Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

trigger['value'] bei crontab und mehreren Einträgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    trigger['value'] bei crontab und mehreren Einträgen

    Hallo,

    wenn ich es recht verstanden habe, sollte
    Code:
    [Treppenbeleuchtung]
       filename=random_rgb.py
       crontab=13 22 * * =1 | 16 22 * * =0
    doch um 22:13 und 22:16 aufgerufen werden.
    Dabei sollte beim ersten mal trigger['value'] ein integer sein und 1 bekommen und beim zweiten Mal 0, richtig?

    Warum wurde das Licht um 22:16 dann auf Rot gesetzt?
    Code:
    ./logics/random_rgb.py
    #!/usr/bin/python
    
    import random
    
    if trigger['value']:
     sh.Allgemein.Lampen.FlurRGB.Dimmwert_R(random.randrange(0,255))
     sh.Allgemein.Lampen.FlurRGB.Dimmwert_G(random.randrange(0,255))
     sh.Allgemein.Lampen.FlurRGB.Dimmwert_B(random.randrange(0,255))
    else:
     sh.Allgemein.Lampen.FlurRGB.Dimmwert_R(0)
     sh.Allgemein.Lampen.FlurRGB.Dimmwert_G(0)
     sh.Allgemein.Lampen.FlurRGB.Dimmwert_B(0)
    Ich scheitere mal wieder an den kleinen Dingen :-(

    Sorry,
    Hendrik

    #2
    Mal nen type(trigger....) gemacht? Ist ein String. Alles weitere erklärt sich.

    Kommentar


      #3
      Hi Robert,

      doof. Den Verdacht hatte ich.
      Aber wie kann ich type(trigger['value']) machen? Im interaktiven Modus geht's ja nicht (da komme ich ja nicht in die Logik, oder?). Sonst geht's nur indem man das in den Output schreibt, oder?!

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Dumme Frage:
        Mal ganz von vorn angefangen: Die Item Definitionen stimmen schon? Also z.B. mal im CLI probiert die Values zu setzen, um zu sehen, ob auch das erwartete passiert?

        Hatte da schon ganz blöde Effekte durch unerwartete DMX Kanalbelegung

        Gruss
        Jochen.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          print() wird im interaktiven Modus direkt ausgegeben.

          Bis bald

          Marcus

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
            Dumme Frage:
            Mal ganz von vorn angefangen: Die Item Definitionen stimmen schon? Also z.B. mal im CLI probiert die Values zu setzen, um zu sehen, ob auch das erwartete passiert?
            Nee, Robert hat da schon ins Schwarze getroffen...
            Zitat von mknx Beitrag anzeigen
            print() wird im interaktiven Modus direkt ausgegeben.
            Ah, ok. Das hilft.

            Ein Grund, weshalb ich mich so schwer tue ist, dass ich neu in Python bin und meine bisherigen Programmiersprachen
            • gemeckert haben, wenn ich einen type-mismatch habe
            • eine IDE inkl. Debugger hatten, in der ich Breakpoints setzten und den Inhalt von Variablen einsehen konnte

            In Python fühle ich mich da doch immer sehr im dunkeln stehend. Wenn man etwas beobachten möchte, muss man Debug-Ausgaben tippern.
            Hinzu kommt noch, dass man von externen events abhängt und z.B. eine Logik nicht immer (leicht) selbst auslösen kann und wenn trigger by etc. nicht stimmen.

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #7
              Funktioniert inzwischen die Logic?

              Könnte mandese auch über ein Item starten bzw beenden?

              Kommentar

              Lädt...
              X