Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Struktur für RTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Marcus,

    ja, Nacht usw. hängt auch von Komfort ab. Was ich aber meinte, wenn ich den Komfortwert verändere über "Sollwert Komfort" ergibt sich theoretisch folgendes Szenario:

    - smartVISU zeigt 22 Grad Sollwert, Modus Komfort
    - umschalten auf Nacht --> Sollwert wird vom Aktor neu gesendet z.B. 20 Grad
    - smartVISU zeigt 20 Grad Sollwert, Modus Nacht

    wenn du nun auf Minus drückst, änderst du den Sollwert von 20 auf 19,5. sh.py sendet nun den neuen Sollwert 19,5 an den Aktor als neuen Sollwert für Komfort! Damit verschiebt sich dann dein Nachtwert auf 17,5.

    Bitte korrigiere mich, falls ich da was falsch verstanden habe.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #17
      Hallo Niko,

      damit solltest du recht haben. Müsste ich heute abend noch mal zuhause an der Visu nach sehen. Vom logischen stimme ich dir zu. Da ich bisher die Temperatur noch nie verändert habe ist mir dies vermutlich noch nicht aufgefallen. Dann muss ich mir das mit der Sollwertverschiebung mal genauer ansehen.

      Gruß Marcus

      Kommentar


        #18
        Das "Problem" gibt es immer noch. Die SmartVisu sendet "comfort", das KNX-Plugin hätte gerne ne Zahl. (1) Meine Meinung: Man sollte das der Visu abgewöhnen und da stattdessen ein Int senden, das wäre "eindeutiger", weil im Standard die Werte exakt definiert sind.

        Gruss,

        der Jan

        Edit: gemeint ist natürlich "comfort" vs. "1" wenn man in der Visu über den device.rtr einen Wert für den Modus setzt.

        Edit2: Ich benutze ja das Design von Niko und habe da in widget_ext.html

        Code:
                <div class="control">
                    {% if (gad_comfort == gad_night) and (gad_night == gad_frost) %}
                        {{ basic.switch(id~'mode', gad_comfort, icon1~'user_available.png', icon0~'user_away.png', '1', '2') }}
                        {{ basic.switch(id~'night', gad_night, icon1~'scene_night.png', icon0~'scene_day.png', '3', '2') }}
                        {{ basic.switch(id~'frost', gad_frost, icon1~'weather_frost.png', icon0~'weather_frost.png', '4', '2') }}
                    {% else %}
                        {{ basic.switch(id~'mode', gad_comfort, icon1~'user_available.png', icon0~'user_away.png') }}
                        {{ basic.switch(id~'night', gad_night, icon1~'scene_night.png', icon0~'scene_day.png') }}
                        {{ basic.switch(id~'frost', gad_frost, icon1~'weather_frost.png', icon0~'weather_frost.png') }}
                    {% endif %}
                    <div style="float:left; width: 5px; height: 48px;"></div>
                    {{ basic.symbol(id~'state_on', gad_state, '', icon0~'sani_heating.png', 0) }}
                    {{ basic.symbol(id~'state_off', gad_state, '', icon1~'sani_heating.png') }}
                </div>
        comfort, standby und auto in 1, 2, 3, 4 geändert. und schon gehts. Also alles halb so wild. Sorry.
        KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

        Kommentar


          #19
          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
          Und für was ist eigentlich gad_state?
          Es ist der Status des Heizungsaktors der geschalten wird. Somit wird angezeigt ob gerade geheizt wird oder nicht.

          Gruss
          Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
          Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

          Kommentar


            #20
            Zitat von JNK Beitrag anzeigen
            Edit: gemeint ist natürlich "comfort" vs. "1" wenn man in der Visu über den device.rtr einen Wert für den Modus setzt.
            'comfort', 'standby', 'night' und 'frost' waren ursprünglich mal für linknx user gedacht.

            Mir scheint so, als wenn alle anderen 1..4 bräuchten. Dann würde ich das erweitern, das nur beim linknx-Treiber die alten Werte gesendet werden, sonst 1..4

            Was meint Ihr?

            Gruss
            Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
            Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

            Kommentar


              #21
              Struktur für RTR

              Dafür
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #22
                Struktur für RTR

                Ja bitte


                Gruß, Martin

                Kommentar


                  #23
                  Ja auch dafür, bitte!

                  Kommentar


                    #24
                    Zu diesem Thema vielleicht noch Folgendes:

                    Der MDT Heizaktor hat keinen Binären Status Heizen / Nicht heizen, sondern liefert Folgendes:

                    Code:
                    [LEFT][SIZE=3][FONT=Calibri][SIZE=3][FONT=Calibri]Das DPT HVAC Status Kommunikationsobjekt, DPT_HVAC Status (ohne Nummer) laut KNXSpezifikation,[/FONT][/SIZE][/FONT][/SIZE][/LEFT][SIZE=3][FONT=Calibri]
                     
                    [SIZE=3][FONT=Calibri]sendet zur jeweils aktuell eingestellten Betriebsart den dazugehörigen Hex[/FONT][/SIZE]
                    [LEFT][/LEFT][/FONT][LEFT][/LEFT][/SIZE][LEFT][FONT=Calibri][SIZE=3][FONT=Calibri][SIZE=3]‐[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Calibri][SIZE=3][FONT=Calibri][SIZE=3]Wert.[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][/LEFT]
                    
                    [SIZE=3][FONT=Calibri][LEFT][SIZE=3][FONT=Calibri]Treffen mehrere Aussagen zu, so werden die Hex[/FONT][/SIZE][/LEFT][/FONT][LEFT][/LEFT][/SIZE][LEFT][/LEFT]
                    [SIZE=3][FONT=Calibri]
                     
                    [LEFT][/LEFT][/FONT][LEFT][/LEFT][/SIZE][LEFT][FONT=Calibri][SIZE=3][FONT=Calibri][SIZE=3]‐[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Calibri][SIZE=3][FONT=Calibri][SIZE=3]Wert addiert und das Statussymbol gibt dann den[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][/LEFT]
                    
                    [SIZE=3][FONT=Calibri][LEFT][SIZE=3][FONT=Calibri]addierten Hex[/FONT][/SIZE][/LEFT][/FONT][LEFT][/LEFT][/SIZE][LEFT][/LEFT]
                    [SIZE=3][FONT=Calibri]
                     
                    [LEFT][/LEFT][/FONT][LEFT][/LEFT][/SIZE][LEFT][FONT=Calibri][SIZE=3][FONT=Calibri][SIZE=3]‐[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Calibri][SIZE=3][FONT=Calibri][SIZE=3]Wert aus. Die Hex[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Calibri][SIZE=3][FONT=Calibri][SIZE=3]‐[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Calibri][SIZE=3][FONT=Calibri][SIZE=3]Werte könne anschließend von einer Visualisierung ausgelesen[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
                    [SIZE=3][FONT=Calibri][SIZE=3][FONT=Calibri]werden.[/FONT][/SIZE][/FONT][/SIZE][SIZE=3][FONT=Calibri]
                    
                    [SIZE=3][FONT=Calibri][B][FONT=Calibri-Bold][SIZE=3][FONT=Calibri-Bold][SIZE=3]Bit DPT HVAC Status Hex[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][/B][/FONT][/SIZE][/FONT][/SIZE][/LEFT][SIZE=3][FONT=Calibri]
                    [SIZE=3][FONT=Calibri][FONT=Calibri-Bold][SIZE=3]
                     
                    [LEFT][/LEFT][/SIZE][LEFT][/LEFT][/FONT][LEFT][B][FONT=Calibri-Bold][SIZE=3][FONT=Calibri-Bold][SIZE=3]‐[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Calibri-Bold][SIZE=3][FONT=Calibri-Bold][SIZE=3]Wert[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][/B]
                    
                    [FONT=Calibri][SIZE=3][FONT=Calibri][SIZE=3]0 Komfort 1=Komfort 0x01[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT][FONT=Calibri][SIZE=3]
                    [LEFT][SIZE=3][FONT=Calibri]1 Standby 1=Standby 0x02[/FONT][/SIZE]
                    [SIZE=3][FONT=Calibri]2 Nacht 1=Nacht 0x04[/FONT][/SIZE]
                    [SIZE=3][FONT=Calibri]3 Frost/Hitzeschutz 1=Frost/Hitzeschutz 0x08[/FONT][/SIZE]
                    [SIZE=3][FONT=Calibri]4[/FONT][/SIZE]
                    [SIZE=3][FONT=Calibri]5 Heizen/Kühlen 0=Kühlen/1=Heizen 0x20[/FONT][/SIZE]
                    [SIZE=3][FONT=Calibri]6[/FONT][/SIZE][/LEFT][/SIZE][LEFT][/LEFT][/FONT][LEFT][/LEFT]
                    [/LEFT]
                    [FONT=Calibri][SIZE=3]
                    [LEFT][SIZE=3][FONT=Calibri]7 Frostalarm 1=Frostalarm 0x80[/FONT][/SIZE][/LEFT]
                    [/SIZE][/FONT]
                    [/FONT][/SIZE][/FONT][/SIZE]
                    Daher habe ich mir bisher für das gad_state immer den Stellwert (0 - 255)über eine Logik in ein Binärsignal konvertiert.
                    Ich hab ein paar mal versucht den device.rtr umzuschreiben, bin aber gescheitert. Eventuell hatte hier ja schon jemand mehr Erfolg.

