Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gatzman
    antwortet
    aber wie binde ich das in die Visu mit ein, wenn ich zB. 3-4 Radiosender zur Auswahl haben möchte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • aschwith
    antwortet
    Hallo Gatzman ,

    wie Du schon richtig festgestellt hast, sind Radiosender nicht Teil der Playlisten, selbst wenn Du den Sender via Sonos APP zu Deinen Favoriten hinzugefügt hast. Über das smarthomeNG Sono plugin kannst Du einen beliebigen Sender über dessen Namen suchen und starten lassen, z.B. via


    Code:
    sh.Sonos.Kitchen.play_tunein('Radio 21')
    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gatzman
    antwortet
    Hallo zusammen,

    wie bekomme ich denn meine Radiosender geladen? Meine Playlisten sind vorhanden, leider fehlen die Radiosender.

    das passiert, wenn ich per APP auf einen anderen Sender schalte...

    Code:
    [io.smarthome.py] receiving data: {"cmd":"item","items":[["Sonos.Buero.streamtype","radio"]]} io_smarthome.py.js:147:12
    [io.smarthome.py] receiving data: {"cmd":"item","items":[["Sonos.Buero.track_uri","x-rincon-mp3radio://http://wdr-edge-2015.fra-lg.cdn.addradio.net/wdr/1live/live/mp3/128/stream.mp3?ar-distributor=f0a1"]]} io_smarthome.py.js:147:12
    [io.smarthome.py] receiving data: {"cmd":"item","items":[["Sonos.Buero.track_album_art","http://192.168.99.24:1400/getaa?s=1&u=x-sonosapi-stream%3as25260%3fsid%3d254%26flags%3d8224%26sn%3d 0"]]} io_smarthome.py.js:147:12
    [io.smarthome.py] receiving data: {"cmd":"item","items":[["Sonos.Buero.stream_content",""]]} io_smarthome.py.js:147:12
    [io.smarthome.py] receiving data: {"cmd":"item","items":[["Sonos.Buero.radio_station","1 LIVE"]]} io_smarthome.py.js:147:12
    [io.smarthome.py] receiving data: {"cmd":"item","items":[["Sonos.Buero.stream_content","Shawn Mendes - If I Can'T Have You"]]}
    Vielen Dank
    Zuletzt geändert von Gatzman; 16.04.2020, 10:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Max2612
    antwortet
    Zitat von aschwith Beitrag anzeigen
    Kurze Info: Ich habe das Sonos Plugin auf das neueste SoCo Release V 0.19 hochgezogen. Code liegt im Develop Branch.
    Viele Grüße
    Alex
    Danke!

    Ich werde am WE testen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • aschwith
    antwortet
    Kurze Info: Ich habe das Sonos Plugin auf das neueste SoCo Release V 0.19 hochgezogen. Code liegt im Develop Branch.
    Viele Grüße
    Alex

    Einen Kommentar schreiben:


  • floussen
    antwortet
    Moin Marcus,
    jetzt läufts! - Knackpunkt war die Zuweisung der IPs im plugin.yaml. Ich hatte ursprünglich nur die "Hauptbox" des Stereopaars testweise geprüft. Sobald beide Lautsprecher dort aufgeführt sind läufts.
    Besten Dank Dir
    Gruss
    Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • SMarcus
    antwortet
    Dann fällt mir nur noch wenig ein.

    - Hast Du eine feste IP zu dem Sonos One SL eingestellt?
    - auf dem SoCo - Github gibts eine ähnliche Fehlermeldung seit wenigen Tagen: https://github.com/SoCo/SoCo/issues/702

    Gruss
    Marcus

    Einen Kommentar schreiben:


  • floussen
    antwortet
    Modellbezeichnung des SL ist "S22"
    habe sowohl mit der Discover-Funktion als auch mit vorgegebener IP versucht - Fehler unverändert
    Plugin_wo_discovery.jpg
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • SMarcus
    antwortet
    Ich habe einen Sonos One (nicht die SL-Verison) geholt und bin auf der Version 10.6.2 ohne Probleme.

    Sowohl die 'One' als auch die 'One SL' Variante haben als interne Modellbezeichnung meines Wissens nach "S18" - Insofern würde ich nicht denken das es da Unterschiede gibt wie die im Plugin angesprochen werden.

    Aber... wenn Du den SL als Satellitenlautsprecher für eine Playbar installiert hast: Dann werden die Satellitenlautsprecher nur über die Playbar als „Master Device“ gesteuert - d.h. Du kannst die nicht separat mit dem Plugin steuern.


    Benutzt Du die Discover-Funktion in der Plugin.yaml oder hast Du die IP-Adresse angegeben?

    Gruss
    Marcus
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • floussen
    antwortet
    Hallo zusammen,
    vor kurzem habe ich mir die Sonos one sl geholt (Version 10.6.1).
    Über das Plugin kann ich zwar die Lautstärke Play/Pause steuern allerdings wirft dieses folgenden Fehler:
    - Hängt dies ggf. mit der Sonos Version zusammen? Könnt Ihr mir weiterhelfen?

    Schonmal Danke
    Sonos.Error.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • jonny7792
    antwortet
    Ich habe heute testweise mal wieder das Sonos Plugin aktiviert -- Das Ergebnis ist dass meine Sonos play:1 wieder laufen inkl. TTS

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gatzman
    antwortet
    Habe #1034 und #1040 befolgt und zusätzlich die ip meiner Sonos in das Plugin eingetragen. Jetzt sind die Fehlermeldungen und der volle Speicher weg!

    Einen Kommentar schreiben:


  • SMarcus
    antwortet
    Die Fehlermeldungen scheinen seit ein paar Monaten mehrere Anwender zu betreffen - s. Beitrag #1078 und #1079. Ich hatte bisher vermutet das es nur bei den Anwendern mit einem Sonos Sub(woofer) auftritt, aber anscheinen ist da kein Zusammenhang. Kann leider keinen fix anbieten. Ich glaube mich zu erinnern, das das Plugin keinen richtigen Eigentümer mehr hat.

    Bei mir funktioniert das Plugin trotzdem, aber ja - die logs werden damit ziemlich befüllt.

    Ich werde in den nächsten Tagen mal auf SHNG 1.6.1 master updaten (bin derzeit auf 1.6), vielleicht ist das Problem ja damit behoben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gatzman
    antwortet
    was heisst Sonos Sub? Subwoofer?

    nein, bis jetzt habe ich nur 2 Play One eingebunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SMarcus
    antwortet
    Hast Du einen Sonos Sub mit eingebunden?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X