Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bus-Verbindung mit einfacher USB-Schnittstelle möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bus-Verbindung mit einfacher USB-Schnittstelle möglich?

    Hallo,

    könnt Ihr mir sagen, ob es richtig ist, dass ich die Verbindung zwischen dem Raspberry Pi und dem KNX-Bus über USB mittels EibD/SmartHome.py auch mit einer einfachen USB-Schnittstelle, z.B. vom Eibmarkt, Artikel-Nr. N000403, herstellen kann?
    Soweit ich verstanden habe, muss ich dann jedoch für die Verbindung der ETS mit dem Bus jeweils direkt über die USB-Schnittstelle auf den Bus zugreifen, d.h. der SmartHome.py währenddessen "abklemmen". Ist das so richtig?


    Oder muss ich eine IP-Schnittstelle oder das ROT von Busware benutzen ...?

    Danke für Eure Antworten,

    yogi

    #2
    usb geht.

    ich habe bei mir auch eine IP schnittstelle für den HS und aktuell noch eine USB Schnittstelle welche an dem raspi hängt.

    Dazu am raspi einfach in der /etc/default/eibd die usb konfigurieren.

    EIB_ARGS="--daemon --Server --Tunnelling --Discovery --GroupCache --listen-tcp"
    EIB_ADDR="0.0.1"
    USBID=$(findknxusb | grep device: | cut -d' ' -f2)
    EIB_IF="usb:$USBID"
    wie greifst du denn auf die usb via ets zu wenn der raspi dranhängt ?

    Kommentar


      #3
      bei mir gehts auch mit usb.

      Nein du musst nichts abklemmen, einfach in der ETS als Schnitstelle eibd mit der ip des raspi.

      lg rudi

      Kommentar


        #4
        Danke!

        Danke für die Antworten. Ich hatte aber bisher leider noch keine Muße, es auszuprobieren.

        Grüße, yogi

        Kommentar


          #5
          Zitat von ruuud Beitrag anzeigen
          bei mir gehts auch mit usb.

          Nein du musst nichts abklemmen, einfach in der ETS als Schnitstelle eibd mit der ip des raspi.
          Kannst Du mit der ETS über den raspi programmieren? Und wenn ja: mit welcher physikalischen Adresse werden bei Dir die Telegramme, die die ETS sendet, dargestellt?

          Gruß
          Peter

          Kommentar


            #6
            Hallo Peter,

            Telegramme über den eibd, und in dem Fall von der ETS, werden in der Regel mit der PA 0.0.0 verschickt.

            hth

            Marcus

            Kommentar


              #7
              Zitat von mknx Beitrag anzeigen
              Telegramme über den eibd, und in dem Fall von der ETS, werden in der Regel mit der PA 0.0.0 verschickt.
              So ist's bei mir auch. Allerdings zeigt die ETS im Gruppenmonitor bei PA 0.0.0 an "ungültige Adresse" und wenn ich ein Gerät programmieren will, dann sendet ETS die ersten Telegramme. Wenn dann eine Antwort des Geräts erwartet wird, dann wartet die ETS brav und nach einer Weile meldet sie "Gerät antwortet nicht" und bricht die Programmierung ab.

              Leider kenne ich niemanden, der das Smarthome.pi-Image verwendet, den Raspi über USB an den KNX-Bus angeschlossen hat und bei dem das Programmieren mit der ETS über den Raspi funktioniert. Wenn dies bei jemandem ginge, dann müsste ich ja lediglich den Unterschied zwischen seiner und meiner Konfiguration finden :-)

              Dann ist aber auch die Einstellung EIB_ADDR="x.x.x" in der etc/default/eibd unsinnig, oder??

              Gruß
              Peter

              Kommentar


                #8
                Hallo Peter,
                Zitat von accelle Beitrag anzeigen
                Dann ist aber auch die Einstellung EIB_ADDR="x.x.x" in der etc/default/eibd unsinnig, oder??
                nein, das hängt von der verwendeten Schnittstelle ab. Wenn der eibd direkt an einer seriellen Schnittstelle hängt, scheint das zu greifen. Ich habe mir dieses Feature bis jetzt nicht verifiziert.

