Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich verwende für einen selbstgebauten Kinderplayer u.a. das Squezeboxplugin, dabei ist mir aufgefallen, dass das übermitteln von Playlisten mit Umlauten nicht funktioniert:
Wie heißt denn das "Benjamin Blümchen" Playlist-File auf dem Server wenn du mal per ssh oder telnet einloggst und mit ls im entsprechenden Ordner den Namen anzeigen lässt?
Kannst du dich mal per CLI direkt mit dem LMS verbinden (telnet) und den Befehl
ls auf der Synology:
Die über das Plugin angelegte Playlist heißt statt "Überweisung.m3u" -> "?berweisung.m3u"
die über den Server angelegten Dateien haben die Umlaute
Hallo zusammen,
ich habe mich endlich an die Umsetzung meiner Visualisierung mit SmarthomeNG und SmartVISU gemacht.
Hier habe ich auch das Squeezebox-Plugin installiert.
Bei mir laufen im Haus verteilt insgesamt 4 Raspberry's mit Max2Play, auf dem ein Squeezebox-Server und 4 Player (einer je Raum) laufen.
Nun zu meinem Problem.
Ich habe das Squeezebox-Plugin zum laufen gebracht. Zumindest sehe ich im Backend bei den Items die Definitionen aufgelistet.
Allerdings sind diese alle leer. Es scheint, keine Kommunikation stattzufinden...
Leider bin ich nicht allzu fit mit Linux, Python etc.
Also habt bitte Nachsehen mit mir
Hat jemand vielleicht einen Tip, an was das liegen könnte?
EDIT:
Sorry für den Post, hatte den falschen Port in der Plugin.yaml eingetragen Funktioniert nun
Zuletzt geändert von Gue0411; 21.01.2019, 19:49.
Grund: Problem behoben
nun stehe ich leider vor dem nächsten Problem.
Die Item's werden nicht aktualisiert.
Sie werden einmalig geladen und mehr nicht.
An was kann das liegen?
Das könnte man zukünftig durch die struct items auch generell vereinfachen und einfach schon ein komplett fertiges Set an Befehlen zur Verfügung stellen.
Komisch, hatte die Vorlage eigentlich aus'm Netz... aber naja...
Ich hab mich nun mal mit der CLI des Squeeze auseinander gesetzt und die Items etwas angepasst.
Das '?' habe ich drin, ebenso die 'enforce_updates'.
Leider keine Veränderung.
Ich bekomme die Items erstbefüllt, allerdings bleiben die Updates aus.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar