hallo,
gehe jetzt die ersten schritte mit smarthome.py und smartVISU, weil die VISU so guuut aussieht.
nachdem die visu aber allein nicht so superproblemlos allein mit dem eibd-backend auf dem ubuntu laufen wollen habe ich jetzt smarthome.py und smartVISU über das raspberry-pi image in betrieb.
bis hierhin gut. wenn ich jetzt den homeserver3 ablösen 'wollte' (ich will!), dann müsste ich aber wohl alle GAs in item verwandeln. und das von hand in eine text-datei?
das scheint mir zunächst fehlerträchtig, bei einer großen zahl kaum verwaltbar (auch bei änderungen in der ets). und dann noch diese geschachtelte struktur laut hilfe:
muss das so sein? kann man nicht die GAs z.bsp aus der ets oder einer csv-datei importieren? und danach dann mehrfach in den 'pages' der räume wieder einsetzen?
nach meiner ersten begeisterung bin ich jetzt etwas verschreckt. Für ein paar Räume ginge es wohl, aber ein sich selbst in die Höhe schraubender Pflegeaufwand mit einem Textedit scheint mir damit bereits eingebaut.
gibts hier vielleicht noch andere=einfachere möglichkeiten vorhandene GA//items für dein Einsatz/Benutzung in den pages anzulegen?
mit dank und gruss,
ozett
gehe jetzt die ersten schritte mit smarthome.py und smartVISU, weil die VISU so guuut aussieht.
nachdem die visu aber allein nicht so superproblemlos allein mit dem eibd-backend auf dem ubuntu laufen wollen habe ich jetzt smarthome.py und smartVISU über das raspberry-pi image in betrieb.
bis hierhin gut. wenn ich jetzt den homeserver3 ablösen 'wollte' (ich will!), dann müsste ich aber wohl alle GAs in item verwandeln. und das von hand in eine text-datei?
das scheint mir zunächst fehlerträchtig, bei einer großen zahl kaum verwaltbar (auch bei änderungen in der ets). und dann noch diese geschachtelte struktur laut hilfe:
Use nested items to build a tree representing your enviroment.
nach meiner ersten begeisterung bin ich jetzt etwas verschreckt. Für ein paar Räume ginge es wohl, aber ein sich selbst in die Höhe schraubender Pflegeaufwand mit einem Textedit scheint mir damit bereits eingebaut.
gibts hier vielleicht noch andere=einfachere möglichkeiten vorhandene GA//items für dein Einsatz/Benutzung in den pages anzulegen?
mit dank und gruss,
ozett
Kommentar