Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enpal PV Anlage Plugin für NG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enpal PV Anlage Plugin für NG

    Hi Leute,

    ich habe seit Paar Tagen eine Enpal PV Anlage und sie ist seitens Enpal noch nicht konfiguriert. Ich komm auf die Webseite und kann z.B. den Data Collector auslesen.

    Er gibt dann sowas aus:
    HTML-Code:
    {
    
      "ioTDeviceId": "",
      "collectionType": "LiveValues",
      "timeStampUtc": "2024-04-19T14:24:20.0046272Z",
      "numberDataPoints": {
        "Power.Storage.Total": {
          "timeStampUtcOfMeasurement": "2024-04-19T14:24:19.3538575Z",
          "unit": "W",
          "value": -112.0
        },
        "Energy.Storage.Total.In.Day": {
          "timeStampUtcOfMeasurement": "2024-04-19T14:24:12.5422646Z",
          "unit": "kWh",
          "value": 1.3
        },
        "Energy.Storage.Total.Out.Day": {
          "timeStampUtcOfMeasurement": "2024-04-19T14:24:12.5423283Z",
          "unit": "kWh",
          "value": 1.6
        },
        "Energy.Storage.Level": {
          "timeStampUtcOfMeasurement": "2024-04-19T14:24:19.3548495Z",
          "unit": "Wh",
          "value": 12295.8
        },
        "Percent.Storage.Level": {
          "timeStampUtcOfMeasurement": "2024-04-19T14:24:20.004441Z",
          "unit": "Percent",
          "value": 98.88888888888889
        },
        "Power.Production.Total": {
          "timeStampUtcOfMeasurement": "2024-04-19T14:24:19.3541319Z",
          "unit": "W",
          "value": -27.0
        },
        "Energy.Production.Total.Day": {
          "timeStampUtcOfMeasurement": "2024-04-19T14:24:14.1108625Z",
          "unit": "kWh",
          "value": 1.6
        },
        "Power.External.Total": {
          "timeStampUtcOfMeasurement": "2024-04-19T14:24:19.3541372Z",
          "unit": "W",
          "value": -354.0​
    Es sollte ModBus TCP sein.
    Weiß von euch Jemand ob ich ein vorhandenes PV Plugin adaptieren kann um die Anlage in mein NG zu bekommen?


    #2
    Hi Holoman5,

    die Frage ist doch eher was Du für Geräte verbaut hast, nicht ob die von Enpal sind, oder ?

    Ich nehme stark an, dass Enpal verschiedene Fabrikate verbaut. Nach dem was ich im Netz finden konnte wird Huawei und Sungrow verbaut.
    Beide würden über Modbus funktionieren, für den Huawei gibt es bereits eine Modbus-Implemtierung für den Sungrow glaube ich nicht.
    Falls Du Kostal verbaut hast, hätte ich auch was im Angebot.

    Viele Grüße
    Andre

    Kommentar


      #3
      Danke AndreK für die Rückmeldung.

      Ich hab mal die Enpal Box aufgemacht und dort ist ein IOT Gateway Advantech EBC-RS08​ verbaut und ein separater Ethernet Switch auch von Advantech. Meinst du das?

      Und dort ist noch ein DTSU666 Three-Phase Smart Meter verbaut.

      Der Wechselrichter ist von FOX ESS H3-10.0-E

      Gruß Johann
      Zuletzt geändert von Holoman5; 20.04.2024, 10:19.

      Kommentar


        #4
        Ich hab mich mal auf den internen Switch der Enpal Box gehängt und bekomm eine IP von einem gerouteten Netzwerk. Dort sind 2 Teilnehmen drin das Gateway und der Wechselrichter. Hab Wireshark mitlaufen lassen sehe aber nix auf Port 502 (ModBus TCP)

        Ich kann natürlich das interne Netz nicht ändern, kann mich aber jede Zeit dazu hängen wenn es was bringt. Hab eine gemanagte Firewall, also wär das Subnetz kein Problem und das Routing auch nicht (Lan 2 Lan Kopplung über Portfilter).
        Zuletzt geändert von Holoman5; 20.04.2024, 11:04.

        Kommentar


          #5
          Hallo Holoman5 Johann,

          der WR kann auf jeden Fall Modbus über RS485 aber kein Modbus TCP wenn ich diesem Link glauben kann. Das geht dann eben nur über eine Modbus-TCP-Schnittstelle direkt ins Netz.

          Der DTSU666 ist sicherlich auch per Modbus RS485 angeschlossen, der kann nichts anderes.

          Der
          Zitat von Holoman5 Beitrag anzeigen
          IOT Gateway Advantech EBC-RS08
          ist sicherlich für die Kommunikation in die Enpal-Cloud. Zu der Bezeichnung kann ich im Moment nichts finden. Eventuell kannst Du das Gateway via Modbus TCP anbinden. Ich habe dazu aber auch nichts gefunden.

          Eventuell kannst Du diese Lösung adaptieren und die Daten aus der Enpal-Cloud holen

          Viele Grüße
          Andre

          Kommentar


            #6
            Danke Andre für den Link.

            Aber ich blicke es trotzdem nicht wie ich die Werte aus der bestehender InfluxDB auslese und meine Items füttern soll.

            Ich habe die Zugangsdaten für die InfluxDB erhalten. Und mit Homeassistant klappt es auch ganz gut darauf zuzugreifen.

            Ich habe aber eine jahrelang gewachsene SmarthomeNG und Visu Umgebung und würde es gerne damit umsetzen.

            Hat mir einer ne Idee?

            Kommentar

            Lädt...
            X