Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich verstehe nicht ganz. Meinst du, die Logik wird nur durch Write-Telegramme, nicht aber durch Response-Telegramme nach einem von dir initiierten Read getriggert?
danke für deine Antwort.
Ich möchte über KNX Adresse einen Wert abfragen, dan sollte die logic getriggert werden und in der logic lese ich den Wert von meiner Mitsubishi City-Multi und gebe den Wert dann auf den KNX zurück zurück.
Ich weiss,das ist eigentlich die Aufgabe eines Plugin, leider krieg' ich das noch nicht hin, bin gerade erst dran mich so richtig einzuarbeten und meine Python Kentnisse sind auch nicht gerade überragend.
Gruß
Michael
Die Geschichte, dass die Logiken (wenn unterstützt) direkt aus einem Plugin heraus getriggert werden können geht (bei mir) teilweise irgendwie unter...
Dennoch würde ich in diesem Fall wenn mit dem o.g. Update-Trigger arbeiten... Wer (außer vielleicht der ETS) soll so ein Read-Telegram absetzen um dann die Response anzuzeigen? Dann ist es doch eher der "Update-Button" in der Visu der dies anstößt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar