Hallo,
folgende Dingen fallen mir in meiner per "git pull" aktualisierten smarthome.py Installation auf:
Vielleicht ist da noch was dabei, was vor Release der 0.8 gefixt werden sollte.
Greetinx,
Udo
folgende Dingen fallen mir in meiner per "git pull" aktualisierten smarthome.py Installation auf:
- Bei jedem Shutdown (per smarthome.py --stop) erhalte ich folgende Ausgabe im Log:
Code:2013-01-13 14:23:49,643 SmartHome.py CRITICAL Could not remove pid file: /usr/local/smarthome/var/run/smarthome.pid -- smarthome.py:stop:294 2013-01-13 14:23:49,644 SmartHome.py INFO SmartHome.py stopped -- smarthome.py:stop:295
Code:admin2@ferguson:/usr/local/smarthome$ sudo bin/smarthome.py --stop Could not remove pid file: /usr/local/smarthome/var/run/smarthome.pid Hard kill SmartHome.py
Code:admin2@ferguson:/usr/local/smarthome$ ls -la var/run total 16K drwxr-xr-x 2 smarthome smarthome 4,0K Jan 15 16:59 . drwxr-xr-x 6 smarthome smarthome 4,0K Nov 4 13:30 .. -rw-r--r-- 1 smarthome smarthome 54 Nov 4 13:30 .gitignore -rw-r--r-- 1 smarthome smarthome 5 Jan 15 16:59 smarthome.pid
- Es scheint so, als würden nicht alle Telegramme, die auf dem KNX-Bus sichtbar sind und vom KNX-Parser identifiziert werden, auch verarbeitet werden. Hier ist ein Beispiel der zyklisch gemeldeten Wetterstationstelegramme aus dem Logfile:
Code:2013-01-13 11:28:11,961 SmartHome.py DEBUG 1.1.4 set 6/1/2 to -32408 -- __ini t__.py:parse_telegram:167 2013-01-13 11:28:11,961 SmartHome.py INFO aussen.dach.windrichtung = -32408 via KNX 1.1.4 -- item.py:_update:183
Code:2013-01-13 11:31:44,650 SmartHome.py DEBUG 1.1.4 set 6/1/2 to -32408 -- __init__.py:parse_telegram:167 2013-01-13 11:31:44,674 SmartHome.py DEBUG 1.1.4 set 6/1/0 to 2.5 -- __init__.py:parse_telegram:167 2013-01-13 11:31:44,674 SmartHome.py INFO aussen.dach.aussentemperatur = 2.5 via KNX 1.1.4 -- item.py:_update:183
arse_telegram im Log ist und kein folgender Eintrag von item.py:_update jedes mal der eigentliche Wert unverändert geblieben ist.
- Ich habe zwei Logiken, die per crontab teilweise zu den gleichen Zeiten getriggert werden sollen:
Code:# /usr/local/smarthome/etc/logic.conf [Aussenlicht] filename = aussenlicht.py crontab = sunset-4 | 0 23 * * [Raffstore_Ab] filename = raffstoren_ab.py crontab = sunset-4
Seit neustem gibt es auch die Log-Ausgaben des schedulers zum nächsten Ausführungszeitpunkt nicht mehr, was das debuggen schwieriger machen könnte.
Vielleicht ist da noch was dabei, was vor Release der 0.8 gefixt werden sollte.
Greetinx,
Udo
Kommentar