Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

piratewthr - heute 70,7 °C

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    piratewthr - heute 70,7 °C

    Moin,
    als heute morgen um 8:00 Uhr meine Außenrollos auf Sonnenschutz fuhren, habe ich mich schon auf einen warmen Tag mit mindestens 24°C und UV-Index von über 5 gefreut, das sind meine Werte wo der Sonnenschutz greift.
    Bei näherer Betrachtung musste ich feststellen, das Pirtate Weather für heute 70,7 °C und ein UV von 7,36 übergeben hat. Für morgen bei bewölktem Wetter immerhin noch 65,7 °C und ein UV-Index von 6,03.
    Sendet Pirate Weather plötzlich in ° Fahrenheit, das würde umgerechnet 21,5 °C ergeben und auch passen, aber der UV von über 7 ist doch viel zu hoch, der deutsche Wetterdienst sagt ein UV-Index von 4-5 voraus.
    Hat dafür jemand eine Erklärung? An meiner Konfiguration habe ich nichts geändert.


    grafik.png

    Wenn ich aber im Webinterface auf die URL klicke, bekomme ich die Temperatur in °C

    grafik.png

    grafik.png

    Jetzt bin ich total verwirrt....
    Zuletzt geändert von ElektroRudi; 02.07.2023, 11:28.
    Gruß
    ElektroRudi

    ............kann,.muß aber net....

    #2
    Nachdem ich SH über das Admininterface neu gestartet habe, stimmt wieder alles:

    grafik.png

    Wie kann das sein?

    Aber den UV-Index berechnen die bei PirateWeather anders als der deutsche Wetterdienst.
    Gruß
    ElektroRudi

    ............kann,.muß aber net....

    Kommentar


      #3
      Ich hatte ein ähnliche Verhalten vor einigen Wochen und hatte ein Issue beim Autor von PirateWeather aufgemacht. Allerdings konnten wir das Problem nicht nachvollziehen, da es in der Zwischenzeit verschwunden war.

      In das Issue hatte sich ein weiterer User von Pirate Weather eingeklinkt (kein SmartHomeNG Benutzer), der das gleiche Problem hatte. Auch bei ihm war das Problem von alleine verschwunden und es konnte nicht nachgestellt werden. Bis zu einem neuen Auftreten ist das Issue erstmal geschlossen worden.
      Viele Grüße
      Martin

      There is no cloud. It's only someone else's computer.

      Kommentar


        #4
        Heute ist es wieder aufgetreten:

        grafik.png
        und über den Link im Webinterface:

        grafik.png
        Gruß
        ElektroRudi

        ............kann,.muß aber net....

        Kommentar


          #5
          Schau mal in Dein Log.

          Bei mir stehen da seit heute Nacht (so ca halb 3 Uhr) Fehler drin:
          Code:
          2023-07-29  11:52:49 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Service Unavailable (503) - Ignoring response.
          2023-07-29  11:52:54 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Service Unavailable (503) - Ignoring response.
          2023-07-29  11:53:27 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Service Unavailable (503) - Ignoring response.
          2023-07-29  11:57:57 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Internal Server Error (500) - Ignoring response.
          ​
          Viele Grüße
          Martin

          There is no cloud. It's only someone else's computer.

          Kommentar


            #6
            Nun sind die Fehler von pirateweather.net weg und ich habe SmartHomeNG neu gestartet und die Temperaturen sind bei mir wieder zurück zu normalen Werten.
            Viele Grüße
            Martin

            There is no cloud. It's only someone else's computer.

            Kommentar


              #7
              Die Schnittstelle war heute offline.
              Zuletzt geändert von woda; 29.07.2023, 15:21.

              Kommentar


                #8
                Der Fehler kam um 02:30 Uhr:
                2023-07-29 02:35:34 WARNING plugins.piratewthr get_forecast: Response <Response [503]> has no info for daily values. Ignoring response.
                2023-07-29 02:35:34 ERROR plugins.piratewthr Forecast is None! Perhaps server did not reply?
                2023-07-29 02:45:06 WARNING plugins.piratewthr get_forecast: Response <Response [500]> has no info for daily values. Ignoring response.
                2023-07-29 02:45:06 ERROR plugins.piratewthr Forecast is None! Perhaps server did not reply?​

                Anhand meiner Taupunktaufzeichnung kann man sehen wie lange der Fehler bei mir anstand:

                grafik.png

                Aber warum wurden dann solche Werte angezeigt, die wohl die Temperatur in Fahrenheit sind?
                Zuletzt geändert von ElektroRudi; 29.07.2023, 20:55.
                Gruß
                ElektroRudi

                ............kann,.muß aber net....

                Kommentar


                  #9
                  Die Frage musst Du PirateWeather stellen.
                  Viele Grüße
                  Martin

                  There is no cloud. It's only someone else's computer.

                  Kommentar


                    #10
                    Laut pirateweather.net war das API am 29.7. down.
                    ​​​ ​​

                    Beginn: 2:36 Uhr unserer Zeit (GMT +2). Das passt mit dem Plot von ElektroRudi zusammen. Das Ende war 13:16 Uhr. Da fehlen im Plot nochmal gut 2 Stunden, bis alles wieder normal lief.

                    Die Logging-Daten vom 29.7. müssten ja noch verfügbar sein. Ebenso die Werte in der Datenbank. Könnt Ihr damit klären, warum in shNG überhaupt Werte ankommen, während der Service mit „internal Server Error“ down ist?

