Ich weiss, das es keine 100% Schnittmenge mit sh.py gibt, aber da sh.py ja hauptsächlich von RPi Nutzern verwendet wird...
Mich treibt noch die Frage um, welchen Busmaster man nutzt, wenn man einen RPi verwendet. Man könnte wieder mit den USB Hubs etc anfangen, man könnte auf den neuen 3fach Busmaster vom Wireshop warten oder aber etwas anderes auf DS2482 kaufen. Da gibt es ja auch einige Module, die das für den RPi anbieten inkl. -800, also 8fach Busmaster.
Hat dieser 8fach wirklich erhebliche Nachteile? Es wurden hier mal derlei Punkte geäussert im Forum. Das wäre nur ein Multiplexer 1fach und das hätte Timingprobleme etc. pp.
Vielleicht könnten wir ein "Best 1wire Busmaster für den RPi" finden.
Mich treibt noch die Frage um, welchen Busmaster man nutzt, wenn man einen RPi verwendet. Man könnte wieder mit den USB Hubs etc anfangen, man könnte auf den neuen 3fach Busmaster vom Wireshop warten oder aber etwas anderes auf DS2482 kaufen. Da gibt es ja auch einige Module, die das für den RPi anbieten inkl. -800, also 8fach Busmaster.
Hat dieser 8fach wirklich erhebliche Nachteile? Es wurden hier mal derlei Punkte geäussert im Forum. Das wäre nur ein Multiplexer 1fach und das hätte Timingprobleme etc. pp.
Vielleicht könnten wir ein "Best 1wire Busmaster für den RPi" finden.
Kommentar