Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bekomme SmartVISU mit Raspi Image V1.10 nicht zum Laufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bekomme SmartVISU mit Raspi Image V1.10 nicht zum Laufen

    Vorab mal vielen Dank für eure tolle Arbeit!!!

    Ich habe bereits eine ältere Version von smartVISU via smarthomeng am Laufen. Ich würde nun aber gerne mal wieder auf den aktuellen Stand updaten.

    Ich habe nun einige Zeit damit verbracht, das neue Raspi Image V1.10 mit SmartVISU zum Laufen zu bekommen, leider stecke ich fest und weiß nicht mehr weiter.
    Ich scheitere bereits daran überhaupt auf die SmartVISU Oberfläche zu kommen
    Code:
    <RaspIP>/smartvisu
    .

    Was habe ich gemacht:
    • Neues Image auf eine SD-Karte geflasht
    • In einen Raspberry Pi 3b gesteckt und gebootet
    • SmartVISU Plugin via admin GUI aktiviert
      Code:
      <RaspIP>:8383
    Sofern ich die Doku richtig verstanden habe, sollte nun ein Zugriff auf die Oberfläche möglich sein. Ist bei mir leider nicht der Fall --> 502 Bad Gateway.

    Auf der Admin GUI bei Logs sehe ich:
    Code:
    WARNING plugins.smartvisu Not generating item-masterfile because smartVISU v3.4.0 in directory /var/www/html/smartvisu is not yet configured
    Was muss hier noch konfiguriert werden? Ich konnte hierzu in der Doku leider nichts konkretes finden.
    Des weiteren habe ich mir das log File von nginx angesehen:

    Code:
    SmartHomeNG nginx[1121]: *6 connect() to unix:/run/php/php8.2-fpm.sock failed (2: No such file or directory) while connecting to upstream, client: 192.168.178.60, server: domain_here, request: "GET /smartvisu/ HTTP/1.1", upstream: "fastcgi://unix:/run/php/php8.2-fpm.sock:", host: "192.168.178.63"
    Dann bin ich noch dem php8.2-fpm.service nachgestiegen:

    Code:
    $ systemctl status php8.2-fpm.service
    × php8.2-fpm.service - The PHP 8.2 FastCGI Process Manager
         Loaded: loaded (/lib/systemd/system/php8.2-fpm.service; enabled; preset: enabled)
         Active: failed (Result: exit-code) since Mon 2024-02-26 20:50:22 CET; 40min ago
           Docs: man:php-fpm8.2(8)
       Main PID: 648 (code=exited, status=78)
            CPU: 415ms
    
    Feb 26 20:49:40 SmartHomeNG systemd[1]: Starting php8.2-fpm.service - The PHP 8.2 FastCGI Process Manager...
    Feb 26 20:50:21 SmartHomeNG php-fpm[648]: [ERROR] unable to bind listening socket for address '/run/php/php8.2-fpm.sock': No such file or directory (2)
    Feb 26 20:50:21 SmartHomeNG php-fpm8.2[648]: [ERROR] unable to bind listening socket for address '/run/php/php8.2-fpm.sock': No such file or directory (2)
    Feb 26 20:50:21 SmartHomeNG php-fpm8.2[648]: [ERROR] FPM initialization failed
    Feb 26 20:50:21 SmartHomeNG php-fpm[648]: [ERROR] FPM initialization failed
    Feb 26 20:50:22 SmartHomeNG systemd[1]: php8.2-fpm.service: Main process exited, code=exited, status=78/CONFIG
    Feb 26 20:50:22 SmartHomeNG systemd[1]: php8.2-fpm.service: Failed with result 'exit-code'.
    Feb 26 20:50:22 SmartHomeNG systemd[1]: Failed to start php8.2-fpm.service - The PHP 8.2 FastCGI Process Manager.

    Leider bin ich hier zu unerfahren, um hier konkret etwas damit anzufangen, aber vielleicht könnt ihr mal eine kurzen Blick drauf werfen?

    Oder gibt es noch einen Konfigurationsschritt nach dem Aufspielen des Raspi Image, welchen ich noch nicht ausgeführt habe?

    Ich bin für jeden Tipp dankbar!

    Vielen Dank!


    #2
    Du bist schon auf der richtigen Fährte. Zuerst musst Du PHP zum Laufen bekommen. Schau mal, ob der Ordner /run/php existiert und wenn nicht, lege ihn an:
    Code:
    sudo mkdir -p /run/php/​
    Dann starte den Service wieder. Wenn er läuft, rufe smartVISU auf und konfiguriere Deine Seiten und smarthomeNG als Backend. Wenn Du die automatische Seitengenerierung des smartvisu-Plugins nutzt, musst Du smarthomeNG anschließend neu starten, damit die Seiten generiert werden.

    Gruß
    Wolfram

    Kommentar


      #3
      Hallo Wolfram,

      Vielen Dank - der hat gesessen 😊.
      Funktioniert nun!!!
      Das ich da selber nicht drauf gekommen bin - peinlich - manchmal sehe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht!

      Schönen Tag noch!

      Kommentar


        #4
        Ist klar, warum PHP nicht lief? Musstest du wirklich den Ordner selbst anlegen...? Würde mich sehr wundern...

