Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Weiterer Punkt in Ergänzung, kann auch etwas für Apollo sein:
Ich hatte basic. image verwendet. Das wurde ja nach multimedia.image verschoben. Gesehen hatte ich gleicher Syntax, bekomme aber kein Bild mehr. Hatte nur im Widget basic.image durch multimedia.image ersetzt. Anscheinend geht bei der Autogenerierung etwas ab.
kannst Du das bitte noch einmal umformulieren? Wenn multimedia.image bei sv_widget steht, dann geht die Autogeneration nicht?
Ach ja, ich würde Dir empfehlen knx_cache anstelle knx_init zu verwenden, dann wird Dein Bus beim SH.py-Start geschont.
Wurde am Squeezebox-Plugin auch etwas geändert?
Habe heute morgen mal ein Update gemacht (2.8)
Seit dem Update spielt er ein Lied aus der Playlist für paar Sekunden an und schaltet dann ab.
Code:
2013-11-11 20:46:30,786 DEBUG Main Item Squeezebox_Bad.Playlist_Load_Playlist3 = True via KNX 1.1.53 3/0/15 -- item.py:__update:363
2013-11-11 20:46:30,794 DEBUG Main squeezebox: Sending request: 00%3A04%3A20%3A2a%3A87%3Ab7 playlist play /mnt/hd1/media/playlists/PlaylistEssen.m3u -- __init__.py:_send:131
2013-11-11 20:46:30,954 DEBUG Main knx: 1.1.51 set 2/5/0 to 1 -- __init__.py:parse_telegram:190
2013-11-11 20:46:30,960 DEBUG Main Item Tafel.HeizungVISU.mode = 1 via KNX 1.1.51 2/5/0 -- item.py:__update:363
2013-11-11 20:46:31,709 DEBUG Main squeezebox: Got: ['00:04:20:2a:87:b7', 'displaynotify', 'showbriefly', 'HASH(0x51a9bb8)', 'HASH(0x51aa320)'] -- __init__.py:found_terminator:145
2013-11-11 20:46:31,730 DEBUG Main squeezebox: Got: ['00:04:20:2a:87:b7', 'displaynotify', 'showbriefly', 'HASH(0x4be8960)', 'HASH(0x4adafb8)'] -- __init__.py:found_terminator:145
2013-11-11 20:46:31,768 DEBUG Main squeezebox: Got: ['00:04:20:2a:87:b7', 'playlist', 'play', '/mnt/hd1/media/playlists/PlaylistEssen.m3u'] -- __init__.py:found_terminator:145
2013-11-11 20:46:31,789 DEBUG Main squeezebox: Got: ['00:04:20:2a:87:b7', 'playlist', 'stop'] -- __init__.py:found_terminator:145
2013-11-11 20:46:31,817 DEBUG Main squeezebox: Got: ['00:04:20:2a:87:b7', 'playlist', 'jump', '0', '0'] -- __init__.py:found_terminator:145
2013-11-11 20:46:31,871 DEBUG Main squeezebox: Got: ['00:04:20:2a:87:b7', 'playlist', 'open', 'file:///mnt/hd1/media/audio/VISU/Bocelli/1.%20Andrea%20Bocelli%20-%20Sogno.mp3'] -- __init__.py:found_terminator:145
2013-11-11 20:46:31,879 DEBUG Main squeezebox: Got: ['00:04:20:2a:87:b7', 'playlist', 'open', 'file:///mnt/hd1/media/audio/VISU/Bocelli/1.%20Andrea%20Bocelli%20-%20Sogno.mp3'] -- __init__.py:found_terminator:145
2013-11-11 20:46:31,885 DEBUG Main squeezebox: Got: ['00:04:20:2a:87:b7', 'playlist', 'load_done'] -- __init__.py:found_terminator:145
2013-11-11 20:46:31,966 DEBUG Main knx: 1.1.51 set 1/2/0 to 7d -- __init__.py:parse_telegram:181
2013-11-11 20:46:32,970 DEBUG Main knx: 1.1.51 set 3/0/0 to True -- __init__.py:parse_telegram:190
2013-11-11 20:46:32,976 DEBUG Main Item Squeezebox_Bad.Power = True via KNX 1.1.51 3/0/0 -- item.py:__update:363
2013-11-11 20:46:32,984 DEBUG Main squeezebox: Sending request: 00%3A04%3A20%3A2a%3A87%3Ab7 power True -- __init__.py:_send:131
2013-11-11 20:46:33,399 DEBUG Main squeezebox: Got: ['00:04:20:2a:87:b7', 'playlist', 'newsong', 'Sogno', '0'] -- __init__.py:found_terminator:145
2013-11-11 20:46:33,405 DEBUG Main squeezebox: Sending request: 00:04:20:2a:87:b7 genre ? -- __init__.py:_send:131
2013-11-11 20:46:33,410 DEBUG Main squeezebox: Sending request: 00:04:20:2a:87:b7 artist ? -- __init__.py:_send:131
2013-11-11 20:46:33,415 DEBUG Main squeezebox: Sending request: 00:04:20:2a:87:b7 album ? -- __init__.py:_send:131
2013-11-11 20:46:33,420 DEBUG Main squeezebox: Sending request: 00:04:20:2a:87:b7 duration ? -- __init__.py:_send:131
2013-11-11 20:46:33,528 DEBUG Main squeezebox: Got: ['00:04:20:2a:87:b7', 'power', 'True'] -- __init__.py:found_terminator:145
2013-11-11 20:46:33,801 DEBUG Main squeezebox: Got: ['00:04:20:2a:87:b7', 'genre', 'Vocal'] -- __init__.py:found_terminator:145
2013-11-11 20:46:33,808 DEBUG Main squeezebox: Got: ['00:04:20:2a:87:b7', 'artist', 'Andrea Bocelli'] -- __init__.py:found_terminator:145
2013-11-11 20:46:33,816 DEBUG Main squeezebox: Got: ['00:04:20:2a:87:b7', 'album', 'Greatest Hits 2012'] -- __init__.py:found_terminator:145
2013-11-11 20:46:33,823 DEBUG Main squeezebox: Got: ['00:04:20:2a:87:b7', 'duration', '240.835'] -- __init__.py:found_terminator:145
Ach ja, ich würde Dir empfehlen knx_cache anstelle knx_init zu verwenden, dann wird Dein Bus beim SH.py-Start geschont.
