Hallo,
könnt Ihr mir sagen, ob es richtig ist, dass ich die Verbindung zwischen dem Raspberry Pi und dem KNX-Bus über USB mittels EibD/SmartHome.py auch mit einer einfachen USB-Schnittstelle, z.B. vom Eibmarkt, Artikel-Nr. N000403, herstellen kann?
Soweit ich verstanden habe, muss ich dann jedoch für die Verbindung der ETS mit dem Bus jeweils direkt über die USB-Schnittstelle auf den Bus zugreifen, d.h. der SmartHome.py währenddessen "abklemmen". Ist das so richtig?
Oder muss ich eine IP-Schnittstelle oder das ROT von Busware benutzen ...?
Danke für Eure Antworten,
yogi
könnt Ihr mir sagen, ob es richtig ist, dass ich die Verbindung zwischen dem Raspberry Pi und dem KNX-Bus über USB mittels EibD/SmartHome.py auch mit einer einfachen USB-Schnittstelle, z.B. vom Eibmarkt, Artikel-Nr. N000403, herstellen kann?
Soweit ich verstanden habe, muss ich dann jedoch für die Verbindung der ETS mit dem Bus jeweils direkt über die USB-Schnittstelle auf den Bus zugreifen, d.h. der SmartHome.py währenddessen "abklemmen". Ist das so richtig?
Oder muss ich eine IP-Schnittstelle oder das ROT von Busware benutzen ...?
Danke für Eure Antworten,
yogi
Kommentar