Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das ical-Plugin hat jetzt einen Fehler (bei mir): Es meldet das str keine decode-Funktion hat:
Code:
File "/usr/smarthome/plugins/ical/__init__.py", line 67, in __call__
ical = ical.decode()
AttributeError: 'str' object has no attribute 'decode'
[...]
behebt das Problem bei mir. Wahrscheinlich geht es dann aber bei anderen nicht mehr?
Genau. Mir ist allerdings nicht ganz klar, warum das manchmal geht und manchmal nicht. Ist Deine "source" auch Google-Kalendar? Hast Du Umlaute in den zurückgelieferten Daten?
Ich könnte mir vorstellen, dass es einen Unterschied macht, was angeliefert wird. Dann müsste man prüfen, ob ein decode erfoderlich ist oder nicht.
Gruss,
der Jan
Edit: Ich erhalte "bytes", nicht "str". Fix ist also richtiger als
Squeezebox ist erledigt, vielleicht kann Robert noch mal draufschauen.
Also ganz rund läufts doch noch nicht
Ist aber eher ein Problem des Plugins ... wenigstens gibt es keine exceptions mehr ich sehe mir das später nochmal an.
Wollte gerade selber dran, musste aber erst mein PV-Plugin ('SMA') porten und stelle gleich noch ein Modbus-Plugin rein. Habe mir aber erlaubt den Commit zu reverten da Marcus dass schon in den Parent gepackt hat und zudem ein paar Zeilen verrutscht waren.
Allgemein: Puh, Python3 (bei mir python3.3) ist echt ne andere Nummer. Musste mein SMA-Plugin komplett umbauen um die neuen Bluetooth-Sockets zu nutzen. bytearray/bytes und str sind auch "massiv" anders.
Grüße
Robert
/Mist, gerade gelesen... Hm, vielleicht mach mal nen Pull, bei dem revert habe ich noch einen kleinen Fix mit eingebaut - Fehlerbeschreibung? Ggfl. wenn nicht mit python3 behaftet in den Plugin-Thread!
//Ja, stimmt, das ist schon python3-related. Da sind noch paar Encodings zu ändern... mein Radio "Küche" sorgt auch für eine Exception.... AAAAAAAAAAAH
2013-10-04 03:02:00,384 INFO modbus.update Waermepumpe.Warmwasser.Ist = 48.63 via Modbus 1681 -- item.py:_update:254
2013-10-04 03:02:04,464 INFO Main knx: 1.1.230 set 6/3/150 to 1.51 -- __init__.pyarse_telegram:202
2013-10-04 03:02:04,465 INFO Main Wetterstation.Wind.Geschwindigkeit = 1.51 via KNX 1.1.230 -- item.py:_update:254
2013-10-04 03:02:07,398 DEBUG Scheduler modbus.update next time: 2013-10-04 03:02:17+02:00 -- scheduler.py:_next_time:245
2013-10-04 03:02:10,485 INFO modbus.update Waermepumpe.Warmwasser.Ist = 48.64 via Modbus 1681 -- item.py:_update:254
2013-10-04 03:02:12,002 ERROR series Problem updating series for {'update': True, 'func': 'avg', 'sid': 'Wechselrichter.DC_Leistung_String2|avg|1d|now', 'end': 'now', 'item': 'Wechselrichter.DC_Leistung_String2', 'step': 0, 'start': 1380848518160}: 'NoneType' object is not iterable -- __init__.py:update_series:282
Traceback (most recent call last):
File "/usr/local/smarthome/plugins/visu/__init__.py", line 280, in update_series
reply = self.items[series['params']['item']].series(**series['params'])
File "/usr/local/smarthome/plugins/sqlite/__init__.py", line 322, in _series
tuples = self._avg_ser(tuples, iend) # compute avg for concatenation groups
File "/usr/local/smarthome/plugins/sqlite/__init__.py", line 237, in _avg_ser
for tpl in tuples:
TypeError: 'NoneType' object is not iterable
2013-10-04 03:02:17,238 DEBUG Scheduler modbus.update next time: 2013-10-04 03:02:27+02:00 -- scheduler.py:_next_time:245
2013-10-04 03:02:20,300 INFO modbus.update Waermepumpe.Warmwasser.Ist = 48.63 via Modbus 1681 -- item.py:_update:254
2013-10-04 03:02:20,387 INFO modbus.update Waermepumpe.Quellentemperatur.Ausgang = 25.74 via Modbus 561 -- item.py:_update:254
2013-10-04 03:02:24,267 DEBUG Scheduler sma.update next time: 2013-10-04 03:03:24+02:00 -- scheduler.py:_next_time:245
danach laufen bei mir auch die worker threads bis zum Exitus hoch.
Woanders haben sich die Benutzer verrückterweise dran gewöhnt, dass der Monit den Daemon 2-3 mal am Tag wiederbelebt - hier wäre ich eher für "läuft oder steht" als default.
Für den findigen (Power-)User ist es ja nur eine minimale Fingerübung, mit einer periodischen Logik ein "Ping" an den monit schicken zu lassen - wenn Ping ausbleibt, meinetwegen Reset. Das ist sogar zuverlässiger als jede Aktion die darauf beruht, dass die Software noch Piepsen kann.
habe gerade mal mein System (Pi Image) neu intalliert und auf Python 3 umgestellt. jetz kommt schon beim Start von sh.py folgender Fehler
Code:
Exception in thread visu:
Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/python3.2/threading.py", line 740, in _bootstrap_inner
self.run()
File "/usr/smarthome/lib/plugin.py", line 84, in run
self.plugin.run()
File "/usr/smarthome/plugins/visu/__init__.py", line 136, in run
self._smartvisu_pages(self.smartvisu_dir)
File "/usr/smarthome/plugins/visu/__init__.py", line 67, in _smartvisu_pages
smartvisu.pages(self._sh, directory)
File "/usr/smarthome/plugins/visu/smartvisu.py", line 99, in pages
nav = parse_tpl(tpldir + '/navigation.html', [('{{ visu_navis }}', nav_lis)])
File "/usr/smarthome/plugins/visu/smartvisu.py", line 32, in parse_tpl
tpl = f.read()
File "/usr/lib/python3.2/encodings/ascii.py", line 26, in decode
return codecs.ascii_decode(input, self.errors)[0]
UnicodeDecodeError: 'ascii' codec can't decode byte 0xc3 in position 135: ordinal not in range(128)
mein Item.conf sieht vie folgt aus
Code:
[WP]
name = WP
[[Temp1]]
name = Aussentemp
type = num
visu = yes
Dimplex_des = 'reg'
Dimplex_adr = 1
sqlite = yes
[[Temp2]]
name = Aussentemp2
type = num
visu = yes
Dimplex_des = 'reg'
Dimplex_adr = 2
sqlite = yes
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar