Ich habe mir eine logic gebaut die mir die Namen der items als Alias-Datei für den owhttpd baut, soweit kein großer Aufwand.
Wenn ich die allerdings einbinde:
/etc/owfs.conf
dann erhalte ich im owhttpd zwar eine schöne Übersicht, die Sensorseiten sind aber leer.
Meine ow-alias sieht so aus:
Leider sind die owfs-Seiten hier nicht erreichbar ... nur bei mir so?
Hat jemand Erfahrung damit?
Wenn ich die allerdings einbinde:
/etc/owfs.conf
Code:
! server: server = localhost:4304 # USB device: DS9490 server: usb = all ######################### OWFS ########################## mountpoint = /mnt/1wire allow_other ####################### OWHTTPD ######################### http: port = 2121 [B]alias = /opt/ow-alias[/B] ####################### OWFTPD ########################## ftp: port = 2120 ####################### OWSERVER ######################## server: port = 4304
Meine ow-alias sieht so aus:
Code:
28.6B3B23030000=Serverschrank 26.91F072010000=Serverschrank_LF 28.ED2EF0020000=Serverschrank_RT_MS 28.B4EE9A030000=WP_WW_SP 28.621A23030000=WP_Zirk_VL 28.702923030000=WP_Zirk_RL 28.A1F622030000=WP_Sole_VL 28.EC5E23030000=WP_HK_VL 28.BA2A23030000=WP_HK_RL 28.F44323030000=WP_Sole_RL
Hat jemand Erfahrung damit?
Kommentar