Hallo,
was wäre eigentlich nötig, um WG-Plugins auch in der SH.py Umgebung laufen zu lassen? Das wäre ja interessant, da man so das Rad hier und dort nicht neu erfinden muss.
Ich weiß: perl vs. python. Aber es gibt ja in einigen Programmiersprachen auch die Möglichkeit, andere einzubinden. Ich weiß nicht, wie das bei Python und Perl aussieht.
Ansonsten wäre die Frage allgemeiner: WG-Plugins Standalone laufen zu lassen.
Wie ich es überblicke, sind es nur drei Funktionen:
knx_write
knx_read
subscribe_ga
Aber bevor ich weiter denke:
Was denkt ihr?
Gruß,
Hendrik
was wäre eigentlich nötig, um WG-Plugins auch in der SH.py Umgebung laufen zu lassen? Das wäre ja interessant, da man so das Rad hier und dort nicht neu erfinden muss.
Ich weiß: perl vs. python. Aber es gibt ja in einigen Programmiersprachen auch die Möglichkeit, andere einzubinden. Ich weiß nicht, wie das bei Python und Perl aussieht.
Ansonsten wäre die Frage allgemeiner: WG-Plugins Standalone laufen zu lassen.
Wie ich es überblicke, sind es nur drei Funktionen:
knx_write
knx_read
subscribe_ga
Aber bevor ich weiter denke:
Was denkt ihr?
Gruß,
Hendrik
Kommentar