Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Smarthome.py auf Debian 7.0 Wheezy - Fehler beim Starten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Smarthome.py auf Debian 7.0 Wheezy - Fehler beim Starten

    Guten Abend zusammen,

    ich versuche gerade Smarthome.py auf einer Debian 7.0 VM zum laufen zu bekommen.

    Ich habe mich soweit an diese Anleitung gehalten: klick.

    Allerdings bekomme ich beim Start folgende Meldung:
    Code:
    /usr/local/smarthome-0.8/bin/smarthome.py -d
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/local/smarthome-0.8/bin/smarthome.py", line 45, in <module>
        import lib.item
    ImportError: No module named lib.item
    python:
    Code:
    dpkg -l|grep python
    ii  libpython2.7                         2.7.3-6                   amd64        Shared Python runtime library (version 2.7)
    ii  python                               2.7.3-4                   all          interactive high-level object-oriented language (default version)
    ii  python-apt                           0.8.8.2                   amd64        Python interface to libapt-pkg
    ii  python-apt-common                    0.8.8.2                   all          Python interface to libapt-pkg (locales)
    ii  python-chardet                       2.0.1-2                   all          universal character encoding detector
    ii  python-configobj                     4.7.2+ds-4                all          simple but powerful config file reader and writer for Python
    ii  python-dateutil                      1.5+dfsg-0.1              all          powerful extensions to the standard datetime module
    ii  python-debian                        0.1.21                    all          Python modules to work with Debian-related data formats
    ii  python-debianbts                     1.11                      all          Python interface to Debian's Bug Tracking System
    ii  python-dev                           2.7.3-4                   all          header files and a static library for Python (default)
    ii  python-fpconst                       0.7.2-5                   all          Utilities for handling IEEE 754 floating point special values
    ii  python-minimal                       2.7.3-4                   all          minimal subset of the Python language (default version)
    ii  python-pip                           1.1-3                     all          alternative Python package installer
    ii  python-pkg-resources                 0.6.24-1                  all          Package Discovery and Resource Access using pkg_resources
    ii  python-reportbug                     6.4.4                     all          Python modules for interacting with bug tracking systems
    ii  python-setuptools                    0.6.24-1                  all          Python Distutils Enhancements (setuptools compatibility)
    ii  python-soappy                        0.12.0-4                  all          SOAP Support for Python
    ii  python-support                       1.0.15                    all          automated rebuilding support for Python modules
    ii  python2.6                            2.6.8-1.1                 amd64        Interactive high-level object-oriented language (version 2.6)
    ii  python2.6-minimal                    2.6.8-1.1                 amd64        Minimal subset of the Python language (version 2.6)
    ii  python2.7                            2.7.3-6                   amd64        Interactive high-level object-oriented language (version 2.7)
    ii  python2.7-dev                        2.7.3-6                   amd64        Header files and a static library for Python (v2.7)
    ii  python2.7-minimal                    2.7.3-6                   amd64        Minimal subset of the Python language (version 2.7)
    kann mir hier jemand schon etwas dazu sagen oder braucht Ihr noch weitere Infos?

    #2
    Moin,
    bei mir musste das Verzeichnis "smarthome-0.8" in "smarthome" umbenannt werden.
    Gruss
    M.S.

    Kommentar


      #3
      jetzt startet Smarthome.py schon mal.

      danke und sry für den Wirbel...

      Kommentar


        #4
        Hi Michi,

        ich hab dir ja schon die PN geschrieben - hoffe du kriegst das auf dem Beaglebone zum laufen - vielleicht notierst du dir die Steps und stellst es auch als Anleitung ins Forum - ich helfe dann kurzfristig wo immer es hakt (zur Not kann ich parallel mit meinem Black testen!).

        smarthome.py ist da echt besser als die Software für die ich mich seinerzeit auf dem BB verrenkt habe! Mach da weiter!

        Viele Grüße
        Robert

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Du hast ja schon den passenden Tip erhalten. Ich setze dann mal das gelöst-Häckchen.

          Nur der Vollständigkeit halber. Die Thematik trifft für die Releases 0.1-0.8 zu, ab 0.9 bzw der aktuellen Entwicklerversion ist der feste Pfad nicht mehr nötig.

          Bis bald

          Marcus

          Kommentar


            #6
            Zitat von mknx Beitrag anzeigen
            Hallo,
            Ich setze dann mal das gelöst-Häckchen.
            Danke dir. Läuft jetzt alles einwandfrei. habe mit der smartVISU auch Buszugriff, passt jetzt soweit das ich weiter machen kann :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X