Ist da jemand schon dran dynamische Stromtarife in SmartHomeNG einzubinden?
Warum das Ganze? -> Für mich ist es eine ganzheitliche Lösung, wenn auch eingebundene Wallboxen, Batteriespeicher und dynamische Stromtarife bei der Steuerung mit betrachtet werden. So lassen sich beispielsweise Zeitabhänge Steuerungen, vor allem energiehungriger Komponenten bewerkstelligen. Die Waschmaschine und der Geschirrspüler gehen z.B. an, wenn der Strom günstig ist oder das E-Auto lädt nur, wenn der Preis unter einem bestimmten Limit fällt.
Wenn noch nichts passiert ist, dann hier evtl. schon mal ein paar Ansätze:
https://www.awattar.at/services/api
oder auch
https://github.com/mampfes/ha_epex_spot
Warum das Ganze? -> Für mich ist es eine ganzheitliche Lösung, wenn auch eingebundene Wallboxen, Batteriespeicher und dynamische Stromtarife bei der Steuerung mit betrachtet werden. So lassen sich beispielsweise Zeitabhänge Steuerungen, vor allem energiehungriger Komponenten bewerkstelligen. Die Waschmaschine und der Geschirrspüler gehen z.B. an, wenn der Strom günstig ist oder das E-Auto lädt nur, wenn der Preis unter einem bestimmten Limit fällt.
Wenn noch nichts passiert ist, dann hier evtl. schon mal ein paar Ansätze:
https://www.awattar.at/services/api
oder auch
https://github.com/mampfes/ha_epex_spot
Kommentar