN; ; MV; W; ; 0; 700; num; denon_volume

                      1; volumelow; ; MV40; MV?; MV40; W; ; ; ; num
                      1; volumehigh; ; MV50; MV?; MV50; W; ; ; ; num
                      1; volumemax; set; MVMAX **; MV?; MVMAX **|MVMAX ***; RW; ; ; ; ; denon_volume
                      1; source; set; SI*{str}; SI?; SI*{str}; RW; ; ; ; str
                      1; set_listeningmode; set; MS*{str}; MS?; MS*{str}; RW; ; ; ; str
                      1; audioinput; set; SD*{str}; SD?; SD*{str}; RW; ; ; ; str
                      1; videoinput; set; SV*{str}; SV?; SV*{str}; RW; ; ; ; str|bool
                      in der "denon_volume.txt" steht:
                      CODE; TRANSLATION
                      ***; **.*
                      So jetzt sehe ich noch einen Fehler bei mir "volume+" ist num und muß foo
                      ( muß ich testen )
                      Zuletzt geändert von Haiphong; 16.07.2023, 16:33.
                      Gruß, JG

                      Kommentar


                        #12
                        num passt schon. Du kannst dort einen beliebigen Wert eingeben, um den dann die Lautstärke jedes Mal erhöht werden soll.
                        Mach mal alle denon_volume raus.

                        Kommentar


                          #13
                          So Andi, jetzt mit: ( also ohne "denon_volume" )

                          1; volume+; increase; MVUP; ; MV; W;
                          1; volume-; decrease; MVDOWN; ; MV; W;

                          oder so:
                          1; volume+; increase; MVUP; ; MV; W; ; 0; 700; num
                          1; volume-; decrease; MVDOWN; ; MV; W; ; 0; 700; num
                          ​​
                          das ganze läuft bis er auf einer Kommastelle hängen bleibt
                          ( manchmal zählt er auch von z.B. 40 --> 40.5 --> 41 dann ist alles i.O. )
                          denon1.jpg
                          Zuletzt geändert von Haiphong; 16.07.2023, 18:27.
                          Gruß, JG

                          Kommentar


                            #14
                            Was passiert, wenn du das Volume direkt setzt? zB auf 41. und dann volume+ ..?
                            Kann dein Verstärker 0.5 Schritte (wenn du manuell am Gerät einstellst)?

                            Kommentar


                              #15
                              Per Fernbedienung geht
                              Zone 1 in 0,5 Schrittweite ( Schrittweite ist für mich unerheblich )
                              Zone 2 in nur 1,0 Schrittweite

                              Also das geht immer ( nutze ich auch als Reset die Lautstärke )
                              1; volumelow; ; MV40; MV?; MV40; W; ; ; ; num
                              1; volumehigh; ; MV50; MV?; MV50; W; ; ; ; num

                              danach geht "volume+" immer wieder ( wenn's nicht wieder hängen bleibt )
                              Gruß, JG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X