Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SmarthomeNG v1.10.0 Image für Raspberry Pi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ist das der richtige Weg? bei " Grundlegende Konfiguration von NGINX"

    https://datascientest.com/de/nginx-a...er-wissen-muss


    Kommentar


      #32
      Habe keine Ahnung, was das sein kann, evtl. Permissions zerschossen. Aber wenn das Image frisch ist, muss es funktionieren. Wär ja die Idee vom Image, dass man (fast) nichts mehr anpassen muss.

      Du kannst mal system_update.sh ausführen und dann va. im dritten Punkt smartvisu aktualisieren (durchaus develop branch)
      Alternativ nochmals Image ganz frisch aufspielen, nichts machen und IP/smartvisu aufrufen.

      Kommentar


        #33
        Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigen
        Alternativ nochmals Image ganz frisch aufspielen, nichts machen und IP/smartvisu aufrufen.
        Ist schon der zweite Versuch (habe auch eine andere SD Karte versucht

        Aber ich schreibe morgen das Image noch Mal frisch auf die Karte und Versuche es sofort

        Ohne Raspi Config und ohne Setup_all - Mal schauen


        Dank dir auf jeden Fall schon mal für deine Unterstützung - und den evtl anderen auch

        Kommentar


          #34
          Hätte noch eine OT-Frage:

          bei den vorhergehenden Images gab es ja auch die ein oder andere Frage und Antworten.

          Sind diese Threads gelöscht oder in eine Art Archiv verschoben?

          Kommentar


            #35
            Müssten eigentlich auffindbar sein

            Kommentar


              #36
              Es werden keine Messages gelöscht oder archiviert. Wenn die Message existierte, ist sie auch noch da. Da musst Du mal die Suche quälen.
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #37
                Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag im Doku-Teil "Installation and configuration".
                Ersetze
                Be aware that with Image 12.10.0 it is necessary to expand the file system manually using raspi-config!
                durch
                For Image 12.10.0 and higher, expand the file system using 'raspi-config' > Advanced options. Otherwise, the file system uses only 10 GB of the SD card capacity.
                und schiebe es hoch auf Schritt 4.
                (Wie's so ist - wollte nur kurz vor dem Urlaub noch ne Kleinigkeit in der Konfig ändern, und SHNG wollte partout nicht neu starten >> "[Errno 28] No space left on device​" 😲)

                Kommentar


                  #38
                  Muss mir das nochmals ansehen. Eigentlich solles einfach möglich sein dass beim ersten Boot automatisch expandiert wird.

                  Kommentar


                    #39
                    Da ich nach einem SSD Crash alles neu machen musste, muss ich leider auch sagen, dass ich nach zwei Tagen probieren mit dem aktuellen Image aufgegeben habe.
                    ich konnte nach dem Image Start nicht einmal auf die Visu zugreifen. Irgendwas funktioniert da mit dem ENV nicht. Die aktuellsten benötigten Pakete mit Pip konnten nicht automatisch geholt werden. Habe ich dann von Hand gemacht und dann lief wenigstens shng. Aber die Visu habe ich nicht hinbekommen. Jetzt bin ich wieder auf das 1.9.5 gegangen und damit hat alles auf anhieb alles funktioniert. Visu läuft etc...

                    Dann noch den Reverse Proxy eingeschaltet und jetzt geht auch da die Visu nicht mehr
                    Da läuft auch nach der Einrichtung mit setup_all nicht mehr der NGINX Service.
                    Zertifikate können nicht geholt werden etc.

                    Mit dem Reverse Proxy kämpfe ich aktuell noch auch in der 1.9.5.... Muss ich bei Gelegenheit noch mal schauen.

                    Grüße, Marc


                    Kommentar


                      #40
                      Ich weiß nicht warum, aber offenbar hat es diese Datei damals nicht ins Image geschafft:
                      folder: /etc/systemd/system/php8.2-fpm.service.d/
                      owner: smarthome
                      group: adm
                      mode: 0644​

                      https://github.com/smarthomeNG/ansib...e_php_fix.conf

                      Das Problem mit den virtual envs kommt nicht wirklich vom Image, sondern war ein Bug in shng. Finde grad den commit nicht, ist aber im develop branch gefixt.

                      wegen reverse proxy musst mal die Weiterleitung beim Router checken?

                      Kommentar


                        #41
                        Vielen Dank erst einmal für die Infos.
                        Das neue Image probiere ich dann noch mal wenn erstmal wieder alles läuft mit dem 1.9.5.

                        Mit dem Reverse Proxy lag an der https.conf hier wird nicht die Domain automatisch eingefügt:

                        Nach Setup_all ist:

                        Code:
                        ssl_certificate /etc/letsencrypt/live//fullchain.pem;#
                            ssl_certificate_key /etc/letsencrypt/live//privkey.pem;#
                            ssl_trusted_certificate /etc/letsencrypt/live//fullchain.pem;#​
                        soll:
                        Code:
                        ssl_certificate /etc/letsencrypt/live/<mydomain>.<myds>.<me>/fullchain.pem;#
                            ssl_certificate_key /etc/letsencrypt/live/<mydomain>.<myds>.<me>/privkey.pem;#
                            ssl_trusted_certificate /etc/letsencrypt/live/<mydomain>.<myds>.<me>/fullchain.pem;#​
                        Grüße, Marc

                        jetzt kommt nur noch Alexa nicht mehr durch nginx, dann hab ich es wieder

                        Habs noch hinbekommen... in der https.conf muss bei Alexa auch das basic auth einkommentiert werden.

                        Code:
                        auth_basic "Restricted Area: Alexa";
                                auth_basic_user_file /etc/nginx/.alexa;​
                        Zuletzt geändert von schuma; 15.02.2025, 13:54.

                        Kommentar


                          #42
                          Sorry, hab mich nicht mehr dran erinnert, das Domainthema hab ich vor nem Jahr gefixt, aber ist so halt nicht im Image drin.. https://github.com/smarthomeNG/ansib...efabf85f76e611

                          Braucht es für Alexa immer und zwingend die auth_basic Zeilen? Dann entkommentiere ich die dort. Ansonsten würde ich es in der Macht des Installers lassen ob ja oder nein, wäre ja persönliche Präferenz.

                          Kommentar


                            #43
                            Ja, braucht man immer. User pass steht dann auch auf der Amazon Seite und sind auch dort erforderlich.

                            Kommentar


                              #44
                              Onkelandy machst du jetzt noch mal ein neues Image mit den Änderungen? Dann würde ich mit dem Testen noch auf das neue warten…

                              Grüße, Marc

                              Kommentar


                                #45
                                Es wäre eigentlich der neue shng release in den Startlöchern. Damit gibt es dann ein neues Inage

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X