Hallo zusammen,
ich habe derzeit irgendwie kein Glück mit meinem Raspberry und will mich mal erkundigen wie es euch so geht.
Ich hatte in der Vergangenheit (Sommermonaten) schon öfter das Problem, dass der Raspberry nicht mehr stabil lief. Teilweise war dann die Speicherkarte nicht mehr lesbar. Ich habe die Karte getauscht, das Image neu aufgespielt.
Nach dem Update auf die Version 2.1 vor einigen Tagen war es wieder soweit, der Raspberry hat nicht mehr reagiert. Neustart per Smartcontrol -> kein Reboot mehr, Karte nicht mehr lesbar.
Dann neue Karte installiert, wieder eingerichtet. Heute morgen ist mir schon aufgefallen, dass die Diagramme nicht mehr dargestellt werden. Heute Abend dann ein "Error", smarthome.py nicht per Websocket erreichbar. Die Webseite geht auf, zeigt aber keine Werte an da Error. Ich habe dann versucht per smartcontrol einen Reboot zu machen, jedoch nach der Anmeldung als "admin" wurde nur die Browser - Fehlermeldung "Seite nicht erreichbar" ausgegeben; Ich konnte per smartcontrol also den Raspberry nicht neu starten.
Der Login per SSH war möglich, es kamen jedoch einige bash-Fehlermeldungen; Neustart der eibd und smarthome.py - Dienste gemacht, jedoch ohne Änderung des Problems.
Ein Reboot über die Konsole ist nicht möglich da dies für den User "admin" nicht erlaubt scheint; Das root-Passwort kenne ich nicht (asdf funktioniert nicht mehr).
Dann Reboot per Strom wegnehmen -> Raspberry bootet nicht mehr (LED´s nur rot). Ich habe nun kein System mehr :-(
Woran liegt´s? Habe ich einen defekten Raspberry? Ist die Plattform nicht stabil im 24/7 - Betrieb? Warum ist nach einem Reboot die Speicherkarte jedes mal nicht mehr lesbar (Kingston / Transcend im Einsatz)?
Langsam bin ich am Zweifeln ob der Raspberry die richtige Hardware - Plattform für die tolle Smarthome / Smartvisu - Kombination ist.
Wie sind eure Erfahrungen dazu? Geht es jemanden ähnlich?
ich habe derzeit irgendwie kein Glück mit meinem Raspberry und will mich mal erkundigen wie es euch so geht.
Ich hatte in der Vergangenheit (Sommermonaten) schon öfter das Problem, dass der Raspberry nicht mehr stabil lief. Teilweise war dann die Speicherkarte nicht mehr lesbar. Ich habe die Karte getauscht, das Image neu aufgespielt.
Nach dem Update auf die Version 2.1 vor einigen Tagen war es wieder soweit, der Raspberry hat nicht mehr reagiert. Neustart per Smartcontrol -> kein Reboot mehr, Karte nicht mehr lesbar.
Dann neue Karte installiert, wieder eingerichtet. Heute morgen ist mir schon aufgefallen, dass die Diagramme nicht mehr dargestellt werden. Heute Abend dann ein "Error", smarthome.py nicht per Websocket erreichbar. Die Webseite geht auf, zeigt aber keine Werte an da Error. Ich habe dann versucht per smartcontrol einen Reboot zu machen, jedoch nach der Anmeldung als "admin" wurde nur die Browser - Fehlermeldung "Seite nicht erreichbar" ausgegeben; Ich konnte per smartcontrol also den Raspberry nicht neu starten.
Der Login per SSH war möglich, es kamen jedoch einige bash-Fehlermeldungen; Neustart der eibd und smarthome.py - Dienste gemacht, jedoch ohne Änderung des Problems.
Ein Reboot über die Konsole ist nicht möglich da dies für den User "admin" nicht erlaubt scheint; Das root-Passwort kenne ich nicht (asdf funktioniert nicht mehr).
Dann Reboot per Strom wegnehmen -> Raspberry bootet nicht mehr (LED´s nur rot). Ich habe nun kein System mehr :-(
Woran liegt´s? Habe ich einen defekten Raspberry? Ist die Plattform nicht stabil im 24/7 - Betrieb? Warum ist nach einem Reboot die Speicherkarte jedes mal nicht mehr lesbar (Kingston / Transcend im Einsatz)?
Langsam bin ich am Zweifeln ob der Raspberry die richtige Hardware - Plattform für die tolle Smarthome / Smartvisu - Kombination ist.
Wie sind eure Erfahrungen dazu? Geht es jemanden ähnlich?
Kommentar