Moin,
nachdem mein Raspberry mit der ROT Ext. auf den EIB-Bus zugreifen kann, habe ich als erstes alle Rolladenschalter im Haus per Taster geschaltet und mir die Befehle auf dem Bus angeschaut (groupsocketlisten ip:127.0.0.1).
Das klappte super. Ich konnte sämtliche Rolläden runter und auch wieder heraufschalten.
Dasselbe klappte auch problemlos mit den Befehlen: groupswrite ip:localhost 0/1/11 1 -> Rollade herunter
und groupswrite ip:localhost 0/1/10 0 -> Rollade gestoppt
und groupswrite ip:localhost 0/1/11 0 -> Rollade wieder hoch.
Soweit, sogut.
Leider gelingt es mir noch nicht, diese Befehle in die Logic der Items-Datei umzusetzten.
Hier meine Datei:
[EG]
[[Raum00]]
[[[Rollo]]]
[[[[move]]]]
type = num
visu = yes
knx_dpt = 1
knx_send = 0/1/9
[[[[stop]]]]
type = num
visu = yes
enforce_updates = yes #<<- damit der Stop-Befehl auch greift
knx_dpt =1
knx_send = 0/1/8/
[[[[pos]]]]
type = num
visu = yes
knx_dpt = 1
# knx_listen =
knx_send = 0/1/9
knx_init = 0/1/9
[[[[tilt]]]]
type = num
visu = yes
Beim Restart der smarthome.py (/usr/smarthome/bin/smarthome.py stop und dann /usr/smarthome/bin/smarthome.py --start) sehe ich zwar einen Lesebefehl auf dem Bus
(Read from 0.0.1 to 0/1/8),
aber in der Web-Oberfläche (http://192.168.2.209/smartvisu/index.php?page=EG.Raum00) kann ich noch nichts schalten.
Irgend etwas fehlt noch.
Update: ich habe gerade ein smarthome.log gefunden. Hier die letzten Einträge:
2013-09-16 16:59:32 SmartHome.py INFO Client 192.168.2.203:51573 want to update invalid item: EG.Raum00.blind.move
2013-09-16 16:59:48 SmartHome.py INFO Client 192.168.2.203:51573 want to update invalid item: EG.Raum00.blind.stop
2013-09-16 16:59:52 SmartHome.py INFO Client 192.168.2.203:51573 want to update invalid item: EG.Raum00.blind.move
2013-09-16 16:59:56 SmartHome.py INFO Client 192.168.2.203:51573 want to update invalid item: EG.Raum00.blind.pos
Gruß Heiner
nachdem mein Raspberry mit der ROT Ext. auf den EIB-Bus zugreifen kann, habe ich als erstes alle Rolladenschalter im Haus per Taster geschaltet und mir die Befehle auf dem Bus angeschaut (groupsocketlisten ip:127.0.0.1).
Das klappte super. Ich konnte sämtliche Rolläden runter und auch wieder heraufschalten.
Dasselbe klappte auch problemlos mit den Befehlen: groupswrite ip:localhost 0/1/11 1 -> Rollade herunter
und groupswrite ip:localhost 0/1/10 0 -> Rollade gestoppt
und groupswrite ip:localhost 0/1/11 0 -> Rollade wieder hoch.
Soweit, sogut.
Leider gelingt es mir noch nicht, diese Befehle in die Logic der Items-Datei umzusetzten.
Hier meine Datei:
[EG]
[[Raum00]]
[[[Rollo]]]
[[[[move]]]]
type = num
visu = yes
knx_dpt = 1
knx_send = 0/1/9
[[[[stop]]]]
type = num
visu = yes
enforce_updates = yes #<<- damit der Stop-Befehl auch greift
knx_dpt =1
knx_send = 0/1/8/
[[[[pos]]]]
type = num
visu = yes
knx_dpt = 1
# knx_listen =
knx_send = 0/1/9
knx_init = 0/1/9
[[[[tilt]]]]
type = num
visu = yes
Beim Restart der smarthome.py (/usr/smarthome/bin/smarthome.py stop und dann /usr/smarthome/bin/smarthome.py --start) sehe ich zwar einen Lesebefehl auf dem Bus
(Read from 0.0.1 to 0/1/8),
aber in der Web-Oberfläche (http://192.168.2.209/smartvisu/index.php?page=EG.Raum00) kann ich noch nichts schalten.
Irgend etwas fehlt noch.
Update: ich habe gerade ein smarthome.log gefunden. Hier die letzten Einträge:
2013-09-16 16:59:32 SmartHome.py INFO Client 192.168.2.203:51573 want to update invalid item: EG.Raum00.blind.move
2013-09-16 16:59:48 SmartHome.py INFO Client 192.168.2.203:51573 want to update invalid item: EG.Raum00.blind.stop
2013-09-16 16:59:52 SmartHome.py INFO Client 192.168.2.203:51573 want to update invalid item: EG.Raum00.blind.move
2013-09-16 16:59:56 SmartHome.py INFO Client 192.168.2.203:51573 want to update invalid item: EG.Raum00.blind.pos
Gruß Heiner
Kommentar