Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stunden/Tagesverbrauch Erfassung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stunden/Tagesverbrauch Erfassung

    Guten Tag,

    Ich hatte in dem Thread ja schon angedeutet, dass ich noch weitere Folgefragen habe.
    https://knx-user-forum.de/forum/supp...ota-decodieren

    Da es aber doch ein anderes Thema ist, habe ich für einen eigenen Thread entschieden. Zum Problem:

    Gehen wir davon aus, dass es ein Item mit Datenbank ist, Typ float. Dieses Item beinhaltet den aktuellen Zählerstand, z.B. gemeldet alle 5 Min für einen Stromzähler. Wenn das System mal ausfällt, fehlen Werte, aber "absolut" stimmen die Werte.

    Was ich jetzt berechnen möchte ist, der Verbrauch z.B. pro Stunde. Das Problem sollte ja mehrere haben, daher der Versuch das abzugleichen. Gemacht habe ich das wie folgt:

    Code:
            YieldTotal:
                type: num
                database: yes
                visu_acl: rw
            erzeugungStunde:
                type: num
                database: yes
                database_maxage: 7
                visu_acl: rw
                crontab: 0 * * * = 1
                eval: (sh.mqtt.strom.YieldTotal.db('max', '1h')) - (sh.mqtt.strom.YieldTotal.db('min', '1h'))
            erzeugungTag:
                type: num
                database: yes
                database_maxage: 60
                visu_acl: rw
                crontab: 0 0 * * = 1
                eval: (sh.mqtt.strom.YieldTotal.db('max', '1d')) - (sh.mqtt.strom.YieldTotal.db('min', '1d'))
            erzeugungMonat:
                type: num
                database: yes
                database_maxage: 1000
                visu_acl: rw
                crontab: 0 0 1 * = 1
                eval: (sh.mqtt.strom.YieldTotal.db('max', '1m')) - (sh.mqtt.strom.YieldTotal.db('min', '1m'))​
    Ich erstelle also für die Verbäuche pro Irgendwas getrennte Items statt zu versuchen, das "für die Darstellung" Live zu bestimmen. Ich erhoffe mir damit, sinnvoller Daten zu speichern. Für einen Jahresrückblick würde man eher die pro Monat Ansicht (grober) abspeichern statt die 5 Min Intervalle. Die dann vielleicht nur einem Monat. Oder ist das Unsinn?

    Das ganze klappt, solange in der Verbrauchsliste keine falschen Werte stehen, etwa 0 nach reboot. Das könnte ich jetzt abfangen, macht die Items aber komplizierter. Hab Ihr noch Hinweise, wie man das schöner / konzepttreuer machen könnte, dann würde ich in fie Richtung weiterarbeiten.

    Edit: Noch ein Nachteil: Wenn zur vollen Stunde das System Offline ist, wird der Wert nicht besetzt, und ich kann ihn auch nicht nachträglich ergänzen, obwohl die Daten ja bekannt wären.

    Wie macht Ihr das?
    Zuletzt geändert von aldaris; 20.02.2024, 11:21.

    #2
    Hast du dir das db_addon Plugun mal angesehen?

    Kommentar


      #3
      Nein, ich schaue rein. Übrigens: database muss überall auf init statt yes stehen
      Zuletzt geändert von aldaris; 21.02.2024, 19:31.

      Kommentar


        #4
        Interessant, die Berechnung würde damit gehen. Damit es Listen werden müsste es selbst in eine database. Da stand etwas für eine Erweiterung dafür, die habw ich aber nicht gefunden in der Doku. Hast du das im Einsatz?

        Kommentar


          #5
          Erweiterung wovon wofür?
          Meinst du das hier? https://smarthomeng.github.io/dev_do...m_zugriff.html
          Ob ich was im Einsatz habe..?

          Kommentar


            #6
            Hi,
            Ich beziehe mich auf den zweiten Teil dieses Posts
            https://knx-user-forum.de/forum/supp...27#post1781027

            Das habe ich nicht in der Doku gefunden bzw. es nicht verstanden.

            Hast du das Plugin im Einsatz meinte ich, für ein Beispiel Item.

            Gruß aldaris

            Kommentar


              #7
              Beim Plugin nutze ich die structs.
              das db_request habe ich noch nie probiert.

              Kommentar

              Lädt...
              X