Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Irgendwas ist da immer noch sehr seltsam. Unten zwei Plots über die letzten 24h. In dem Screenshot aus der Smartvisu muss man "Vorlauf" betrachten. Das andere ist das RRD vom Wiregate, welches automatisch erstellt wird.
So vom Gefühl her würde ich sagen, das RRD entspricht eher der Situation (vom Blick auf die Werte in "Real-time").
Hatte deswegen heute ins sqlite-Plugin geguckt, und mich eigentlich über die große Übersichtlichkeit gefreut. Wollte/will da einen Abfragetyp "bool" reinhacken, um den bei den Series-Abfragen vor "Aggregation?" mit dem "GROUP by ..." und der eigentlichen Kompression sinnvoll zu schützen. Beim Bool könnte man ja erstmal nur jeden Zustandswechsel loggen (falls enforce_updates genutzt) und später - tja, da müssten Entscheidungen her. Gleiches wenn trotz Aggregation über 100 Werte/Zustandsänderungen im Zeitraum anfallen - wobei das evtl. dann einfach mal Pech für den Nutzer ist und er halt länger lädt.
Das sind aber alles Umbauten, die man/ich ohne Marcus Zustimmung nicht auf Verdacht macht.
Zudem verstehe ich teilweise die Abfragetypen, die über "min/max/avg" hinaus gehen nicht bzw. teilweise tauchen auch Quadrierungen auf?
ich finde es sieht 'gut' aus. So wie es beabsichtigt war.
Bei dem RRD werden, soweit ich weis, alle 5 Minuten Werte in die DB geschrieben. Das macht 288 Werte/24h.
Momentan werden für die Plots 100 Werte angefragt. Dabei werden 100 Zeitfenster geliefert die die Werte innhalb des Fensters gemittelt.
Was die Auflösung angeht: Agree. Aber im RRD sind z.B. im Zeitraum 6-12 Uhr eigentlich alle Werte zwischen 40 und 55 Grad, das kann niemals einen Mittelwert von <40 ergeben, der im SV Plot zu sehen ist.
Gruss,
der Jan
Edit: Mein Fehler. Als Datenquelle war "min" und nicht "avg" angegeben. Falsch ist es trotzdem, da in einigen Intervallen "45" für "Soll" geliefert wurde und der Average kleiner war (kurze Zeiten mit 10).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar