Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
So langsam werde ich meine Logiken vom WG auf den RPi mit sh.py migrieren. Da es vermutlich einigen so geht und der ein oder andere etwas daraus lernen kann, lege ich diesen Thread an.
Wer ähnliches Sachen hat, immer rein damit.
Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Meine erste Logik im KNX steuert meine Treppenbeleuchtung:
1. bei Dämmerung auf 70% dimmen
2. zu fixer Zeit weiter herunterdimmen
3. im Morgengrauen abschalten
#!/usr/bin/env python
# Treppen LED on, wenn Helligkeit aussen zu dunkel
if (sh.sensor.carport.lux() < 280 and sh.sensor.carport.lux() > 5):
sh.licht.flur.treppe_alle_w(70)
logics/treppen_led_aus.py
Code:
#!/usr/bin/env python
# Treppen LED off, wenn Helligkeit aussen für 12 Minuten zu hell
if sh.sensor.carport.lux.db('min', '12i') > 320:
sh.licht.flur.treppe_alle_w(0)
logger.info ('licht aus')
logicstreppen_led_nachdimmen.py
Code:
#!/usr/bin/env python
# Treppen LED on, wenn Helligkeit aussen zu dunkel
sh.licht.flur.treppe_alle_w(30)
Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
#/logics/zirkulation.py
#!/usr/bin/env python
### config ###
zirk_item = sh.sd.hwr.sd_1_s #item Zirkulationspumpe (bool)
ww_item = sh.eta_unit.ww.status.n #item Status Warmwasserbereitung
ww_value = 3 #Werte von Status Warmwasserbereitung bei denen Zirkulation laufen soll!
ww_zirk_temp = sh.sensor.hwr.ww_zirkulation
ww_temp_oben = sh.sensor.hwr.ww_speicher_oben
on_time = 180 # Zeit für einen Durchgang
### end config ###
# Einschalten, wenn Zirkulation aus, WW wird geladen, Temp_oben im Speicher >50 und Temp der Zirkulation <40
if not zirk_item() and (ww_item is ww_value) and (ww_temp_oben() > 50) and (ww_zirk_temp() < 40):
logger.debug ("Zirkulation ein wegen WW status")
zirk_item(True)
zirk_item.timer(on_time, False)
Ein bischen was habe ich mir bei Jumi angeschaut.
Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Na früher kam die Doku aus dem git (gh-pages) und man konnte sie online ändern. Also sowohl für Entwickler, als auch für nur Nutzer bedienbar.
Heute kommt die Doku (schöne Seite, wirklich) aus dem git und wird automatisch generiert. Ist vl. auch nur meine verquere Sicht
Daher fand ich es jedenfalls einfacher, zumindest die Logiken die bei mir laufen, mal in einen Thread zu packen.
Aus meiner Umsteigezeit weiss ich, wo die Hürden für den Anwender liegen. Der versteht einfach nicht, wie items.conf und logiken zusammenarbeiten. Was wie wovon abhängt. Wann mache ich eval im item, wann schreibe ich lieber eine Logik. Usw. usf. Für den Entwickler trivial, nicht der Rede wert. Daher eben learning by doing.
Ich würde weiterhin die Sachen die mir passen, hier reinkopieren. Kann aber auch jeder andere sein funktionierenden Sachen reinpacken. Ziel wäre, das sie für den Umsteiger/Anfänger taugen.
Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar