Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler bei KNX Plugin: Problem unpacking length ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler bei KNX Plugin: Problem unpacking length ?

    Hallo sh.py Freunde,

    ich bin weiterhin am ausprobieren. Mir ist jetzt aufgefallen, dass ich manchmal (nicht immer, Rahmenbedingung kenne ich nicht) die Verbindung zum Bus nich bekomme. Im Log habe ich dann einen Fehlermeldung wie:

    2013-10-18 11:33:04 SmartHome.py ERROR knx: problem unpacking length: p t@ tˇ@tˇ"@tˇT@tˇJ@ t@ tˇ@ t@ tˇ@t@@tˇ;@tE@tˇ,@tˇ6@tˇ@t @t@tˇ@

    Ich hatte mir zwar den Thread mit dem Thema KNX Plugin startet manchmal nicht durchgelesen, aber keine Ableitung dazu gefunden. Ein Neustart sh.py löst das Problem leider auch nicht. Im Anhang einmal die Konfig und das Log File.

    Ich nutze den raspberry.pi in der Standardkonfig. Danke für jede Hinweise.

    Michel
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Michel,

    ich glaube Jan hatte das Problem auch schon einmal. Ich selber habe es noch nicht nachvollziehen können. Tritt das Problem regelmäßig auf? Welche KNX Schnittstelle (Hersteller/Typ) setzt Du ein?

    Im nächsten Release gibt es allerdings eine grundlegende Veränderung, die auch hier evtl. Besserung verschafft.
    In ca. 2 Wochen werde ich ein Image releasen, mit dem Du das probieren kannst.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Hallo Marcus,

      gerne probiere ich es mit dem nächsten Image aus. Im Moment nutze ich das aktuelle Image auf dem raspberry.pi, angebunden über ein Siemens n146/2 Gateway. Ich sehe das im Moment häufig, wenn ich sh.py im Restart habe. Ich gebe zu, dass ich solange ich das System ausprobiere und aufbaue nicht den offline Pfad in der VISU nutze, sondern immer im Live System bin. Nach dem Restart bekomme ich im ersten Fall die Lange Meldung, nach dem 2. Restart eine kurze, wo nur noch "P" als Datentext drinsteht. Nach dem Reboot läuft alles korrekt durch (bislang immer). Ich werde heute Mittage nochmal versuchen, wie es bei mir in der VM auf Ubuntu sich verhält, habe aber nicht alle LOG Files aufgehoben.

      Michel

      Kommentar


        #4
        Marcus,

        also nochmal den Test gemacht: sh gestoppt, db weg, logfiles leer, reboot.
        -> sh mit -d option mehrfach gestartet. beim ersten Restart nach dem Reboot bekomme ich den Fehler (Logfile angehängt). Auf der Konsole fuinktioniert groupswrite in Richtung eibd nach wie vor einwandfrei und ohne Verzögerungen. Es muss irgendwas aus sh und der Kommunikation zum eibd sein. Da es bei mir einfach reproduzierbar ist, kann ich nur anbieten, weitere Tests zu machen, wenn Du mir Hinweise gibst, was ich ändern / loggen usw. soll.

        Grüße

        Michel
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hallo Michel,

          sorry ich bin hier gerade ziemlich mit dem Release eingespannt.
          Ich werde das Problem erst mit 1.0 weiter verfolgen.

          Bis bald

          Marcus

          Kommentar


            #6
            Marcus,

            kein Problem. Freue mich schon auf das nächste Release !

            Vielen Dank für Deinen Einsatz !

            Michel

            Kommentar

            Lädt...
            X