Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vollautomatischer ETS Import

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Perfekt. Danke

    Dann gehts morgen weiter mit der Schreiberei

    Kommentar


      #32
      Teste es lieber mal zwischendurch.

      Kommentar


        #33
        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ..............

        Wo ich in der ETS allerdings nach DPT sortieren kann ist mir nicht klar. Kannst du das bitte noch einmal erklären?

        ................................
        Gruß,
        Hendrik
        Hallo Hendrik,

        wie bei Windows üblich, musst du auf die Titelleiste clicken, nach der du sortieren möchtest, also auf "Datentypen" clicken
        Angehängte Dateien
        if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
        KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

        Kommentar


          #34
          Hallo Claus,

          das ist aber die Geräteansicht, also nur mit den GAs die mit diesem Gerät verknüpft sind... damit hast du noch lange nicht all GAs erschlagen.

          EDIT: und wie setzt du für die GA in dieser Ansicht dann den Kommentar?
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #35
            wie komme ich an die 0.xml. Wenn ich einfach nur die Gruppenadressen exportiere wird die Beschreibung nicht mit exportiert.

            Kommentar


              #36
              Vollautomatischer ETS Import

              Ist ein ZIP, einfach umbenennen und entpacken
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #37
                Ok, gefunden. Aber da tut sich nach Start des Scripts immer noch nichts. Da steht nur eine Zeile mit 0.xml.

                Entsprechend deiner Beschreibung im ersten Post muss bis auf die sh() Anweisung das ETS Projekt keiner spezieller Strukturierung unterliegen, richtig?

                Oder fehlen vielleicht irgendwelche Programme oder Bibliotheken?
                Leider seh ich keinen Fehler order Meldung.

                Kommentar


                  #38
                  Vollautomatischer ETS Import

                  Bei neueren Prokekten hat sich ggf. der Namespace geändert und muss im Skript entsprechend angepasst werden.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #39
                    Hab den Import erst vor kurzem verwendet, funktioniert super.

                    Du musst im ../tools die Datei ga2conf.py editieren wie im folgenden Post beschrieben. https://knx-user-forum.de/264463-post11.html

                    Dann die 0.xml in den ../tools ordner kopieren und dann das script ausführen.

                    mfg rudi

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                      Bei neueren Prokekten hat sich ggf. der Namespace geändert und muss im Skript entsprechend angepasst werden.
                      11.xml vs 10.xml, glaube ich war das.
                      Steht aber weiter oben im Thread.

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #41
                        Frage zum Import

                        Hallo,

                        hab mich nun von meiner alten VISU verabschiedet und begebe mich mit SmartHome/SmartVisu ein wenig auf Neuland. Einen einfachen Button ans Laufen zu bekommen hat soweit funktioniert und nun wollte ich mich mit dem automatischen ETS Import beschäftigen um einige Ideen zu sammeln.

                        Allerdings steh ich gerade aufm Schlauch und erhoffe mir Hilfe. Was ich bisher getan habe: knxproject file exportiert, ausgepackt, 0.xml in den Tools Ordner verschoben, ga2conf.py angepasst (aus 10 mach 11) und dann aufgerufen über python ga2conf.py 0.xml. Die Shellausgabe: Project: 0.xml ist aber dann das einigste was ich zu sehen bekomme. Gibt es Möglichkeiten hier ein wenig mehr "Output" zu generieren so dass man weiss wo es gerade klemmt?

                        Danke schonmal für Hilfe
                        cu Sven

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Sven, hast du sämtlichen Umlaute in der ETS entfernt? Ist einfach mit der Suchfunktion zu machen!

                          unbedingt darauf achten, dass in der ETS sämtliche DPT gesetzt sind!
                          if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                          KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                          Kommentar


                            #43
                            Vorweg: Ich hab bisher noch nicht aktiv mit KNX smartHome und smartVISU gearbeitet. Zwar habe ich ein kleines KNX setup zuhause und mit ETS, smarthome und smartvis kleine Tests gemacht, aber noch kein konkretes Gebäude umgesetzt.

                            Was ich jedoch bevor ich in den nächsten Wochen in der ETS alles anlege abklären möchte ist die Weiterverarbeitung in smartVISU und smartHome. Das ganze sollte möglichst automatisch Funktionieren damit man nicht immer an zu vielen stellen ändern muss.

                            Zwei Fragen:

                            1: Funktioniert es bei der Mittelgruppe irgendwie SH Parameter mitangeben zu können. Konkret um die SmartVisu Parameter:
                            Code:
                            sv_page = room         
                            sv_img = scene_sleeping.png
                            setzen zu können


                            2: Ich habe mich eigentlich für die GA Struktur Gewerk/Funktion/Gerät (Jalousie/AufAb/Fenster1 oder Licht/Dimmen/Decke1) entschieden. (Aber wie gesagt für das Gebäude noch nicht umgesetzt und könnte mich daher noch umentscheiden)
                            Lasse ich jetzt die Items automatisch anlegen, so würde er ja Dateien mit den unterschiedlichen Gewerken generieren und dann aber als nachstes nach der Funktion gruppieren. Das ist aber für die Verwendung in SmartHome eher unbrauchbar oder?
                            Da müsste ich ja immer schreiben sh.Licht.EinAus.Fenster1('on') und das wirkt jetzt nicht so genial.
                            Ich vermute jedoch das es relativ einfach sein sollte die Mittelgruppe und die Untergruppe in dem Import Skript zu vertauschen, oder?

                            3: Der Weiterexport zu smartVISU wird mit obiger GA Struktur ja auch sehr bescheiden aussehen da man so nur Seiten generieren kann die nach Gewerk sortiert sind, also z.B. eine Seite für alle Lichter und eine für alle Jalousie, ....

                            Liege ich da richtig das es aus smartHome-->smartVISU sicht nur Sinn macht nach Stockwerk/Raum/Gerät zu gruppieren?

                            Kommentar


                              #44
                              Kommando retour für die letzten beiden Fragen!
                              Ich hab mir nochmals das PDF von Heinz Rüedi "Cleveres KNX-Gruppenadressen System" angesehen an das ich mich halten möchte und für den Export von ETS nach smarthome zählt ja nicht die Gruppen sondern lediglich der Name der GA und der wird auch bei dieser GA Struktur mit "Stock Raum Gerät" gebildet und damit ist ja alles genauso wie im ersten Thread definiert. Sorry für den voreiligen Post.

                              Die erste Frage bleibt jedoch bestehen:
                              Kann ich irgendwie für das Item "Stock Raum" auch Parameter automatisiert von der ETS in smarthome übernehmen?

                              Eine andere Frage taucht dafür auf:
                              Im angesprochenen Schema gibt es nun unzählige gleichnahmige GA's. Was passiert hier?

                              Kommentar


                                #45
                                nach meiner EInschätzung führt kein Weg um die manuelle Konfiguration der smarthome/smartvisu herum..... der vollautomatische Import ist nicht idiotensicher durchführbar (Das wäre ein echter Traum!!).

                                Da du dir nur EINMAL die Arbeit machen musst..... mach es manuell!

                                Gruß

                                Claus
                                if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                                KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X