Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einstiegshowto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einstiegshowto

    Hallo zusammen,
    prima Projekt, gefällt mir sehr gut.
    Ich hab nun smarthome.py auf Debian und auch mit raspberry Image am laufen, eibd und 1wire Nachrichten seh ich im smarthome.py log.

    Allerdings steh ich auf dem Schlauch wie ich das konfiguriere. Die Doku sieht als Referenz super aus, ich raff nur nicht genau wo ich hinfassen muss.

    Gibt es schon ein Einstiegshowto?
    Wie lege ich wo (in welchem file) folgendes an:
    1.) 1-wire sensor sendet an KNX
    2.) Darstellung desselben Wertes in der smartVISU
    3.) Anlegen eines Schalters mit Verknüpfung zu Gruppenadresse

    vermutlich recht simpel, nur ich steh irgendwie auf dem Schlauch.

    Grüsse

    Lothar

    #2
    ok 1.) hab ich gefunden

    man lege in /usr/local/smarthome/items

    eine datei

    test.conf an mit folgendem Inhalt

    Code:
    ['office']
        [['temperature']]
            type = num
            ow_addr = 28.AAAAAAAAAAA
            ow_sensor = temperature
            visu = yes
            knx_dpt = 9
            knx_send = 1/1/6
            knx_reply = 1/1/6

    Kommentar


      #3
      von Anfänger zu Anfänger

      Da ich selber "blutiger" Anfänger bin, habe ich es zu Anfang mit der schon vorhandenen smartvisu.conf versucht. In der ist ja bereits das wichtigste vorhanden.
      Aus der conf erstellt smarthome automatisch die notwendigen Datein. Was eigentlich ziehmlich genial ist.

      Als erstes solltset Du überprüfen ob der Pfad zu smartvisu in der /usr/local/smarthome/etc/plugin.conf richtig eingestellt ist.
      Bei der neuen version von smartvisu mußte ich noch unter /var/www/smartvisu/pages/ ein smarthome Verzeichniss erstellen. Es kann sein das dieses Verzeichniss automatisch erstellt wird, aber wenn man es per Hand erstellt, ist man sicher das es da ist

      1-Wire habe ich nicht, daher kann ich auch nicht sagen ob die 2 Codezeilen diesbezüglich stimmen....aber um einen Schalter/Dimmer und einen RTR zu realisiseren gib mal folgendes in Deine test.conf
      Code:
      [office]
          [[Büro]]
              name = Büro
              sv_page = room
              sv_img = [COLOR=red]scene_dinner.png[/COLOR]
              [[[light]]]
                  name = Lichter
                  type = bool
                  visu = yes
                  sv_widget = "{{ device.dimmer('item', 'item.name', 'item', 'item.level') }}"
                  knx_dpt = 1
                  knx_listen = [COLOR=red]X/X/X[/COLOR]
                  knx_send = [COLOR=red]X/X/X[/COLOR]
                  [[[[level]]]]
                      type = num
                      visu = yes
                      knx_dpt = 5
                      knx_listen = [COLOR=red]X/X/X[/COLOR]
                      knx_send = [COLOR=red]X/X/X[/COLOR]
              [[[temperature]]]
                  name = Temperatur
                  type = num
                  visu = yes
                  ow_addr = 28.AAAAAAAAAAA
                  ow_sensor = temperature
                  sv_widget = "{{ device.rtr('item', 'item.name', 'item', 'item.set', 'item.mode', 'item.night', 'item.frost', 'item.state') }}"
                     knx_dpt = 9
                      knx_listen = 1/1/6
                      knx_reply = 1/1/6
                  [[[[set]]]]
                      type = num
                      visu = yes
                  [[[[mode]]]]
                      type = num
                      visu = yes
                  [[[[night]]]]
                      type = num
                      visu = yes
                  [[[[frost]]]]
                      type = num
                      visu = yes
                  [[[[state]]]]
                      type = num
                      visu = yes
      Das rot markeierte noch anpassen.
      Dann smarthome z.b. via. putty neu starten
      Code:
      /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py --stop
      danach
      Code:
      /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py --start
      Wenn Du die smartvisu aufrufst stellst Du noch die Einstellungen so wie auf dem Screen ein (das Design ist frei wählbar) und schon solltest Du Dein Erfolgserlebniss haben.
      Ob Du die vorhandene smartvisu.conf sicherheitshalber umbenennen solltest (z.b. in smartvisu.conf.bak) mußt ausprobieren.

      Es gibt garantiert auch andere Wege, aber wie gesagt bin ich selber erst am Anfang.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        vielen Dank, hat sehr geholfen.

        Kurze zusammenfassung:

        (Basis smarthome.pi raspberry pi image)

        existierende config sichern (liegt aber auch nochmals in /usr/local/smarthome/examples/items)

        Code:
        cp /usr/local/smarthome/items/smartvisu.conf /usr/local/smarthome/items/smartvisu.conf.bak
        eigene Aenderungen einfügen
        mein Beispiel ist nur ein Raum, hat eine Lampe, einen Dimmer und nen 1-Wire Sensor. Umlaute (Büro) sollten in den eckigen Klammern [] nicht vorkommen, das hat geknallt:
        Code:
            [Buero]
                name = Büro
                sv_page = room
                sv_img = scene_office.png
                [[Stehlampe]] 
                       name = Stehlampe
                       type = bool
                       visu = yes
                       sv_widget = "{{ basic.dual('item', 'item') }}"
                       knx_dpt = 1
                       knx_listen = 0/0/9
                       knx_send = 0/0/9
                       knx_init = 0/0/9
                [[Tizio]]
                    name = Tizio
                    type = bool
                    visu = yes
                    sv_widget = "{{ device.dimmer('item', 'item.name', 'item', 'item.level') }}"
                    knx_dpt = 1
                    knx_listen = 0/0/6
                    knx_send = 0/0/4
                    knx_init = 0/0/6
                    [[[level]]]
                        type = num
                        visu = yes
                        knx_dpt = 5
                        knx_listen = 0/0/5
                        knx_send = 0/0/5
                        knx_init = 0/0/5
                [[temperature]]
                    name = Temperatur
                    type = num
                    visu = yes
                    ow_addr = 28.BBBBBBBBBBBB
                    rrd = 1
                    ow_sensor = temperature
                    sv_widget = "{{ basic.float('item', 'item', '°C') }}"
                    knx_dpt = 9
                    knx_send = 0/0/206
                    knx_reply = 0/0/206
                [[aussen]]
                    name = Aussentemperatur
                    type = num
                    visu = yes
                    ow_addr = 28.AAAAAAAAAAAAA
                    rrd = 1
                    ow_sensor = temperature
                    sv_widget = "{{ basic.float('item', 'item', '°C') }}"
                    knx_dpt = 9
                    knx_send = 0/0/207
                    knx_reply = 0/0/207
        dann
        Code:
        /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py --stop
        und zum ansehen auf der Console es mit
        Code:
        /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py -d -n
        wenn alles läuft kann man es mit
        Code:
        /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py --start
        laufen lassen.

        Coole Sache!

        Kommentar

        Lädt...
        X