Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe auf meinem Raspberry die ROT-Platine stecken und diese mit dem KNX-Bus verbunden.... Wo und wie muss ich konfigurieren, dass der Zugriff auf den Bus klappt??
Danke für die Hilfe
Claus
if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
schon lange nichts mehr von Dir gehört. Warst Du im Urlaub oder krank?
Das Standard-Image ist bereits richtig konfiguriert und sollte einfach so laufen.
Wahrscheinlich hast Du Deine /etc/default/eibd modifiziert. Kommentier einfach alles in dieser Datei mit einem # aus und starte den eibd neu.
Ich habe ein jungfräuliches RasPi-Image 2.0 ....... Da existiert (erstaunlicherweise) kein /etc/default/eibd !!! Unter /etc/ liegt kein Verzeichnis sondern nur folgende Dateien: .gitignore / logic.conf / plugin.conf / smarthome.conf
hatte weder Urlaub noch war ich krank .....war mit Peter Pan 3 Tage in Berlin auf dem SmartHome Award
if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
Über die Windowsfreigaben kommst Du entweder unter /usr/smarthome oder /var/www/smartvisu raus.
Aber ist eigentlich egal, wenn Du ein jungfräulich Image hattest.
Wie kommst Du denn darauf das der Buszugriff nicht passt?
Der Zugriff über den eibd ist aber nicht jungfräulich.
Bis bald
Marcus
Bei dem Image existiert kein Verzeichnis /default/ unter /etc/ !!
Ist da bei dem Schreiben des Image evtl. etwas schief gegangen?
Ich habe das Verzeichnis jetzt manuell über den Windows Explorer erstellt.... Und eine eibd erstellt
Ich werde nochmal einen Anlauf starten mit einer anderen SD-Karte, und schauen ob es eine "/default/" gibt
Gruß Claus
if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
Was meinst du damit?? Meinst du evtl. Multicast? ... war nur ein Versuch eine Verbindung herzustellen. Das hat mit bei der ETS auch schon geholfen, Verbindungsprobleme zu lösen.
Gruß Claus
if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
@McFlei.... Was ist das für ein Programm, von dem du den Screenshot gemacht hast?? Sieht gut aus! Das will ich auch!
Ich greife per Windows-Explorer auf den RasPi zu....... da komme ich gar nicht auf die root-Ebene, oder heißt es in diesem Fall admin-Ebene?
Egal.... auf jeden Fall wenn ich unter Putty cd / mache ..... dann kann ich zu /etc/default wechseln!
Ist ein harter,steiniger Weg als Linux-DAU !
if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar