Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit UZSU nach Serverumzug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Haxley Die Menge an aktiven Beitragenden zum Projekt ist überschaubar. Ich denke es ist als Einladung zu verstehen die Dokumentation zu ergänzen damit andere nicht in die gleiche "Falle" tappen wie Du.
    Und es ist tatsächlich so, das es Distributionen gibt die erheblich neuere Versionen nutzen und vorhalten wie z.B. Ubuntu. Debian ist da eher extrem zurückhaltend mit neuen Paketen etc. Schau alleine mal wie lange es dauert bis eine neuere knxd Version dort Einzug hielt ...

    Nun ist es derzeit aber so das ganz viel passiert und nicht alles dauerhaft bleibt. Es gibt z.B. Python 3 in Version 12 wo dann plötzlich nichts mehr läuft oder sogar ein virtuelles Environment fordert womit einige die Nichtinformatiker sind (so wie ich) schlicht etwas überfordert sind.

    Wir fokussieren daher aktuell auf einige wenige aber getestete Wege. Wenn man davon abweicht, ist es erforderlich das man in der Materie drin ist. Ich traue mir das z.B. nicht zu einen Apache2 wegzulassen und statt dessen einfach einen NGinx zu verwenden....

    Daher gerne noch mal die Bitte: Änderungswünsche an der Doku gerne als PR stellen oder ein Gist machen und den Link hier im Forum posten, dann kann das jemand einarbeiten wenn Luft da ist.

    Kommentar


      #17
      Um das noch richtig zu stellen:
      smartVISU wird seit v3.1 mit PHP8 entwickelt. Die aktuelle Version v3.4 funktioniert zuverlässig mit PHP8.2. Für die develop-Version bin ich bei PHP8.3, was bisher ohne Änderungen funktioniert. Mein Apache-Server läuft auf Windows 11.
      Um die bei smarthomeNG-Anwendern verbreitetsten Systeme abzudecken teste ich zusätzlich mit zwei Raspberries unter Buster und Bullseye (PHP 7.3 und 7.4).

      Aus den von Bernd genannten Gründen bin ich derzeit noch nicht mit Bookworm unterwegs. Für Hinweise, welche PHP-Module dafür zusätzlich installiert werden müssen und welche ggfls. zu deinstallieren sind, bin ich dankbar.

      Gruß
      Wolfram

      Kommentar


        #18
        Mir ist das Problem auch noch nicht ganz klar. Php 7 braucht es jedenfalls nicht.
        Werde mal mit bookworm das uzsu Widget testen, ohne sonst irgendwelche Downgrades zu machen.

        Kommentar


          #19
          Ich habe jetzt mal auf einem Test-Raspi ein Upgrade meiner bestehenden Installation auf Bookworm gemacht und die Visu getestet. Dabei sind keine Probleme mit PHP8.2 aufgetreten. Auch die UZSU-Widgets funktionieren normal, mit und ohne aktiviertem Cache.

          Gruß
          Wolfram

          Kommentar

          Lädt...
          X