Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autogeneration Hacks für smartVISU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    naja, aber schaut doch mal: wenn man den Code z.B. so modifiziert, dass er nur noch einen Button zulässt (Zentral An/Aus), was ist dann mit anderen die dort gerne eine Temperaturanzeige haben wollen.

    Nur weil hier ein paar Leute sich nicht mit der Materie befassen wollen (andere Aussage hätte hier besser gepasst, aber passt nicht zum guten Ton), müssen dann andere Zurückstecken.

    Die ganze smartVISU ist HTML! Das ist nunmal fakt und man sollte sich das nun mal ein wenig betrachten.

    Und um es mal noch ganz Klar zu machen, wie wollt ihr den HTML Code in eine andere Funktion pressen?

    Code:
    sv_heading_left = "Zentral &nbsp;<span data-role="controlgroup" data-type="horizontal">{{ basic.button('bz1', 'zentral.beleuchtung.flur', 'An', '', 'on') }}{{ basic.button('bz2', 'zentral.beleuchtung.flur', 'Aus', '', 'off') }}</span>"
    Wenn man sich das mal genauer ansieht ist das ein Wort, ein Platzhalter, ein span zum Gruppieren zweier Buttons und letztendlich die Buttons.

    Wäre es in euren Augen weniger HTML wenn das &nbsp; nicht enthalten wäre? Das wird wahrscheinlich nicht mal benötigt! Manchmal muss man sich wirklich fragen, ob eine Vereinfachung wirklich den Nutzen abdeckt oder doch hinderlich ist. Leute wacht mal auf!

    Den den sv_widgets könnte ganz genau der gleiche Code stecken!! Und da sagt niemand was. Wenn ihr das Vereinfachen wollt, dann sollte man in der Visu ein neues Widget einführen, aber hier am Code sehe ich nun wirklich keinen Handlungsbedarf!

    Sorry, aber den Senf musste ich jetzt los werden.

    Grüße!

    Kommentar


      #17
      Hi,

      sieht wirklich nett aus.

      Zitat von TCr82 Beitrag anzeigen
      Wäre super wenn das seinen Weg upstream findet
      Ich muss mal wieder mit Martin eine Session machen und sehen wie wir das am besten übernehmen.

      Bis bald

      Marcus

      Kommentar


        #18
        Habt ihr eigentlich davon inzwischen etwas in das offizielle release übernommen?

        Ich finde die Idee des Autogen recht gut, wurde mir aber ebenso einige Dinge darin wünschen, wie bereit oben geschrieben z.B. eine Übersichtsseite aller RTR.

        Gibt es irgendwo schon eine detailliertere Beschreibung der Autogeneration (über mknx.github.io/smarthome/plugins/visu/ hinaus)?
        Gruß
        Georg

        Kommentar


          #19
          +1

          würde mich gerne an die Frage von gekraft "wurde etwas ins offizielle release übernommen?" anhängen.
          Nachdem eibd, smarthome.py und smartvisu jetzt erfolgreich laufen beginnt der spannende Teil der items / visu / Logiken.
          Ich für meinen Teil verwende (bislang) nur den Autogenerator da ich als Anfänger hier sehr schnell Ergebnisse sehe, und fürs Erste auch nur einen Teil (eben "die" .conf-Datei) im Auge behalten muss.
          Wäre schön wenn einige der o.g. Erweiterungen auch dem "Anfänger-Volk" zur Verfügung stehen würden. (patchen trau ich mich z.B. nicht)
          Grüße
          Sven

          Kommentar


            #20
            Hi,

            das steht noch auf meiner Liste. Andere Dinge haben aber Priorität.

            Bis bald

            Marcus

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              @TCr82: ne kurze Frage, weiter oben schreibst du, einfach die Patches downloaden und einfügen. Mit Downloaden meinst du, am Beginn dieses Thread aus deinen Beiträgen rauskopieren und die entsprechend vorhandene Datei modifizieren?

              Dieser Befehl den du da angibst bewirkt was? Ich kann den zwar dann jetzt so abtippen, aber ich würde gerne verstehen was ich mache. Könntest du das evtl. etwas erläutern?

