Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnellere Temperaturabfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] Schnellere Temperaturabfragen

    Temp. Sensoren werden derzeit alle 300 Sekunden abgefragt. Ist im Grunde auch ok, nur da, wo man auf ein Delta von 2K wartet, um etwas auszulösen, ist es Mist. Könnte man noch einen "aggressiveren" Wert optional mit aufnehmen?
    Also vl. 30 oder 60 Sekunden mit einer Configoption im Item fastpoll = 1 ?

    Gruß
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    #2
    Ich fände es fast besser, wenn sich ein Wandelvorgang gezielt aus einer Logik heraus anstoßen ließe. Ob eine synchrone Umsetzung (die Logik wartet bis zum Abschluss der Wandlung) oder eine asynchrone (nach Abschluss der Wandlung wird die Logik nochmals aufgerufen) besser ist, muss Marcus beurteilen.

    Max

    Kommentar


      #3
      Man könnte ja beides machen. Ich habs immer gern, wenn man aus der Config ersehen kann, was passiert...
      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
      Baublog im Profil.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        das OW Plugin (ab 0.9) kann das bereits. Es gibt drei Konfig-Optionen für das Plugin:
        • cycle: regelt die Abfrage von 'normalen' Sensoren (Temp, Luftfeuchte, Voltage,...). Der default liegt bei 300 (Sekunden)
        • io_wait: definiert wie lange zwischen der Abfrage der I/O Bausteine gewartet werden soll. default 5 (Sekunden)
        • button_wait: definiert wie lange zwischen der Abfrage der "iButton-Busmaster" gewartet werden soll. default 0.5 (Sekunden)


        cycle nimmt nur Integer. io_wait und button_wait akzeptiert auch Float/Kommazahlen.

        Man kann alle drei Werte beliebig setzen. Man muss allerdings bedenken das das Auslesen der Sensoren Strom kostet und wenn die Frequenz zu hoch wird kann es zu einem Spannungseinbruch auf dem Bus kommen. Dies gilt insbesondere für parasitär versorgte Sensoren/Busse. Die mögliche Frequenz hängt sehr von der individuellen Situation ab! Es empfiehlt sich z.B. für ein Schlüsselbrett ein separten Busmaster/Bus zu verwenden um evtl. Beeinträchtigungen auf andere Busse zu vermeiden.

        Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
        Ich fände es fast besser, wenn sich ein Wandelvorgang gezielt aus einer Logik heraus anstoßen ließe.
        Was ist ein Wandelvorgang? Eine Abfrage eines Sensorwertes?

        An dieser Stelle ist noch das threshold Itemattribute erwähnenswert. Damit kann man Schwellwerte definieren bei denen die Trigger ausgeführt werden.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Ausgefuchst
          Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
          Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

          Kommentar


            #6
            Ja, aber das gilt pro Plugin, ich haette gern 2 Tempsensoren in der Prio Liste.
            Ändere also meinen FR dahingehend, das ich gern einen oder zwei DS18B20 in die IO cycle_timerliste setzen würde, statt in der Standard cycle_timerliste...

            Gruß
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #7
              Währendessen habe ich mal das ""Insiderwissen" von oben ins Wiki übertragen
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar

              Lädt...
              X