                    Gruß
                    Wolfram

                    Kommentar


                      #11
                      Warum Werte angekommen sind, kann ich nicht feststellen

                      Aber in der Zeit sind mehrfach (unterschiedliche) Werte in der Datenbank gespeichert worden, die den "imperial Units" entsprechen obwohl das Plugin "units=ca" (SI units with Wind Speed and Wind Gust in kilometres per hour) abfragt.

                      Ich habe übrigens in dem Störungszeitraum verschiedene Fehler gehabt, nicht nur den 500. Dazwischen sind einzelne Requests aber wohl beantwortet worden.

                      Das ist vor einigen Wochen schon mal passiert und ich hatte bei pirateweather ein Issue aufgemacht. Daraufhin hat sich noch jemand gemeldet, der das gleiche Problem hatte (kein SmartHomeNG Nutzer). Da das Problem dann aber wieder verschwunden war, konnte es nicht weiter nachvollzogen werden und das Issue wurde erstmal geschlossen.

                      Ich meine zu erinnern, dass das Problem vor einigen Wochen auch im Zusammenhang mit einer pirateweather Störung auftrat.
                      Viele Grüße
                      Martin

                      There is no cloud. It's only someone else's computer.

                      Kommentar


                        #12
                        Heute ist der Fehler wieder aufgetreten und dauert noch an:
                        grafik.pnggrafik.png
                        Gruß
                        ElektroRudi

                        ............kann,.muß aber net....

                        Kommentar


                          #13
                          Besteht das Problem aktuell noch? Ich habe um 9:32 Uhr smartVISU mit Pirateweather gestartet und bekomme folgendes Ergebnis:
                          grafik.png

                          Konnte den Fehler bei mehreren Versuchen (Löschen der json-Datei in ./Temp oder Direktaufruf mit http://meineIP/smartVISU/lib/weather/service/pirateweather.net.php?debug=1​) nicht provozieren.

                          Die json-Daten habe ich angehängt (Endung .txt muss entfernt werden).

                          Gruß
                          Wolfram
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von wvhn; 12.08.2023, 09:01.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich hatte das Verhalten heute auch ganz kurz:

                            Capto_Capture 2023-08-12_11-31-33_AM.jpg
                            Allerdings laut database Plugin nur ein Wert um 2:02:58 Uhr

                            Im Log habe ich folgende Fehlermeldungen zur Verbindung mit pirateweather.org:

                            Code:
                            2023-08-12  00:03:07 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Service Unavailable (503) - Ignoring response.
                            2023-08-12  00:07:37 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Internal Server Error (500) - Ignoring response.
                            2023-08-12  00:12:38 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Internal Server Error (500) - Ignoring response.
                            2023-08-12  00:18:09 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Service Unavailable (503) - Ignoring response.
                            2023-08-12  00:23:10 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Service Unavailable (503) - Ignoring response.
                            2023-08-12  00:27:40 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Internal Server Error (500) - Ignoring response.
                            2023-08-12  00:33:11 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Service Unavailable (503) - Ignoring response.
                            2023-08-12  00:37:42 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Internal Server Error (500) - Ignoring response.
                            2023-08-12  00:43:13 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Service Unavailable (503) - Ignoring response.
                            2023-08-12  00:47:44 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Internal Server Error (500) - Ignoring response.
                            2023-08-12  00:53:15 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Service Unavailable (503) - Ignoring response.
                            2023-08-12  00:58:16 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Service Unavailable (503) - Ignoring response.
                            2023-08-12  01:03:16 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Service Unavailable (503) - Ignoring response.
                            2023-08-12  01:07:47 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Internal Server Error (500) - Ignoring response.
                            2023-08-12  01:13:18 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Service Unavailable (503) - Ignoring response.
                            2023-08-12  01:17:49 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Internal Server Error (500) - Ignoring response.
                            2023-08-12  01:23:20 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Service Unavailable (503) - Ignoring response.
                            2023-08-12  01:28:21 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Service Unavailable (503) - Ignoring response.
                            2023-08-12  01:33:22 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Service Unavailable (503) - Ignoring response.
                            2023-08-12  01:38:23 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Service Unavailable (503) - Ignoring response.
                            2023-08-12  01:43:23 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Service Unavailable (503) - Ignoring response.
                            2023-08-12  01:53:25 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Service Unavailable (503) - Ignoring response.
                            2023-08-12  01:58:26 WARNING  plugins.piratewthr     api.pirateweather.net: Service Unavailable (503) - Ignoring response.
                            2023-08-12  02:04:45 WARNING  plugins.piratewthr     get_forecast: Exception when sending GET request: ('Connection aborted.', RemoteDisconnected('Remote end closed connection without response'))
                            ​
                            Viele Grüße
                            Martin

                            There is no cloud. It's only someone else's computer.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich könnte eine Krücke in das Plugin einbauen.

                              Ich könnte (wenn Units='ca' konfiguriert ist, also metrische Werte) die Antwort verwerfen, falls die Aktuelle Temperatur >= 50 ist. Das würde im Winter aber nicht helfen. Ich habe im Moment aber keine Idee an welchem Wert ich sicher erkennen kann, dass pirateweather.net ungewünscht Daten in Imperial Units sendet.

                              Ich baue bei mir erstmal ein Zusätzliches Logging ein. Ich logge mir den gesamten Datensatz, wenn die aktuelle Temperatur >= 45 ist.


                              Viele Grüße
                              Martin

                              There is no cloud. It's only someone else's computer.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X