Dafür kann es zu inkorrekten Werten kommen. Bei einem kurzen Restart des Dienstes fast zu vernachlässigen, aber wenn der PC mal aus war (z.B. Stromausfall,...) dann kann es schon mehr änderungen gegeben haben.
Kommt halt auch darauf an, ob die Werte der Aktoren immer wieder gesendet werden oder nur bei Änderung.
3. Das mit dem Debug habt Ihr ja schon mitbekommen.
Finde auch dass es vorher besser war.. also dass man den Debug Modus auch zusammen mit --start verwenden konnte. So hatte ich den Debug immer mitlaufen gehabt, so dass ich mal im Fehlerfall nachforschen kann.
Irgendwas scheint am generieren der Pages für SmartVISU nicht mehr zu passen:
ja, der neue Config-Parser schneidet nach '#' alles ab.
Vor 1.0 werde ich das aber wahrscheinlich nicht mehr fixen. So kurz vor Release möchte ich den Parser nicht mehr ohne Not anfassen.
Als Workaround sollte man "rgb(255,0,0)" anstelle von "#FF0000" verwenden können.
Dafür kann es zu inkorrekten Werten kommen. Bei einem kurzen Restart des Dienstes fast zu vernachlässigen, aber wenn der PC mal aus war (z.B. Stromausfall,...) dann kann es schon mehr änderungen gegeben haben.
Das fängt der eibd ab. Es werden auch alte Werte erneut abgefragt. Siehe eibd Doku.
Finde auch dass es vorher besser war.. also dass man den Debug Modus auch zusammen mit --start verwenden konnte. So hatte ich den Debug immer mitlaufen gehabt, so dass ich mal im Fehlerfall nachforschen kann.
Wie auch an anderer Stelle schon bemerkt: -v
Also --start -d wird zu -v
Wie auch an anderer Stelle schon bemerkt: -v
Also --start -d wird zu -v
Wie schon an anderer Stelle (ca 3-4 Beitrag hier) von mir bemerkt funktioniert das aber genau so nicht. Oder wurde das schon korrigiert und ich habs nicht mitbekommen?
Aber Ok, vorher war es in Kombination möglich, was auch ein ordentliches Startskript fördert. Nun muss das alles umgebaut werden - ist nun aber auch erledigt.
Was ist nur los? Das man hier immer gleich so angegriffen wird Sorry
Ich habe Dir einen Tip gegeben, wie Du Deinen Bus schonen kannst und Dich auf die eibd Doku für die Hintergrundinformationen verwiesen.
Wenn den Tip nicht einfach so annehmen möchtest sondern die Hintergründe verstehen möchtest, solltest Du halt die eibd Doku lesen.
Oder probiere es einfach aus. Schmeiss den Busmonitor an und beobachte was passiert. Dabei kann man am meisten lernen.
Gleich das erste Dokument auf der Seite. Steht Documentation drauf.
EDIT: Erleuchtung wird eingebettet:
Seite 162
10.2.4. Group Cache
Eibd has an optional module to cache the last value sent to a group address. Enabling this function disables bus monitor mode (standard bus monitor only, vbusmonitor is not affected). Only A GroupValue Response or A GroupValue Write telegrams are cached, others are ignored. It it the responsibility of the application to ensure that caching is used only for group communication which is for this purpose (i.e., telegrams representing application states rather than commands).
It has one option:
-c, –GroupCache enable caching of group communication network state
....
EIB Cache Read Sync, groupcachereadsync Return the last telegram for a specific group address. If it is not found in the cache, a A GroupValue Read telegram is sent. If an answer is received within one second, it it cached and returned. If not, no further A GroupValue Read requests will be sent if this function is called again, until the cache is cleared for this address. This is done to prevent the application from being blocked unnecessarily.
If your device is not sending updates correctly, you pass a non zero age parameter. If the cached value is older than age seconds, eibd will proceed for this request, as if no cache entry exists.
danke für den Hinweis auf knx_cache, ich hatte bereits angefangen alles umzustellen, wollte nur warten bis 1.0 da ist mit der Doku, weil ich sonst alles nochmal auf neusten Stand bringen muss.
Bild wieder da. Ich habe das Gefühl, dass bei einigen Widget Clustern diese Import Zeile bei der Generierung nicht automatisch hinzugefügt wird (ist auch beim Phone Widget so). Damit muß man das dann manuell in die Datei eintragen. Bei Basic passiert das anscheinend implizit.
sieht man das abschalten auch im Log? Ich kann nichts erkennen.
Vllt weiß Robert Rat?
Hi!
Ich konnte den Fehler mit Marcos Hilfe erkennen und habe es in "develop" gefixt. Der Fehler ist "wichtig" und sollte wenn irgend möglich auch ins Release.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar