Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit 1-Wire Sensoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit 1-Wire Sensoren

    Hallo,

    jedesmal wenn ich mehr als 4 One-Wire-Sensoren (DS18B20) an mein Rot-Interface meines Raspberry anschließe, bekomme ich in OWHTTP keine Sensoren mehr angezeigt. Bis max. 4 Sensoren gibt es keine Probleme. Die max. Leitungslänge habe ich nicht überschritten (Kabellänge ca. 10m). Hat jemand eine Ahnung an was das liegen könnte?

    Vielen Dank im Voraus.

    MFG
    Tom

    #2
    Sind alle sauber verkabelt?
    Also beispielsweise parasitär, und damit der VDD mit Masse gebrückt (vor dem ROT)?
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen,

      ja sind alle sauber verkabelt. Nicht parasitär, sondern über 3 Kabel. Ich werde mir jetzt mal ein anderes Netzteil besorgen, vielleicht liegts ja daran....
      Was mir noch aufgefallen ist..
      Jedesmal wenn ich den fünften Sensor anschließe stehen OWHTTP und OWServer in Smartcontrol auf beendet. Starten lassen sich die Dienste dann solange auch nicht mehr bis ich den fünften Sensor wieder entferne...

      Im Logfile sieht das dann so aus:
      Code:
      1970-01-01 01:00:25 SmartHome.py INFO     Onewire: connected to 127.0.0.1:4304
      1970-01-01 01:00:26 SmartHome.py INFO     Init Items
      1970-01-01 01:00:26 SmartHome.py INFO     Start Plugins
      1970-01-01 01:00:26 SmartHome.py INFO     Start Logics
      1970-01-01 01:00:27 sh.con       INFO     KNX: connected to 127.0.0.1:6720
      2013-06-13 06:04:35 hello        INFO     Hello World!
      2013-06-13 06:04:35 1w-disc      INFO     1-Wire: 28.A83BC6040000 with sensors: T11, T10, T, T12, T9
      2013-06-13 06:04:35 1w-disc      INFO     1-Wire: 28.A83BC6040000 with sensors: T11, T10, T, T12, T9
      2013-06-13 06:04:35 1w-disc      INFO     1-Wire: 28.DC74C6040000 with sensors: T11, T10, T, T12, T9
      2013-06-13 06:04:35 1w-disc      INFO     1-Wire: 28.CF3CC6040000 with sensors: T11, T10, T, T12, T9
      2013-06-13 06:04:35 1w-disc      INFO     1-Wire: 28.A36F7F040000 with sensors: T11, T10, T, T12, T9
      2013-06-13 06:06:36 1w-sen       INFO     1-Wire: problem reading 28.A36F7F040000
      2013-06-13 06:06:36 1w-sen       INFO     1-Wire: problem reading 28.DC74C6040000
      2013-06-13 06:07:36 1w-sen       INFO     1-Wire: problem reading 28.A36F7F040000
      2013-06-13 06:07:36 1w-sen       INFO     1-Wire: problem reading 28.DC74C6040000
      1970-01-01 01:00:25 SmartHome.py INFO     Start SmartHome.py 0.8-169-gf39d59c
      1970-01-01 01:00:25 SmartHome.py INFO     Init Scheduler
      1970-01-01 01:00:25 SmartHome.py INFO     Init Plugins
      1970-01-01 01:00:25 SmartHome.py ERROR    Onewire: could not connect to 127.0.0.1:4304: [Errno 111] Connection refused
      1970-01-01 01:00:26 SmartHome.py INFO     Init Items
      1970-01-01 01:00:26 SmartHome.py INFO     Start Plugins
      1970-01-01 01:00:27 SmartHome.py INFO     Start Logics
      1970-01-01 01:00:27 sh.con       INFO     KNX: connected to 127.0.0.1:6720
      2013-06-13 06:08:29 hello        INFO     Hello World!
      1970-01-01 01:00:24 SmartHome.py INFO     Start SmartHome.py 0.8-169-gf39d59c
      1970-01-01 01:00:24 SmartHome.py INFO     Init Scheduler
      1970-01-01 01:00:24 SmartHome.py INFO     Init Plugins
      1970-01-01 01:00:25 SmartHome.py INFO     Onewire: connected to 127.0.0.1:4304
      1970-01-01 01:00:25 SmartHome.py INFO     Init Items
      1970-01-01 01:00:26 SmartHome.py INFO     Start Plugins
      1970-01-01 01:00:26 SmartHome.py INFO     Start Logics
      1970-01-01 01:00:26 sh.con       INFO     KNX: connected to 127.0.0.1:6720
      1970-01-01 01:00:27 1w-disc      INFO     1-Wire: 28.A83BC6040000 with sensors: T11, T10, T, T12, T9
      1970-01-01 01:00:27 1w-disc      INFO     1-Wire: 28.DC74C6040000 with sensors: T11, T10, T, T12, T9
      2013-06-13 06:11:29 1w-disc      INFO     1-Wire: 28.A36F7F040000 with sensors: T11, T10, T, T12, T9
      2013-06-13 06:11:29 1w-disc      INFO     1-Wire: 28.CF3CC6040000 with sensors: T11, T10, T, T12, T9
      2013-06-13 06:11:29 hello        INFO     Hello World!
      MFG
      Tom

      Kommentar


        #4
        Hi,

        hast Du schon mal geprüft, ob nicht genau der 5te Sensor ein Problem hat? Habe bei mir mehr als 5 Sensoren an einem Bus, alles parasitär, recht lange Leitungen und kein Problem. Hatte hin und wieder den Fall, dass ein Sensor eine Macke hatte, dann verschwanden alle anderen Sensoren auch.

