Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu-Config von 2ndsky gewünscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visu-Config von 2ndsky gewünscht

    Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
    Könnte dazu passen, deswegen häng ich mich mal mit ran. Das sqlite Plugin (bin mir ziemlich sicher, dass es daran liegt) hat letzte Nacht auch bei mir sein unwesen getrieben (siehe Screenshots). Habe gerade nen Pull gemacht und Änderungen im Plugin gesehen... mal sehen, was es heute Nacht macht.
    Hi,

    passt gar nicht zum Thema, aber könntest du mir vielleicht den Ausschnitt aus deinen pages sowie die dazugehörigen items posten, die du für die Darstellung der Systemlast und SH.py Parameter gebaut hast?

    Gefällt mir nämlich sehr gut!! Hab letztens mit den Plots in SmartVISU gespielt, aber noch nicht ganz verstanden, wie ich einen durchgehenden Graphen bekomme, der einfach die Werte verfolgt, ohne Durchschnitt etc. zu bilden (genau das scheinst du aber hier zu haben).

    Danke! LG Stefan

    #2
    Hi Stefan,

    Zitat von SvStefan Beitrag anzeigen
    passt gar nicht zum Thema
    genau. Wieso machst Du dann nicht ein neues auf? Ich habe das für Dich erledigt.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Visu-Config von 2ndsky gewünscht

      Hallo Stefan,

      Freut mich, dass es dir gefällt.

      die Items plus Logik stammt von Marcus und findest du hier: https://knx-user-forum.de/smarthome-...-auslesen.html

      Das Design der smartVISU ist noch nicht in selbiger offiziell integriert. Den passenden Thread findest du hier: https://knx-user-forum.de/smartvisu/...omeserver.html
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen

        die Items plus Logik stammt von Marcus und findest du hier: https://knx-user-forum.de/smarthome-...-auslesen.html

        Das Design der smartVISU ist noch nicht in selbiger offiziell integriert. Den passenden Thread findest du hier: https://knx-user-forum.de/smartvisu/...omeserver.html
        @mknx: Danke fürs Auftrennen.

        @2ndsky:
        Ok das hatte ich eh gelesen, aber was hat es mit dem speziellen Attribut sv_widget in den items auf sich?
        Wie beziehst du dich dann mit dem Plot in der SmartVISU korrekt darauf, kannst du eine Beispielzeile posten mit {{ plot.....

        Danke!
        LG Stefan

        Kommentar


          #5
          Visu-Config von 2ndsky gewünscht

          Hallo Stefan,

          Ich habe die Zeilen mit sv_widget bei mir entfernt, da ich nicht den Autogenerator von sh.py verwende. Ich gebe die Widgets direkt in den HTML Dateien an.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            Hallo Stefan,

            Ich habe die Zeilen mit sv_widget bei mir entfernt, da ich nicht den Autogenerator von sh.py verwende. Ich gebe die Widgets direkt in den HTML Dateien an.
            Ok ich verstehe, das hat gar nichts mit der SmartVISU zu tun.
            Wie hast du denn trotzdem deine Charts genau konfiguriert, damit dieses Erscheinungsbild rauskommt?

            Kommentar


              #7
              Visu-Config von 2ndsky gewünscht

              Doch, klar hat das was mit der smartVISU zu tun. Nur lasse ich sie nicht autogenerieren sondern konfiguriere die Plots als Widgets direkt in der smartVISU. Meine Sourcen findest du in dem Git Repo des zweiten, oben verlinkten Thread. Da ist alles drin
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                Meine Sourcen findest du in dem Git Repo des zweiten, oben verlinkten Thread. Da ist alles drin
                Ok danke, jetzt hab ich deine Sourcen gefunden. :-)
                Du verwendest also die Plots eh gleich wie ich - mein Problem ist anscheinend eher, dass ich eine GAD visualisieren möchte, die binär (0, 1) ist und der Plot mit avg nicht wirklich der erwünschten Darstellung ("Rechteckverlauf") entspricht.

                LG Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Visu-Config von 2ndsky gewünscht

                  Mal 'max' oder 'min' statt 'avg' probiert?
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Ja schon, sah trotzdem komisch aus.
                    Ich versteh das doch richtig, dass im Hintergrund die Daten über einen gewissen Zeitraum zusammengefasst werden und dafür eben max, min oder avg angewandt wird, oder?

                    Wenn ich z.B. 24h im Diagramm darstellen will und die "Auflösung" auf 10min haben möchte, würden alle Samples, die z.B. von 12:00 bis 12:10 auftraten zusammen mittels avg oder min/max ausgewertet und ergeben dann einen Wert im Diagramm. Korrekt?

                    Wenn ja, wie kann man denn die Auflösung beeinflussen? Bisher hab ich nur eine Beginn- und Endzeit fürs Diagramm gefunden.

                    Aber du hast vermutlich Recht, im Prinzip müsste ich max verwenden und recht kurze Intervalle haben, damit das Diagramm für diesen Fall einen Sinn hat (Darstellung, wann das Garagenlicht gebrannt hat).

                    Kommentar


                      #11
                      Visu-Config von 2ndsky gewünscht

                      Diese Fragen muss dir Marcus beantworten, da er das sqlite Plugin geschrieben hat.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Stefan,

                        wie man über die SV die Auflösung beinflussen kann, weis ich momentan nicht.
                        Dazu muss sich Martin äußern.

                        Ich denke mometan werden 100 Werte für das Zeitfenster angefordert. Egal wie lange oder kurz es ist. => Hohe Auflösung == kleines Fenster

                        Das Backend unterstützt auch höhere Auflösungen. Mittelfristig wird man das auch über die SV ausnutzen können.

                        Die SV bekommt bei Wertänderungen sofort die Werte übermittelt, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die werden sofort eingeblendet.

                        Bis bald

                        Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          Visu-Config von 2ndsky gewünscht

                          Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                          Die SV bekommt bei Wertänderungen sofort die Werte übermittelt, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die werden sofort eingeblendet.
                          Ja, werden sofort eingeblendet.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X