Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Userfreundliche Pflege eines Telefonbuches

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] Userfreundliche Pflege eines Telefonbuches

    Hallo,

    meine Frau fragt mich kürzlich wie Sie denn am besten Ihre Kontakte in die neuen snom Telefone bringt.
    Nach drei Abenden war das Mail und Snom Plugin fertig - die Bestandteil des 0.8 Releases werden.

    Meine Frau kann nun einfach eine eMail, aus Ihrem Adressbuch oder iPhone, an die Mail Adresse Telefonbuch@meinedomain.de schicken.

    Das Mailplugin holt die Mail ab und übergibt sie an die Logik die Ihr im github Wiki finden könnt.

    Die Logik zerlegt die Mail und parst die VCF Datei im Anhang.
    Dann wird für jede Telefonnummer der Person ein separater Eintrag (Name (Telefonart)) in das zentrale snom Telefonbuch und die Asterisk Datenbank erzeugt. Existierende Einträge werden aktualisiert.

    Der W.A.F. ist auf jeden Fall sehr hoch.

    Bis bald

    Marcus

    #2
    Könnte man ein persönliches Bild des Kontaktes mitsenden? Ist sowas möglich?

    Gruss
    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
      Könnte man ein persönliches Bild des Kontaktes mitsenden? Ist sowas möglich?
      Ja, entweder in der vcf Datei einbetten oder separat mitschicken.
      Die Logik müsste das Bild halt noch auspacken und auf dem ?Webserver? ablegen.

      Hmm, wenn man dann noch die Visu anpasst bei Log-Einträgen von Asterisk das Bild anzuzeigen....

      Bis bald

      Marcus

      Kommentar


        #4
        Zitat von mknx Beitrag anzeigen
        Das Mailplugin holt die Mail ab und übergibt sie an die Logik die Ihr im github Wiki finden könnt.
        Sorry fürs OT, aber ich habe noch gar nicht bemerkt, dass wir ein Wiki haben. Ich wollte hier eigentlich einen Thread starten, indem User von sh.py mal ein paar Logiken von sich posten, damit man sieht, was alles möglich ist und vielleicht auch die ein oder andere Idee für sich adaptieren kann. Wäre aber auch was fürs Wiki, allerdings können da halt nicht alle schreiben. Was meint ihr dazu?

        EDIT: PS: coole Sache mit dem Telefonbuch! Muss mir die Snom Teile bei Gelegenheit genauer anschauen. Du bist zufrieden? Habt ihr ein festes oder Mobilteile?
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
          Sorry fürs OT, aber ich habe noch gar nicht bemerkt, dass wir ein Wiki haben. Ich wollte hier eigentlich einen Thread starten, indem User von sh.py mal ein paar Logiken von sich posten, damit man sieht, was alles möglich ist und vielleicht auch die ein oder andere Idee für sich adaptieren kann. Wäre aber auch was fürs Wiki, allerdings können da halt nicht alle schreiben. Was meint ihr dazu?
          Ich habe mal mit dem Wiki angefangen, da ein Thread meiner Meinung nach nicht so übersichtlich ist. In dem Wiki kann jeder der einen github-account hat Seiten erstellen bzw. verändern.
          Ich würde die Logiken gerne im Wiki bündeln bzw. PowerUser könnten auch auf ihr github repository verweisen.

          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
          EDIT: PS: coole Sache mit dem Telefonbuch! Muss mir die Snom Teile bei Gelegenheit genauer anschauen. Du bist zufrieden? Habt ihr ein festes oder Mobilteile?
          Wir haben zwei (300 & 320) kleine Festnetztelefone - die sind schon in Ordnung. Momentan gibt es noch eine Einschränkung, das XML-Telefonbuch muss man durchblättern T9 Auswahl geht noch nicht, soll aber nachgereicht werden.

          Kommentar

          Lädt...
          X