                Bis bald

                Marcus

                Kommentar


                  #9
                  Das Feature greift auch bei USB Verbindungen. Hat die USB Schnittstelle eine PA in der ETS bekommen und stimmt diese PA mit dem eibd Parameter überein?

                  Hier hängt auch eine USB am eibd.
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                    Hat die USB Schnittstelle eine PA in der ETS bekommen und stimmt diese PA mit dem eibd Parameter überein?
                    Meinst Du bei Extras --> Optionen, Reiter Kommunikation, Button Einstellungen... ? Da wird nach einer Weile des Nachdenkens 0.0.0 eingetragen. Das kann ich mit der PA des eibd überschreiben, ist der ETS egal.

                    Ich hab auch in anderen Threads gelesen, dass man ein Dummy-Gerät mit der PA, die eibd erhält, einfügen muss. Dann würde es gehen. Geht aber auch nicht.

                    Habe auch versucht, eibd die gleiche PA zu geben, wie meinem USB-Anschluss. Ebenfalls Fehlanzeige.

                    Wie sieht Deine Konfiguration aus, wenn ich fragen darf?

                    Gruß
                    Peter

                    Kommentar


                      #11
                      Die USB-Schnittstelle muss mit der ETS eine eigene PA bekommen (Gerät programmieren - lokal) zumindest hab ich das so gemacht.
                      Parameter für den eibd müsste ich nachreichen, war aber nix besonderes.
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        #12
                        Ich denke, das hab' ich gleich. Machen wir es konkret:

                        Da es sich um ein EFH handelt, habe ich nur eine Linie (1.1.x)
                        USB-Schnittstelle in der ETS: 1.1.34

                        Im Raspi: etc/default/eibd:
                        Code:
                        EIB_ARGS="--daemon --Server --Tunnelling --Discovery --GroupCache --listen-tcp"
                        EIB_ADDR="1.1.100"
                        USBID=$(findknxusb | grep device: | cut -d' ' -f2)
                        EIB_IF="usb:$USBID"
                        ETS:
                        Extras -> Optionen, Reiter Kommunikation, Button Schnittstelle konfigurieren -> Typ: EIBnet/IP
                        Dann findet die ETS selbständig eibd mit der richtigen IP-Adresse und dem richtigen Port.


                        Irgendetwas muss bei Dir anders sein, sonst hättest Du ja wohl das gleiche Problem wie ich.

                        Gruß
                        Peter

                        Kommentar


                          #13
                          Der eibd bekommt aber die physikalische Adresse der USB-Schnittstelle:
                          EIB_ADDR="1.1.34"
                          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                          Baustelle 2.0 !

                          Kommentar


                            #14
                            OK.

                            Jetzt kann ich einfache Geräte programmieren, wie z.B. Taster. Aber bei einem RTR bricht er mit unbekanntem Fehler ab. Der RTR verharrt noch einige Minuten im Programmiermodus. Danach funktioniert er wie vorher. :-(

                            Von der ETS direkt über USB funktioniert das Programmieren. Extra nochmals zum Vergleich getestet.

                            Entweder die Kette ETS - eibd - USB - KNX funktioniert nicht sauber oder in meiner Konfiguration stimmt noch etwas nicht.

                            Kannst Du auch komplexe Geräte programmieren?

                            Gruß
                            Peter

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von accelle Beitrag anzeigen
                              Kannst Du auch komplexe Geräte programmieren?
                              Hab ich mir ehrlicherweise schon auf dem WireGate abgewöhnt. Mittlerweile (dank ebay) hab ich genug Schnittstellen rumliegen. Die IP-Schnittstelle ist dauerhaft angeschlossen und i.d.R. auch frei (hab noch ne "alte" mit 1 Verbindung) und über die wird dann programmiert.
                              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                              Baustelle 2.0 !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X