Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Schreibzugriff auf ein Read Only Item

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Schreibzugriff auf ein Read Only Item

    Hallo,

    ich habe in der *.conf ein Item mit visu_acl=ro definiert. Der Schreibzugriff aus smartVISU gibt berechtigterweise ein Warning im Log:

    HTML-Code:
    2013-11-27 18:57:17 WARNING  Main         Client 192.168.1.102:49796 want to update read only item: buttons.demo_ro
    Trotzdem wird der Wert des Items geändert. Ich sehe das sowohl an einem Icon, das sich ändert, als auch an dem angezeigten Wert, den ich mit widget.get abfrage.

    Darf das sein?

    Gruß
    Peter

    #2
    Hallo Peter,

    ich glaube Du verwechselt da was. Wenn Du in der Visu einen Button klickst, wird der Wert in der Visa gecached und andere Widgets werden aktualisiert.
    Egal ob das Backend sagt: 'darfst Du aber nicht'.

    Wenn Du immer noch der Meinung bist das Item wird geändert, zeige bitte das Log.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Zitat von mknx Beitrag anzeigen
      Wenn Du immer noch der Meinung bist das Item wird geändert, zeige bitte das Log.
      Glaub' ich Dir ;-)

      Welche Möglichkeiten gibt es, zu erzwingen, dass ein Item von smartHome nachgeladen wird oder alternativ direkt von smartHome zu lesen?

      Gruß
      Peter

      Kommentar


        #4
        Leider keine.

        Gruss
        Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
        Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

        Kommentar


          #5
          Ginge das theoretisch (Feature request)?

          Kommentar


            #6
            Zitat von accelle Beitrag anzeigen
            Ginge das theoretisch (Feature request)?
            ja, theoretisch. Das Problem liegt aber an einer anderen Stelle.

            Erzeuge einfach eine smartVISU bei der Du solche read-only Items nicht schalten kannst.

            Bis bald

            Marcus

            Kommentar


              #7
              Zitat von mknx Beitrag anzeigen
              Erzeuge einfach eine smartVISU bei der Du solche read-only Items nicht schalten kannst.
              Ist mir schon klar :-) Ich schau auch ins Log, wenn etwas nicht so funktioniert, wie ich mir das vorstelle ;-)

              Aber ich arbeite gerade an dem Multi-State-Button (--> https://knx-user-forum.de/smartvisu/...te-button.html). Und da hab ich einen DEBUG-Modus eingebaut, der u.a. auch solche Dinge abprüfen sollte wie Item nicht definiert, Icon nicht vorhanden, Item Read-only, Falscher Item Type. Das soll den Anwender in die Lage versetzen, die gängigen Fehler selbst zu erkennen und so die Zahl der Supportanfragen zu reduzieren.

              Habe gesehen, dass sH sowohl den falschen Type als auch das Read only erkennt und in seinem Log als Warning ausgibt. Wenn man das io.write so gestalten könnte, dass es einen Returncode zurückgibt, dann könnte man die Widgets generell mit einem Fehlerhinweis ausstatten, wenn so etwas auftritt :-) Ich kann mir vorstellen, dass das insgesamt die Supportanfragen reduzieren würde. Aber das müsst Ihr entscheiden, ob Ihr die write-Funktion entsprechend aufbohren wollt. Ich kann mit dem heutigen Zustand gut leben :-)

              Gruß
              Peter

              Kommentar

              Lädt...
              X