Hallo zusammen,
ich mach' gerade meine ersten Gehversuche mit Python und tue' mir da grad so richtig schwer. Im Moment bleibe da gerade an einem vermutlich ganz trivialen Problem hängen:
Wie kann ich bei einem Logikaufruf aus der logic.conf einen Parameter an die Logik übergeben und mit diesem Parameter in der Logik arbeiten?
Im Sample logic.conf gibt es zwar ein Beispiel, das in diese Richtung geht. Aber wie ich in der Logik damit umgehen muß verstehe ich nicht so ganz und da fehlt das passende Gegenbeispiel in der Doku.
Letztlich will ich ein einzelnes Logik-Skript für die Rolladensteuerung erstellen, dem ich dann beim Aufruf mitgebe, ob z.B. alles hoch- oder heruntergefahren werden soll.
Gibt es ein besonders empfehlenswertes Tutorial zu Python?
Gruss
Jochen.
ich mach' gerade meine ersten Gehversuche mit Python und tue' mir da grad so richtig schwer. Im Moment bleibe da gerade an einem vermutlich ganz trivialen Problem hängen:
Wie kann ich bei einem Logikaufruf aus der logic.conf einen Parameter an die Logik übergeben und mit diesem Parameter in der Logik arbeiten?
Im Sample logic.conf gibt es zwar ein Beispiel, das in diese Richtung geht. Aber wie ich in der Logik damit umgehen muß verstehe ich nicht so ganz und da fehlt das passende Gegenbeispiel in der Doku.
Letztlich will ich ein einzelnes Logik-Skript für die Rolladensteuerung erstellen, dem ich dann beim Aufruf mitgebe, ob z.B. alles hoch- oder heruntergefahren werden soll.
Gibt es ein besonders empfehlenswertes Tutorial zu Python?
Gruss
Jochen.
Kommentar