Leider wurden wieder grundsätzliche Dinge in pymodbus geändert. Das bedeutet, dass die meisten Plugins mit pymodbus ab Version 3.3.0 nicht mehr laufen werden. Ich hatte ja schon den Workaround von Version 2 auf Version 3 eingebaut. Genau dieser Workaround funktioniert ab 3.3.0 nun nicht mehr, da die elementare Versionsermittlung verändert wurde. Das ist sehr ärgerlich, aber lässt sich nicht ändern.
Was bedeutet das nun konkret?
Sobald jemand ein Plugin einsetzt, welches pymodbus >= 3.3.0 einsetzt müssen die anderen Plugins angepasst werden. Das wird auf jedem Fall bei meinen huawai-sun2000-Plugin der Fall sein.
Die entscheidende Frage die jetzt zu stellen ist, ob wir nicht generell Version 2 auslaufen lassen und dann nur noch die neue Version nutzen? Spätestens mit SmartHomeNG in Version 1.10 ist Python 3.8 sowieso nur noch die kleinste unterstützte Version und die Python-Version war ja bisher der Grund des Workarounds.
Die Plugins wurde ich dann ggf. wieder anpassen.
Was bedeutet das nun konkret?
Sobald jemand ein Plugin einsetzt, welches pymodbus >= 3.3.0 einsetzt müssen die anderen Plugins angepasst werden. Das wird auf jedem Fall bei meinen huawai-sun2000-Plugin der Fall sein.
Die entscheidende Frage die jetzt zu stellen ist, ob wir nicht generell Version 2 auslaufen lassen und dann nur noch die neue Version nutzen? Spätestens mit SmartHomeNG in Version 1.10 ist Python 3.8 sowieso nur noch die kleinste unterstützte Version und die Python-Version war ja bisher der Grund des Workarounds.
Die Plugins wurde ich dann ggf. wieder anpassen.
Kommentar