              Wenn ich die Dateien dann ändere, hat das Auswirkungen auf das nächste Smarthome/Smartvisu Update? Gibt das Probleme wenn man individuelle Dateien im Einsatz hat?

              Oder ist es vielleicht schon im letzten Image drin gewesen?

              Gruß und vielen Dank für die vielen Entwicklungen.
              Wolfgang

              Kommentar


                #22
                Darf ich das nochmal nach oben schieben?

                Wo finde ich die Patche?

                Schöne Feiertage noch.
                Gruß
                Wolfgang

                Kommentar


                  #23
                  Hi im Post #8, #12 ist doch alles zu finden. Ich weiß allerdings jetzt nicht ob das zur aktuellen Version passt. Bei mir Zuhause läuft es auf der aktuellen Version. Kann sein dass ich das hier noch nicht aktualisiert habe. Speziell die Änderungen für sy.ph waren etwas aufwendig für die neue Version anzupassen. Zu dem patch Befehl kann man durch eine einfache Suche über Google alles in Erfahrung bringen. Aber da ich noch bis 16.1 im Urlaub bin, mag/kann ich jetzt nicht mehr dazu sagen.

                  Grüße aus Kenia,
                  Thomas

                  Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

                  Kommentar


                    #24
                    Danke für deine Antwort.
                    Leider keine meine Raspberry/smarthome-Image den Patch-Befehl nicht.

                    Ist aber auch egal.

                    Es geht auch ohne deine schöne Änderung.

                    Schönen Urlaub weiterhin.

                    Gruß
                    Wolfgang

                    Kommentar


                      #25
                      Code:
                      apt-get install patch
                      hilft vielleicht

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,
                        vielen Dank für den Hinweis.
                        Aber ich bin trotzdem zu Doof für Linux.

                        Wenn ich den Befehlt als admin ausführe kommt:
                        admin@smarthome:/usr/smarthome/bin$ apt-get install patch
                        E: Could not open lock file /var/lib/dpkg/lock - open (13: Permission denied)
                        E: Unable to lock the administration directory (/var/lib/dpkg/), are you root?
                        Wenn ich mich als root anmelde kommt:
                        root@smarthome.local:smarthome# apt-get install patch
                        Reading package lists... Done
                        Building dependency tree... Done
                        Package patch is not available, but is referred to by another package.
                        This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
                        is only available from another source
                        E: Package 'patch' has no installation candidate
                        Ist aber auch egal. Danke für Eure Hinweise. Ich warte bis das irgendwann mal im Standard-Image mit drin ist.
                        Das ganze ist eh nur Hobby und für unser Einfamilienhaus. Von daher. Danke für die tolle Visu, mit der auch Anfänger was schickes hin bekommen.

                        Gruß
                        Wolfgang

                        Kommentar


                          #27
                          Das richtige Paket heißt glaub ich patchutils

                          Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

                          Kommentar


                            #28
                            Das geht leider auch nicht

                            root@smarthome.local:smarthome# apt-get install patchutils
                            Reading package lists... Done
                            Building dependency tree... Done
                            E: Unable to locate package patchutils
                            root@smarthome.local:smarthome# sudo apt-get install patchutils
                            Reading package lists... Done
                            Building dependency tree... Done
                            E: Unable to locate package patchutils
                            Hab leider auch beim googlen keinen richtigen Hinweis dazu gefunden. Ich denke ich suche einfach nach den falschen Begriffen weil ich mit der Linuxwelt noch nie was am Hut hatte. Bin eher ein Windows Mensch.

                            Muß mal schauen ob ich nen Bekannten finde, der sich damit auskennt. Wäre um jede Antwort dankbar, kann aber auch verstehen wenn auf diese "vermeindlich" simplen Fragen niemand Lust hat, da es zu den Basics gehören sollte.

                            Gruß
                            Wolfgang

                            Kommentar


                              #29
                              sudo apt-get update

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                                sudo apt-get update
                                ... und danach als root die vorherigen Commandos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X