Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Autogeneration SmartVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Autogeneration SmartVisu

    Hallo,

    ich habe mir euer neues Image auf mein Pi gezogen und angefangen meine Config zu erstellen. Jetzt wollte ich mal der Autogeneration die Visu erstellen lassen aber irgendwie blicke ich nicht was ich genau machen muss. Kann mir jemand kurz erklären wie ich jetzt von meiner Config die unter ../items/ liegt zu einer visu komme?

    Vielen Dank
    Marcus

    #2
    Ich denke es wird einfacher wenn Du mal einen Auszug aus Deiner *.conf postest

    Kommentar


      #3
      Zu Testzwecken habe ich folgendes in meine config stehen

      Code:
      [Haus]
       [[EG]]
        [[[Wohnzimmer]]]
         name = Wohnzimmer
         sv_page = room
         sv_img = scene_livingroom.png
         [[[[Beleuchtung]]]]
          [[[[[Deckenspots]]]]]
           name = Deckenspots
           type = bool
           visu = yes
           sv_widget = "{{ device.dimmer(item, item.name, item, item.Dimmen, min, max, step) }}"
           knx_dpt = 1
           knx_listen = 1/1/2
           knx_send = 1/1/1
           [[[[[Dimmen]]]]]
            type = num
            visu = yes
            knx_dpt = 5
            knx_listen = 1/1/4
            knx_send = 1/1/3

      Kommentar


        #4
        Sollte eigentlich schon reichen. Wenn Du nun in der plugin.conf noch das Plugin aktivert hast, sollte es klappen. Es müsste sich sinngemäß folgender Eintrag finden:

        Code:
        [visu]
            class_name = WebSocket
            class_path = plugins.visu
            visu_dir = /var/www/smarthome
            smartvisu_dir = /var/www/smartvisu
        Dann kannst Du mit http://smarthome.local die Visu aufrufen.
        Der Autogernerator erstellt die Seiten dann beim Start von Smarthome (dementsprechend auch nochmal Smarthome neu starten, wenn Du die Config verändert hast).

        Gruss
        Jochen.

        Kommentar


          #5
          Autogeneration SmartVisu

          Vom Gefühl her würd ich sagen beim Widget muss das ", min, max, step" entweder durch enstprechende Werte ersetzt werden oder ganz gelöscht, damit die Defaultwerte greifen.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Hi,

            ich verstehe es noch nicht so ganz.

            Ich habe im plugin.conf folgendes stehen:

            Code:
            [visu]
                class_name = WebSocket
                class_path = plugins.visu
            #   ip='0.0.0.0'
            #   port=2424
                smartvisu_dir = /var/www/smartvisu
            meine Config liegt unter items.
            Wird die Visu automatisch generiert oder muss ich dazu ein script aufrufen?
            Mir ist noch nicht so ganz klar, wann das generieren der Visu angestoßen wird, muss ich das selbst machen oder passiert das automatisch? Wo befinde sich dann die generierten Visu-Seiten?

            @Niko: Die Widgets habe ich bereits angepasst, ist mir auch schon aufgefallen.

            Kommentar


              #7
              Hab nie wirklich mit dem Autogenerator gearbeitet. Aber ich denke

              Code:
               sv_page = room
              hierdurch wird unter /var/www/smartvisu/pages/smarthome die room.html erzeugt

              Code:
              sv_widget = "{{ device.dimmer(item, item.name, item, item.Dimmen, 0, 100, 5) }}"
              fügt das widget entsprechend in die html ein. In deiner room.html ist diese dann entsprechend "aufgelöst" wieder zu finden.
              In der config muß die Pages "smarthome" ausgewählt werden. Ich glaube aber das die eh als Standart drin ist (bei Neuinstallation).

              Kommentar


                #8
                Zitat von macflei Beitrag anzeigen
                Hab nie wirklich mit dem Autogenerator gearbeitet. Aber ich denke

                Code:
                 sv_page = room
                hierdurch wird unter /var/www/smartvisu/pages/smarthome die room.html erzeugt

                [CODE]
                so, wie ich das verstanden habe, muss das sv_page = room in der room.conf stehen, oder? Das hat er ja in der geposteten config stehen (Zeile5)

                Gruß Claus, der seit ein paar Tagen an dem Autogenerator scheitert
                if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mannmawg Beitrag anzeigen
                  Wird die Visu automatisch generiert oder muss ich dazu ein script aufrufen?
                  Die wird beim Starten von SH.py generiert.

                  hth

                  Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    das Pi-Image nutzt den Autogenerator um die smartVISU-Seiten zu erzeugen.

                    Die plugin.conf ist 'richtig'. Die items/smartvisu.conf beinhaltet diverse Items und Widgets. Von da kann man sich doch rantasten.
                    Bei starten von SH.py werden die Seiten unter /var/www/smartvisu/pages/smarthome/pages/smarthome angelegt/überschrieben und das temp-Verzeichnis der smartVISU gelöscht.

                    Bis bald

                    Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      vielen Dank für eure Hinweiße. Leider funktioniert das ganze bei mir noch nicht.

                      Ich habe unter /var/www/smartivus/pages/ kein Verzeichnis mit dem Namen Smarthome. Es wird auch nicht erzeugt wenn ich sh.py stoppe und wieder starte.
                      Muss die Config-Datei einen bestimmten namen haben oder ist die Bezeichnung egal?

                      Vielen Dank
                      Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
                        so, wie ich das verstanden habe, muss das sv_page = room in der room.conf stehen, oder? Das hat er ja in der geposteten config stehen (Zeile5)
                        Ist ja richtig das er sv_page = room in seiner *.conf drinne hat.
                        Ich hatte ja nur beschrieben was diese Zeile bewirkt.


                        Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                        Bei starten von SH.py werden die Seiten unter /var/www/smartvisu/pages/smarthome/pages/smarthome angelegt/überschrieben und das temp-Verzeichnis der smartVISU gelöscht.
                        Ich glaube du hast in Deiner Pfadangabe einen kleinen c&p-Fehler drin


                        Zitat von mannmawg Beitrag anzeigen
                        Ich habe unter /var/www/smartivus/pages/ kein Verzeichnis mit dem Namen Smarthome.
                        Muss die Config-Datei einen bestimmten namen haben oder ist die Bezeichnung egal?
                        Leg das verzeichnis doch einfach mal an.
                        Der Name der *.conf ist meines wissens nach egal.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Marcus,

                          das Verzeichnis (/var/www/smartvisu/pages/smarthome) ist auf dem Image zu finden, das Du ja verwendet hast.

                          Ich kann leider nicht nachvollziehen was Du gemacht hast
                          Wenn es dort nicht mehr ist, bitte das Image neu aufspielen. Du müsstest die Konfig über smartcontrol sichern und wieder einspielen können.

                          Bis bald

                          Marcus

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Marcus,

                            ich habe das Image neu eingespielt und jetzt funktioniert die Sache.
                            Wieso das Verzeichnis zuvor gefehlt hat kann ich nicht sagen.

                            Vielen Dank für den Support!

                            Marcus

                            Kommentar


                              #15
                              Kann es sein, dass Du zumindest zweitweise als root unterwegs warst und dadurch einige Berechtigungen verbogen hattest?

                              Gruss
                              Jochen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X