        Kommentar


          #5
          Alles was ich gemacht habe
          1. den php Ordner angelegt in /run
          2. den php-fpm service restarted
          php-fpm lief dann und auch der Zugriff war dann möglich.

          Um auszuschließen, dass es an mir lag, habe ich nochmal das RaspiImage neu geflasht.
          Irgendwie scheint tatsächlich dieser Ordner im Image zu fehlen ...

          Wenn ich noch was testen soll für euch, gerne ...

          Kommentar


            #6
            Danke für die Info. Sehr sonderbar, dass es bei mir auch ohne geklappt hat.. Ich hab jetzt mal für zukünftigen Release einen Fix eingebaut, dass der Ordner automatisch beim Start von php angelegt wird, sicher ist sicher.

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              ich kann den Fehler bestätigen. Nach dem anlegen des Ordner PHP und Start des Dienstes läuft Smartvisu.

              Allerdings wird bei einem Reboot der Ordner wieder gelöscht.

              Gruß
              Wolfgang

              Kommentar


                #8
                Legt mal diese Datei an: /etc/systemd/system/php8.2-fpm.service.d/service_php_fix.conf

                Mit folgendem Inhalt:
                [Service]
                RuntimeDirectory=php
                RuntimeDirectoryMode=755​

                Danach systemctl daemon-reload und php neu starten. Mal stoppen, manuell den Ordner /run/php löschen, nochmals starten. Und dann nochmals..
                Dann wären wir sicher, dass es in allen Fällen klappt.

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  Ich kann bestätigen, dass dieser fix funktioniert! Danke!

                  Weil es mich interessiert und mir systemd teilweise noch etwas rätseln aufgibt:

                  Grundsätzlich liegt die service Datei ja in:
                  Code:
                  /usr/lib/systemd/system/php8.2-fpm.service

                  Wenn ich nun, wie von dir beschrieben, in einem offensichtlich gleichnamigen Ordner mit der Ergänzung .d eine beliebige conf Datei rein lege, dann wird das zusätzlich zu dem Inhalt in der Service Datei ausgeführt?
                  Und das im /etc/systemd/system Verzeichnis (quasi dort wird zusätzlich geschaut und dort sollen die customization stattfinden)?

                  Wäre toll, wenn du das bestätigen oder richtig stellen kannst - Danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Ja so ist es. Wenn du systemctl status ... eingibst, siehst du auch, dass die Service Datei entsprechend "extended" wird durch die neue Datei.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo, ja das funktioniert auch bei mir. Vielen Dank.

                      Leider ist es auf dem neuen Image nicht das einzige Problem bei mir.

                      Ich muss dazu aber erst ein paar Logs durchgucken.

                      Im Moment sieht es aber so aus, als wenn der knx.d dienst und der onewire Dienst nicht startet.

                      Aber das gehört nicht in diesen Thread.

                      Vielen Dank für die schnelle Unterstützung bei Smartvisu.

                      Gruß Wolfgang

                      Kommentar


                        #12
                        Gerne nach dem Testen hier rein schreiben: https://knx-user-forum.de/forum/supp...r-raspberry-pi
                        KNXD sollte auf jeden Fall klappen. onewire kann ich leider nicht testen.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe ein ähnliches Problem und kann neuestes Smartvisu 3.4-Image. nicht starten.
                          Habe das Image auf Usbstick gebrannt,
                          setup_all ausgeführt und die meisten dinge geskipped.
                          die besthenden items, logics, etc/... lt. Beschreibung vom laufenden System 3.1 kopiert.
                          reboot.
                          Die Adminwebseite funktioniert vollständig wie gehabt.
                          Zugriff auf Knx-entries funktioniert (Licht ein/aus)

                          Beim Aufruf von Smartvisu kommt Antwort:
                          "Beim Verbinden mit 10.2.7.81 trat ein Fehler auf."

                          Message in Logfile:
                          Not generating item-masterfile because smartVISU v3.4.0 in directory /var/www/html/smartvisu is not yet configured

                          Das directory
                          /etc/systemd/system/php8.2-fpm.service.d/
                          existiert nicht.

                          Was habe ich übersehen oder nicht gemacht?

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe ein ähnliches Problem und kann neuestes Smartvisu 3.4-Image. nicht starten.
                            Habe das Image auf Usbstick gebrannt,
                            setup_all ausgeführt und die meisten dinge geskipped.
                            die besthenden items, logics, etc/... lt. Beschreibung vom laufenden System 3.1 kopiert.
                            reboot.
                            Die Adminwebseite funktioniert vollständig wie gehabt.
                            Zugriff auf Knx-entries funktioniert (Licht ein/aus)

                            Beim Aufruf von Smartvisu kommt Antwort:
                            "Beim Verbinden mit 10.2.7.81 trat ein Fehler auf."

                            Message in Logfile:
                            Not generating item-masterfile because smartVISU v3.4.0 in directory /var/www/html/smartvisu is not yet configured

                            Das directory
                            /etc/systemd/system/php8.2-fpm.service.d/
                            existiert nicht.

                            Was habe ich übersehen oder nicht gemacht?

                            Kommentar


                              #15
                              Mach bitte mal die Schritte für php8.2 durch, rufe smartvisu danach auf und konfiguriere entsprechend

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X