Hi!
Zur Erklärung:
Ich habe 2 Gruppenadressen für die Rollladensteuerung.
GA1 heisst "zentral.rollladen.alle_eg_ohne_giebel.bewegung_la ng" und sie ist mit allen Rollladenaktoren des EG, außer dem Giebel verbunden.
GA2 heisst "zentral.rollladen.alle_eg.bewegung_lang" und diese GA ist mit allen Rollladenaktoren des EG verbunden.
Smarthome.py wird gestartet.
Zum Sonnenuntergang sende ich über Logik eine "1" an GA1. ( sh.zentral.rollladen.alle_eg_ohne_giebel.bewegung_ lang('1') )Alle Rollläden des EG, außer Giebel, schließen sich. Irgendwann mache ich dann über Taster auch den Giebel Rollladen zu. Alles gut so weit. GA1 hat jetzt den Wert "1" (TRUE) gespeichert.
Zum nächsten Sonnenaufgang möchte ich eine "0" an GA2 senden. (sh.zentral.rollladen.alle_eg.bewegung_lang('0') ) Alle Rollläden des EG, diesmal auch der Giebel, sollen aufgehen.
Tun Sie aber nicht!
Zum nächsten Sonnenuntergang soll GA1 wieder eine "1" gesendet bekommen. geht aber auch nicht, da vom letzten Mal noch die "1" (TRUE) gespeichert ist.
Problem ist, m.E., dass der Wert "0" (FALSE) beim Start von Smarthome.py der GA2 zugewiesen wurde (oder vom Bus gelesen) bzw. die "1" bei GA1 noch gespeichert ist.
Nun sendet aber smarthome.py m.E. keine Werte auf den Bus, wenn der zu sendende Wert bereits eingestellt ist (also smarthome.py z.B. bereits das "FALSE" für die GA2 kennt bzw. "TRUE" für GA1 noch vom letzten Sonnenuntergangslogikverarbeiten kennt.)
Meine Frage: wie löst ihr das? Bzw.: gibt es eine Möglichkeit, das Senden der Werte zu erzwingen ("force" oder so)?
Workarround wäre wahrscheinlich, ich sende am Morgen nach dem "sh.zentral.rollladen.alle_eg.bewegung_lang('0 ')" auch noch ein "sh.zentral.rollladen.alle_eg_ohne_giebel.bewegung _lang('0') ", damit am Abend der "richtige" Startwert definiert ist.
Aber das kann ja nicht wirklich die Lösung sein, oder?
Ich hoffe, ich konnte es verständlich erklären und ihr könnt mir helfen.
Danke und tschuess
Rhaegar
Zur Erklärung:
Ich habe 2 Gruppenadressen für die Rollladensteuerung.
GA1 heisst "zentral.rollladen.alle_eg_ohne_giebel.bewegung_la ng" und sie ist mit allen Rollladenaktoren des EG, außer dem Giebel verbunden.
GA2 heisst "zentral.rollladen.alle_eg.bewegung_lang" und diese GA ist mit allen Rollladenaktoren des EG verbunden.
Smarthome.py wird gestartet.
Zum Sonnenuntergang sende ich über Logik eine "1" an GA1. ( sh.zentral.rollladen.alle_eg_ohne_giebel.bewegung_ lang('1') )Alle Rollläden des EG, außer Giebel, schließen sich. Irgendwann mache ich dann über Taster auch den Giebel Rollladen zu. Alles gut so weit. GA1 hat jetzt den Wert "1" (TRUE) gespeichert.
Zum nächsten Sonnenaufgang möchte ich eine "0" an GA2 senden. (sh.zentral.rollladen.alle_eg.bewegung_lang('0') ) Alle Rollläden des EG, diesmal auch der Giebel, sollen aufgehen.
Tun Sie aber nicht!
Zum nächsten Sonnenuntergang soll GA1 wieder eine "1" gesendet bekommen. geht aber auch nicht, da vom letzten Mal noch die "1" (TRUE) gespeichert ist.
Problem ist, m.E., dass der Wert "0" (FALSE) beim Start von Smarthome.py der GA2 zugewiesen wurde (oder vom Bus gelesen) bzw. die "1" bei GA1 noch gespeichert ist.
Nun sendet aber smarthome.py m.E. keine Werte auf den Bus, wenn der zu sendende Wert bereits eingestellt ist (also smarthome.py z.B. bereits das "FALSE" für die GA2 kennt bzw. "TRUE" für GA1 noch vom letzten Sonnenuntergangslogikverarbeiten kennt.)
Meine Frage: wie löst ihr das? Bzw.: gibt es eine Möglichkeit, das Senden der Werte zu erzwingen ("force" oder so)?
Workarround wäre wahrscheinlich, ich sende am Morgen nach dem "sh.zentral.rollladen.alle_eg.bewegung_lang('0 ')" auch noch ein "sh.zentral.rollladen.alle_eg_ohne_giebel.bewegung _lang('0') ", damit am Abend der "richtige" Startwert definiert ist.
Aber das kann ja nicht wirklich die Lösung sein, oder?
Ich hoffe, ich konnte es verständlich erklären und ihr könnt mir helfen.
Danke und tschuess
Rhaegar
Kommentar