        Gruß
        Mark

        Kommentar


          #5
          Hallo Mark,

          ich habe schon mehrere ausprobiert....außer einer von den 4 schon verbauten hat eine Macke, aber dann sollte er doch schon vorher abschmieren und nicht immer erst wenn ich den fünften anschließe oder? Ich werd`s heut abend auf jedenfall mal ausprobieren...

          Vielen Dank

          Tom

          Kommentar


            #6
            Ich weiss immer nicht, warum die Leut sich das mit dem power 1wire antun, wenns nicht nen wichtigen Grund gibt. Das birgt mehr Risiken.

            Welcher Art sind denn die Sensoren?
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich habe die Sensoren nicht parasitär angeschlossen weil ich dachte das sei besser....könnte ich jederzeit ändern wenn diese Art des Anschlusses Probleme macht. Ich habe die DS18B20 Sensoren.

              Mit den One-Wire Sensoren möchte ich meine ganze Heizungsanlage visualisieren. Hierzu werde ich ca. 20 solcher Sensoren benötigen. Die gesamte Leitung wird denke ich so ca. 130m lang werden, da ich über Fernwärme 2 Häuser versorge. Hier dachte ich, dass eine nicht parasitäre Verkabelung besser wäre...

              MFG
              Tom

              Kommentar


                #8
                na dann probiers mal parasitär.
                die 20 auf 130m sollten kein Problem sein.
                vernünfitge Leitung vorrausgesetzt.
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #9
                  Ich benutze 4x0,8 Eib-Kabel, ich denke das ist ok.

                  MFG
                  Tom

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab am "dünnen" YSTY insgesamt 60 Sensoren auf 3 Busmaster (11/19/30). Der Bus mit den 30 Sensoren hat teilweise tolle Stern-Verteilungen und alles läuft parasitär. Darunter auch 3 Luftfeuchte-Sensoren. Vernünftige 5V aus dem USB-Anschluss und dann geht das sicherlich.
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe aktuell auch ein Problem mit 1-Wire Temperatursensoren DS18B20 bei smarthome.py. Die Temperatusensoren (6 Stück) werden erkannt, jedoch steht in jedem Temperaturfeld nur 85 (siehe Bild). Die Feuchtigkeitssensoren (DS2438) inkl Temperatursensor zeigen hingegen die Temperatur an.

                      Hat jemand eine Idee? Danke!
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von rey; 07.05.2017, 08:56.

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn die Sensoren 85°C liefern ist das der Fehlerwert. Das hat aber nichts mit SmartHomeNG zu tun. Du solltest das mal prüfen wie im Thread oben bereits angegeben, also Verkabelung der Temperatursensoren etc, evtl. Versorgung, zu lange Leitungen etc.

                        Kommentar


                          #13
                          ah, danke für den Tipp. Ich prüfe mal weiter...

                          Kommentar


                            #14
                            So, nachdem meine Leitungen zu lang waren, habe ich nun das Problem gelöst und die Sensoren werden korrekt und mit gültigen Werten im owhttpd angezeigt.

                            Leider schlägt der Versuch fehl, die Sensorwerte an KNX-Gruppenadressen korrekt weiterzuleiten.

                            Die Antwort auf die Gruppenadressen ist immer 00 00.

                            Mein items.conf ist so konfiguriert:

                            Code:
                            ...
                                [[[Temperatur]]]
                                    type = num
                                    knx_dpt = 9
                                    sqlite = yes
                                    knx_send = 7/2/0
                                    knx_reply = 7/2/0
                                    ow_id = 28.B78695050000
                                    ow_sensor = T
                            smarthome.py erkennt auch diesen Sensor:
                            Code:
                            INFO 1w-disc 1-Wire: 28.B78695050000 with sensors: T11, T10, T, T12, T9
                            OW ist in der plugin.conf so konfiguriert:
                            Code:
                            [ow]
                                class_name = OneWire
                                class_path = plugins.onewire
                                host = 127.0.0.1
                                port = 4304
                            Hat jemand eine Idee?


                            Zuletzt geändert von bmx; 19.05.2017, 06:45. Grund: Bitte [ CODE ] [ / CODE ] nutzen für Code-ausschnitte. Ist dann besser lesbar...

                            Kommentar


                              #15
                              habe meinen Fehler eben selber gefunden, ow_id wurde mittlerweile durch ow_addr ersetzt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X