                    Gruß

                    Kommentar


                      #25
                      Struktur für RTR

                      siehe meinen Post #14
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #26
                        ups, sorry. ich hatte nur das widget beachtet.

                        Funktioniert einwandfrei ...

                        Ich versteh aber noch nicht so richtig, was eigentlich hier genau passiert... ist vielleicht peinlich, aber ich bemüh mich wirklich.
                        Beispiel Nacht:

                        Code:
                        [[[[nacht]]]]
                                        type=bool
                                        visu=true
                                        knx_dpt=1
                                        knx_send=5/2/44
                                        eval=value if value < 2 else ((sh.EG.Buero.Temperatur.modus() & 0x04) >> 2)
                                        eval_trigger=EG.Buero.Temperatur.modus
                        • eval_trigger
                          Telegramm auf HVAC Objekt triggert das Nacht Items. Value ist in diesem Fall 0x24.
                        • eval = value if value
                          - steht hier das statement vor der condition?
                          - Kann nur wahr werden bei Betriebsart Kühlen und Komfort?
                          - entspricht eval einem knx_listen?
                          - was passiert eigentlich wenn das HVAC 0x01 wird? Dann werden mehrere Items (Nacht, Komfort, Standby, ...) wahr.


                        Danke und Gruß

                        Kommentar


                          #27
                          Struktur für RTR

                          ich meine mich zu erinnern, dass ich das value if value < 2 brauche, damit die Visu das Item ebenfalls setzen kann ohne das die Umrechnung gemacht wird.

                          Zitat von firefox Beitrag anzeigen
                          - was passiert eigentlich wenn das HVAC 0x01 wird? Dann werden mehrere Items (Nacht, Komfort, Standby, ...) wahr.
                          Da hast du allerdings recht. Eigentlich gefällt mir die Lösung selber nicht, aber das hat wenigstens quick & dirty funktioniert. Ehrlichgesagt brauch ich das Verstellen ohnehin nicht und wollte es nur der Vollständigkeit halber in der Visu haben
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #28
                            Hi,

                            jetzt wo es wieder auf den Winter zu geht, möchte ich doch langsam mal die RTR´s zum laufen zu bekommen. Bevor ich den Weg von Niko gehe wollte ich kurz nachfragen ob die Smartvisu zwischenzeitlich mit den MDT Aktoren out of the box zusammenarbeitet?

                            Gruß Marcus

                            Kommentar


                              #29
                              Auch hier mittlerweile von Interesse.
                              Ich möchte in der Visu eigentlich nur anbieten, das Haus auf standby zu setzen. Ansonsten reicht es eigentlich, mal +/- einen Raum zu verschieben.
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar


                                #30
                                Hi Niko,

                                eine Frage hierzu noch:

                                Code:
                                            [[[['modus']]]]
                                                type=num
                                                knx_dpt=20
                                                knx_init=4/5/1
                                            [[[['komfort']]]]
                                                type=bool
                                                visu=true
                                                knx_dpt=1
                                                knx_send=4/5/3
                                                eval=value if value < 2 else (sh.eg.flur.heizung.modus() & 0x01)
                                                eval_trigger=eg.flur.heizung.modus
                                            [[[['standby']]]]
                                                type=bool
                                                visu=true
                                                eval=value if value < 2 else ((sh.eg.flur.heizung.modus() & 0x02) >> 1)
                                                eval_trigger=eg.flur.heizung.modus
                                            [[[['nacht']]]]
                                                type=bool
                                                visu=true
                                                knx_dpt=1
                                                knx_send=4/5/4
                                                eval=value if value < 2 else ((sh.eg.flur.heizung.modus() & 0x04) >> 2)
                                                eval_trigger=eg.flur.heizung.modus
                                Warum sendest du die aus "Modus" errechneten Werte (nacht&co) an den Bus?
                                So, wie ich das sehe, bekommt sh.py vom Aktor den Modus, berechnet daraus, ob "Nacht" an ist und sendet was wiederum an den Aktor, oder?

                                Gruß,
                                Hendrik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X