Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wake On Lan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Jochen,

    ich habe es über sh.wol('die:mac:adresse') aufgerufen.

    Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
    ...aber es findet sich kein Hinweis, dass auch ein WoL Packet generiert wurde (dementsprechend ist auch auf der Schnittstelle nichts zu sehen).
    Die Schlussfolgerung ist falsch, ich bau aber gleich noch ein debug-Output ein.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #17
      Ok, danke Marcus

      Vielleicht kommen wir damit weiter...

      Kommentar


        #18
        Wenn ich das Magic Paket über über eine App oder PC versende funktioniert es. Somit kann die Fritz Box ausgeschlossen werden.

        Parallel zur Debug Implementierung teste ich aber auch mal den direkten Aufruf via sh.wol

        Gruß

        Stefan

        Kommentar


          #19
          WOL Error

          Hallo Zusammen,

          habe endlich wieder ein wenig Zeit gefunden mich dem WOl Problem zu widmen.

          Der Aufruf habe ich jetzt wie sh.wol gesteuert. Jetzt erhalte ich folgende Fehlermeldung:

          2014-03-16 14:24:35,415 DEBUG Main Item Haus.F69.Zentrale_Elemente.Hauptspeicher = True via Visu 192.168.178.30:56343 None -- item.py:__update:363
          2014-03-16 14:24:35,422 DEBUG Main Triggering wol - by: Item source: Haus.F69.Zentrale_Elemente.Hauptspeicher dest: None value: True -- scheduler.py:trigger:162
          2014-03-16 14:24:35,438 ERROR wol Logic: wol, File: /usr/smarthome/logics/wol.py, Line: 4, Method: <module>, Exception: 'SmartHome' object has no attribute 'WOL' -- scheduler.py:_task:334
          Traceback (most recent call last):
          File "/usr/smarthome/lib/scheduler.py", line 327, in _task
          exec(obj.bytecode)
          File "/usr/smarthome/logics/wol.py", line 4, in <module>
          sh.WOL('28:28:5D:1F:0C:4C')
          AttributeError: 'SmartHome' object has no attribute 'WOL'


          Könnt Ihr mir da weiterhelfen, für mich klingt es so, als hätte ich das Plugin nicht richtig eingebunden.

          Gruß

          Stefan

          Kommentar


            #20
            Groß/Kleinschreibung (wol)?

            Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

            Kommentar


              #21
              Hatte ich auch erst gedacht, aber dann erhalte ich folgende Fehlermeldung

              2014-03-16 15:26:53,255 DEBUG Main 192.168.178.30:56507 sent '{"cmd":"item","id":"Haus.F69.Zentrale_Elemente.Ha uptspeicher","val":1}' -- __init__.py:json_parse:270
              2014-03-16 15:26:53,261 DEBUG Main Item Haus.F69.Zentrale_Elemente.Hauptspeicher = True via Visu 192.168.178.30:56507 None -- item.py:__update:363
              2014-03-16 15:26:53,268 DEBUG Main Triggering wol - by: Item source: Haus.F69.Zentrale_Elemente.Hauptspeicher dest: None value: True -- scheduler.py:trigger:162
              2014-03-16 15:26:53,284 ERROR wol Logic: wol, File: /usr/smarthome/logics/wol.py, Line: 4, Method: <module>, Exception: 'WOL' object is not callable -- scheduler.py:_task:334
              Traceback (most recent call last):
              File "/usr/smarthome/lib/scheduler.py", line 327, in _task
              exec(obj.bytecode)
              File "/usr/smarthome/logics/wol.py", line 4, in <module>
              sh.wol ('28:28:5D:1F:0C:4C')
              TypeError: 'WOL' object is not callable

              Kommentar


                #22
                Ok, war ein Schuss ins Blaue.

                Bitte poste doch noch mal alles, was für das Verständnis nötig ist:
                plugin.conf
                Aufruf der Funktion (ggf. die Logik)
                Item
                ...

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Hendrik,

                  Plugin.conf wie in der Doku beschrieben

                  [wol]
                  class_name = WOL
                  class_path = plugins.wol

                  items.conf

                  [[[[Hauptspeicher]]]]
                  sv_widget = {{ basic.flip('item','item','gesendet', 'Aus')}}
                  name = Hauptspeicher aufwecken
                  type = bool
                  wol_mac = 28:28:5D:1F:0C:4C
                  # crontab = 08 17 * *

                  Logic.conf

                  [wol]
                  filename = wol.py
                  watch_item = Haus.F69.Zentrale_Elemente.Hauptspeicher

                  wol.py

                  #!/usr/bin/env python
                  # put on the main memory, if it is not on
                  sh.wol ('28:28:5D:1F:0C:4C')

                  Gruß

                  Stefan

                  Kommentar


                    #24
                    Ist hinter dem "wol" wirklich ein leerzeichen?

                    Ansonsten sehe ich keinen Fehler.

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      #25
                      Kein Leerzeichen

                      ja ist wirklich ein Leerzeichen vorhanden.

                      Habe ich evtl. einen Fehler beim Einbinden des Plugins gemacht.

                      Anbei das Plugin
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von chantal Beitrag anzeigen
                        ja ist wirklich ein Leerzeichen vorhanden.
                        dann mach es halt mal weg...

                        Bis bald

                        Marcus

                        Kommentar


                          #27
                          Hatte ich auch schon getestet. Gleicher Fehler

                          Traceback (most recent call last):
                          File "/usr/smarthome/lib/scheduler.py", line 327, in _task
                          exec(obj.bytecode)
                          File "/usr/smarthome/logics/wol.py", line 3, in <module>
                          sh.wol('28:28:5D:1F:0C:4C')
                          TypeError: 'WOL' object is not callable

                          Gruß

                          Stefan

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von chantal Beitrag anzeigen
                            File "/usr/smarthome/logics/wol.py", line 3, in <module>
                            sh.wol('28:28:5D:1F:0C:4C')
                            TypeError: 'WOL' object is not callable
                            sh.wol.WOL(...)

                            Kurze Google-Suche nach der Fehlermeldung ("object is not callable") zeigt, dass Python immer einen Modul-Namepace vor den Klassennamen setzt...

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              nee, das sh.wol('mac') passt schon. Da scheint was anderes nicht zu passen.

                              Einfach auf das Release warten.

                              Bis bald

                              Marcus

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                nee, das sh.wol('mac') passt schon. Da scheint was anderes nicht zu passen.
                                Das Modul hat kein __call__ - was wird denn da dann aufgerufen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X