Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Neues Plugin: Logitech Squeezebox - Anregungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der fällt nicht weiter auf. Mit einem neuen Image geht der Spaß aber dann wieder von vorne los.

    Einzig die Initialisierung der Datenbank macht etwas load.
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      Hi,
      Die installation war mit dem jetzigen image relative scherzfrei und neue Images gibt ja nicht mehr so oft.
      VG
      Jürgen

      Kommentar


        Ich habe ein Problem - ich würde gerne mit einen eintastendimmer einen sqeezeplayer steuern. Ich habe es mit 2 Tasten hinbekommen, in dem ich in den items bei volume up und volume down the type = list gesetzt habe. Das funktioniert aber nicht bei volume:
        PHP-Code:
          [[Volume]]
            
        type = list
            
        visu yes
            knx_dpt 
        3
            knx_listen 
        2/4/11
            squeezebox_send 
        = <playeridmixer volume {}
            
        squeezebox_recv = <playeridprefset server volume
            squeezebox_init 
        = <playeridmixer volume 
        . Wenn ich volume_Up und volume_Down auf die gleiche GA lauschen lasse, geht es leider auch nicht:

        PHP-Code:
          [[Volume_Up]]
            
        type = list
            
        visu yes
            enforce_updates 
        true
            knx_dpt 
        3
            knx_listen 
        2/4/11
            visu 
        yes
            squeezebox_send 
        = <playeridbutton volup
            
          
        [[Volume_Down]]
            
        type = list
            
        visu yes
            enforce_updates 
        true
            knx_dpt 
        3
            knx_listen 
        2/4/11
            visu 
        yes
            squeezebox_send 
        = <playeridbutton voldown 
        Gibt es einen Trick?

        Kommentar


          Hallo Jürgen,

          wärst Du so nett die Anleitung für die Installation des LMS zu sparen. Ich wäre auch daran interessiert (oder auch link, welche Du verwendet hast).

          Danke !

          Michel

          Kommentar


            Hi Michel,

            habe den LMS nach dieser Anleitung installiert auf dem PI. War keine Raketentechnik und lief problemlos durch.

            Cheers,
            Oliver

            Kommentar


              squeezeplayer mit eintastendimmer steuern

              um meine Frage selbst zu beantworten, ich habe es nun mit einem Hilfsitem gelößt. Beim List Typ wird nach meiner Beobachtung ein Array bestehend aus zwei Stellen gesendet, wobei die erst Zahl für Erhöhen (=1) bzw. Verringern (=0) und die zweite für Schrittweite steht. Meine Tasterschnittstelle erhöht mit 6% (= Schritt 5), bei Erhöhung ist der Wert also [1, 5].

              PHP-Code:
              [[Volume_list]]
                 
              type = list
                 
              knx_dpt 3
                 knx_listen 
              2/4/11
                 visu 
              yes
                 enforce_updates 
              true
                 
              eval = sh.Squeezebox_Bad_Ug.Volume_Up(1) if value == [15] else sh.Squeezebox_Bad_Ug.Volume_Down(1

              Kommentar


                Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                Hi Michel,

                habe den LMS nach dieser Anleitung installiert auf dem PI. War keine Raketentechnik und lief problemlos durch.

                Cheers,
                Oliver
                Die Anleitung hat mit dem Smarthome.py image funktioniert nur ein patch commando hat gefehlt und musste auch noch installiert werden hab ich mit google gefunden.

                Nur die läst einem 7.7.2 installieren.
                2 Fragen lohnt sich ein update auf die 7.7.5 Version?
                wenn ja hat jemand eine anleitung.

                Kommentar


                  Hi Michel, Jürgen,

                  bei mir ist das schon eine ganze Zeit her, aber bzgl. Version bin ich auf der 7.9.0 aufgrund diverser Fixings von Memleaks und anderen Nettigkeiten.
                  Achtung, wir sind sehr stark OT, sollten ggf. neuen T erstellen.
                  Cheers,
                  Oliver

                  Kommentar


                    Hallo,
                    hatte nicht direkt geantwortet.
                    Zitat von Marcov Beitrag anzeigen
                    um meine Frage selbst zu beantworten, ich habe es nun mit einem Hilfsitem gelößt. Beim List Typ wird nach meiner Beobachtung ein Array bestehend aus zwei Stellen gesendet, wobei die erst Zahl für Erhöhen (=1) bzw. Verringern (=0) und die zweite für Schrittweite steht. Meine Tasterschnittstelle erhöht mit 6% (= Schritt 5), bei Erhöhung ist der Wert also [1, 5].

                    PHP-Code:
                    [[Volume_list]]
                       
                    type = list
                       
                    knx_dpt 3
                       knx_listen 
                    2/4/11
                       visu 
                    yes
                       enforce_updates 
                    true
                       
                    eval = sh.Squeezebox_Bad_Ug.Volume_Up(1) if value == [15] else sh.Squeezebox_Bad_Ug.Volume_Down(1
                    Ich hatte ein Hue Plugin geschrieben, welches auch ein DPT3 Dimmen auf eine item machen. Im Grunde hatte ich da gleichen gemacht wie hier vorgeschlagen.
                    Michel

                    Kommentar


                      Hi Michel,
                      würde das dann mit einem Dimmer mit Stopptelegramm funktionieren?
                      VG
                      Jürgen

                      Kommentar


                        Hallo Jürgen,
                        Hatte ich nicht explizit ausprobiert, nur mit einem Busch-Jäger KNX schalter, der auf DIM konfig gesetzt war.
                        Einfach mal ausprobieren.
                        Michel

                        Kommentar


                          Hi,
                          also bei mir funktioniert das so nicht. Wenn ich den Schalter auf dimmen stelle

                          bekomme ich beim Runterdimmen folgende zwei Telegramme

                          beim Drücken
                          2015-03-23 23:43:31,492 DEBUG Main knx: 1.1.58 set 8/7/10 to [1, 1] -- __init__.pyarse_telegram:190
                          beim Loslassen
                          2015-03-23 23:43:33,501 DEBUG Main knx: 1.1.58 set 8/7/10 to [0, 0] -- __init__.pyarse_telegram:190

                          beim Raufdimmen diese zwei Telegrammen

                          beim Drücken
                          2015-03-23 23:47:25,285 DEBUG Main knx: 1.1.58 set 8/7/10 to [0, 1] -- __init__.pyarse_telegram:190
                          beim Loslassen
                          2015-03-23 23:47:27,251 DEBUG Main knx: 1.1.58 set 8/7/10 to [0, 0] -- __init__.pyarse_telegram:190

                          so richtig verstehen tue ich das nicht. Eines der beiden losslassen events scheint mir Falsch zu sein.

                          Viele Grüsse
                          Jürgen

                          Kommentar


                            Hallo Jürgen,
                            die Telegramme sind richtig. Aus dem Hue Plugin direkt rauskopiert:
                            Code:
                                       
                            # auswertung der list werte für die KNX dAlsoaten
                            # [1] steht für das dimmen
                            # [0] für die richtung
                            Also im zweiten Eintrag steht, ob gedimmt (1) wird oder gestoppt (0). im ersten Eintrag steht in welche Richtung das geht.
                            Michel

                            Kommentar


                              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                              Hi,
                              also bei mir funktioniert das so nicht. Wenn ich den Schalter auf dimmen stelle
                              hatte mit einem MDT Taster das gleiche Problem, habe es nun (dank Michels Vorlage aus dem HUE-Plugin) so gelößt (geht bestimmt schöner, freue mich über Verbesserungsvorschläge):

                              PHP-Code:
                               [[Volume]]
                                  
                              type num
                                  visu 
                              yes
                                  cache 
                              on
                                  squeezebox_send 
                              = <playeridmixer volume {}
                                  
                              squeezebox_recv = <playeridprefset server volume
                                  squeezebox_init 
                              = <playeridmixer volume

                                
                              [[Volume_Schritt]]
                                  
                              type = list
                                  
                              knx_dpt 3
                                  knx_init 
                              7/2/0
                                  knx_listen 
                              7/2/0
                                  enforce_updates 
                              true
                                  visu 
                              yes
                                  
                              eval = sh.Squeezebox_Ankleide.Volume.fade(010.5) if value == [01] else sh.Squeezebox_Ankleide.Volume.fade(10010.5) if value == [11] else sh.Squeezebox_Ankleide.Volume(sh.Squeezebox_Ankleide.Volume.prev_value()) if value == [00] else sh.Squeezebox_Ankleide.Volume(sh.Squeezebox_Ankleide.Volume.prev_value()) if value == [10] else None 
                              Du musst dann statt 7/2/0 Deine GA eintragen auf der das Schrittwertdimmen Objekt des Schalters liegt. Außerdem noch "Squeezebox_Ankleide" durch Deinen Player ersetzen.

                              Du schreibt oben, dass bei Dir beide Stopptelegramme den gleichen Wert haben [0, 0] - bei mir hat "erhöhen Stopp" [1, 0] und "verringern Stopp" [0, 0] es sollte aber so oder so bei Dir auch gehen
                              Zuletzt geändert von Marcov; 30.03.2015, 00:04.

                              Kommentar


                                Hallo,

                                ich hoffe, dass die Forensuche mir nicht wieder einen Streich spielt...
                                Wie steuert ihr das Plugin denn mit der SmartVisu?
                                Robert hatte ja hier etwas gepostet:
                                https://knx-user-forum.de/forum/supp...C3%A4te-widget
                                Nutzt ihr das/ist das der aktuelle Stand? Meines Wissens ist das Widget noch nicht in die SmartVisu aufgenommen worden, oder?

                                Gruß,
                                Hendrik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X