Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugin für Easymeter Q3D mit volkszaehler.org Leser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So sieht es halt bei mir aus

    2013-10-22 22:45:26,374 easymeter DEBUG cycle takes 2 seconds -- __init__.py:update_status:100
    2013-10-22 22:45:28,336 Scheduler DEBUG series next time: 2013-10-22 22:45:38+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
    2013-10-22 22:45:34,215 Scheduler DEBUG easymeter next time: 2013-10-22 22:45:44+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
    2013-10-22 22:45:36,383 easymeter DEBUG cycle takes 2 seconds -- __init__.py:update_status:100
    2013-10-22 22:45:38,276 Scheduler DEBUG series next time: 2013-10-22 22:45:48+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
    2013-10-22 22:45:44,347 Scheduler DEBUG easymeter next time: 2013-10-22 22:45:54+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
    2013-10-22 22:45:46,392 easymeter DEBUG cycle takes 2 seconds -- __init__.py:update_status:100
    2013-10-22 22:45:48,208 Scheduler DEBUG series next time: 2013-10-22 22:45:58+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238

    Kommentar


      #17
      Plugin für Easymeter Q3D mit volkszaehler.org Leser

      Ändere die Konfig bitte mal auf ein item ohne den Rest zu ändern, nur um zu testen obs am easymeter plugin liegt. Sonst füge ich mal mehr debug Meldungen hinzu, könnte aber erst Freitag werden.

      Kommentar


        #18
        Plugin für Easymeter Q3D mit volkszaehler.org Leser

        Alles klar mach ich, berichte aber auch erst morgen.
        Bloß kein Stress ist bei mir alles noch im Testbetrieb.


        Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

        Kommentar


          #19
          Plugin für Easymeter Q3D mit volkszaehler.org Leser

          Also es liegt 100% an der Kommunikation mit der Visu. Jetzt geht noch nicht mal ein Wert, im Telnet per CLI seh ich jedoch den korrekten Wert

          Code:
          Items:
          ======
          energy.solarzs = 23940.7137871
          und meine aktuelle smartvisu.conf
          Code:
          [energy]
                 name = Energieverbrauch
                 sv_page = room
                 sv_img = measure_power_meter.png
                 [[solarzs]]
                  name = Zählerstand
                  easymeter_code = 1-0:1.8.0*255
                  device = /dev/solar
                  type = num
                  visu = yes
                  history = yes
                  sv_widget = " {{ basic.float('float1', 'energy.solarzs', 'kWh') }} "
          Edit

          Fehler in Item.conf selbst gefunden, werd heut Abend nochmal testen und berichten

          Kommentar


            #20
            In der Visu sieht man kurz wie beim Zählerstand die Leistung aufflackert und bei der Leistung bleibt dauerhaft -.- stehen. Ich hab einfach keine Idee mehr, vermute halt das bei der Visu was nicht richtig läuft.

            Ein Item

            Log
            Code:
            2013-10-26 10:37:40,382 Scheduler    DEBUG    series next time: 2013-10-26 10:37:50+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
            2013-10-26 10:37:43,214 Scheduler    DEBUG    easymeter next time: 2013-10-26 10:37:53+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
            2013-10-26 10:37:46,306 easymeter    DEBUG    energy.solar.zs = 23954.5083564 via Logic None -- item.py:_update:219
            2013-10-26 10:37:46,314 easymeter    DEBUG    cycle take 3 seconds -- __init__.py:update_status:100
            Item.conf
            Code:
            [energy]
                name = Energieverbrauch
                sv_page = room
                sv_img = measure_power_meter.png
                    [[solar]]
                    name = Solarzähler
                    sv_widget = "{{ basic.float('float1', 'item.zs', 'kWh') }}"
                        [[[zs]]]
                        name = Zählerstand
                        easymeter_code = 1-0:1.8.0*255
                        device = /dev/solar
                        type = num
                        visu = yes
            Zwei Items
            Log
            Code:
            2013-10-26 10:35:15,381 Scheduler    DEBUG    series next time: 2013-10-26 10:35:25+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
            2013-10-26 10:35:19,225 Scheduler    DEBUG    easymeter next time: 2013-10-26 10:35:29+02:00 -- scheduler.py:_next_time:238
            2013-10-26 10:35:22,167 easymeter    DEBUG    energy.solar.gl = 655.8 via Logic None -- item.py:_update:219
            2013-10-26 10:35:22,175 easymeter    DEBUG    energy.solar.zs = 23954.4798454 via Logic None -- item.py:_update:219
            2013-10-26 10:35:22,182 easymeter    DEBUG    cycle take 3 seconds -- __init__.py:update_status:100
            Item.conf
            Code:
            [energy]
                name = Energieverbrauch
                sv_page = room
                sv_img = measure_power_meter.png
                    [[solar]]
                    name = Solarzähler
                    sv_widget = "{{ basic.float('float1', 'item.zs', 'kWh') }} {{ basic.float('float1', 'item.gl', 'W') }}"
                        [[[zs]]]
                        name = Zählerstand
                        easymeter_code = 1-0:1.8.0*255
                        device = /dev/solar
                        type = num
                        visu = yes
                        [[[gl]]]
                        name = Gesamtleistung
                        easymeter_code = 1-0:1.7.255*255
                        device = /dev/solar
                        type = num
                        visu = yes

            Kommentar


              #21
              welchen Leser hast du da genau ?

              Ich hab bei mir auch 2 Zähler, für den Ferrari hab ich mir selbst was zum ablesen gebastelt, der 2te zähler ist schon etwas moderner und bietet ne D0 Schnittstelle. (http://www.emh-metering.com/de/produkte/itz/)

              Kommentar


                #22
                Easymeter Q3D hab ich.
                Den EMH ITZ hab ich aber auch wollt mich aber erstmal um den Q3D kümmern.

                Lesekopf
                volkszaehler.org - wiki - USB-IR-Schreib-Lesekopf

                saubere und kostengünstige Sache, durch die USB-Version ist halt kein zusätzlicher RS232 Converter notwendig

                Kommentar


                  #23
                  Plugin für Easymeter Q3D mit volkszaehler.org Leser

                  Da kann ich leider auch nicht weiter helfen, ich nutze nur den websocket für meine eigene Visu. Das funktioniert gut.

                  Kommentar


                    #24
                    Lösung war die nicht eindeutige ID!

                    siehe hier: https://knx-user-forum.de/node/31334

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X